Hallo zusammen,
ich habe mir vor zwei Wochen ein Revolut Konto erstellt. Letzte Woche konnte ich auch ohne Probleme Geld via Apple Pay mit einer hinterlegten DKB Visa Karte einzahlen. Seit gestern wird die Zahlung jedes mal abgelehnt, egal welcher Betrag.
Habt ihr ähnliche Probleme? Bei der Hotline von der DKB sagte man mir die Karte ist uneingeschränkt nutzbar und dass alle Dienste aktiv sind.
40 Kommentare
sortiert nachJa, das machst du so lange, bis du wie ich einen netten Brief von der Bank der Amazon Karte bekommst, dass sie dir die Karte kündigen, wenn du das nochmal machst, weil das Einzahlen eine Finanzdienstleistung ist und die ausdrücklich ausgenommen von den erlaubten Leistungen sind.
War bei mir in den letzten Jahren immer so, daher nutze ich Revolut nicht mehr, es ist nicht zuverlässig nutzbar.
Mittlerweile benötige ich eine zusätzliche gebührenpflichtige Kreditkarte, die ich vor 6 Wochen beantragt und bis heute keine erhalten habe. Der Support hält einen hin, Motto: Aktuell leider ein erhöhtes Aufkommen an Bestellungen von Kreditkarten.
So langsam aber sicher werde ich mich wohl nach etwas anderem umsehen müssen.
Für solche Einzahlungen sollte es keine Meilen geben , dass ist eh nur Betrug ist und Missbrauch
Es sind alle Länder freigegeben. Vor zwei Wochen hat die Einzahlung ja einwandfrei funktioniert.
Anfrage an den DKB Support war der absolute Hammer. Nach drei(!) Wochen ohne Rückmeldung kam eine automatisierte Email ob sich das Problem denn eventuell erledigt hat..
Naja, man kann immer noch hin überweisen, das geht bei mir ziemlich schnell. Ich habe Revolut vor allem aus anderen Gründen - Zahlung in anderen Währungen, schnelle Überweisung zu anderen Revolut-Konten etc.
Hat jemand nen Konto bei dem es noch geht mit Debit? Würd dann echt überlegen zu wechseln.
LG Mirco
meine Vermutung ist dass die dkb diese art der einschränkung vorgenommen hat, da miles and more kk (die auch zu dkb gehören) für solche aufladungen verwendet wurden um meilen zu sammeln. Höchstwahrscheinlich hängen die kk, egal ob miles and more, debit etc (alle unter dkb hut) zusammen und die habwn nur diesen weg gesehen dies technisch zu unterbinden. Reine vermutung…