Auf der Suche nach einem neuen Koffer ist mir diese Seite aufgefallen:
uaravcn.comDie Preise sind 90% unter dem normalen Verkaufspreis ich bin mir ziemlich unsicher ob dies eine Fake Seite ist oder nicht. Deswegen die Frage in die Gemeinde ob jemand Erfahrung hat mit dieser Internetseite.


Und es gibt kein Impressum
*Sarkasmus off*
Natürlich ist alles echt, was man bei Facebook und Instagram sieht. Da gibt es keine Agenturen und Bots, die gefälschte Inhalte posten.
Als erstes mal dich. Ist ja auch gut so. Wenn zu billig = Fake. Weiter muss man die Seite nicht untersuchen, auch wenn fast alles daran wirklich auf Fake hinweist.
Selbiges gilt natürlich für Social Media.
Also ich habe darüber auch schon gute Preise bei seriösen Shops gefunden. Zum Teil sind die Preise dann ja besser als Bein direkten Aufruf des Shops. Aber man sollte immer sicher sein, wo man bestellt und dass der Dhop seriös ist. Fielmann, Mr Spex, Edel Optics tauchen z.B. bei Suchen nach Sonnenbrillen regelmäßig bei Google Shopping auf und sind sicher seriös.
Bevor jemand auf blöde Ideen kommt, bitte den Link oben löschen
So ein Quatsch der soll informativ stehen bleiben
Sehe ich auch so. Dürfte zudem besser sein, damit die Diskussion möglichst weit oben bei Google auftaucht.
Genau, da tauchen ja auch viele bekannte Shops auf, würde ich nicht vor vorneherein ausschließen.
Man könnte auch einfach mal sein Hirn einschalten - falls vorhanden.
Dann muss man nicht "geschützt" werden.
Unsicher, ob 90 Prozent Fake sind...
Los komm, lass den Shop leerkaufen und dann machen wir nen eigenen mit 70 Prozent Rabatt auf und werden reich!
...und wenns eindeutug zu warm ist...
...sicher per vorkasse, oder?
Gut das es nur ne Diskussion ist
Solchen Usern die dort kaufen würden kann man sowieso nicht mehr helfen.
Dann bitte den Titel ändern.
Einige Menschen, die nicht richtig lesen, sehen dann bei Google „Shop preisfehler“ und denken, die machen gerade ein schnapper und lesen weder Hauptpost noch antworten hier im Thread
Ich leite es mal an die Kollegen aus der Moderation weiter.
Die restlichen machen dann hoffentlich wirklich einen Schnapper und leisten sich mal richtige Luxuskoffer zu einem Bruchteil des UVP. Gerade in den aktuellen Zeiten der hohen Inflation muss man da schon schauen, wo man bleibt. Gespart ist gespart ist doch immer die Devise.
PS: Wer etwas Sarkasmus findet darf ihn gerne behalten.
Muss dir widersprechen... es gibt auch dort immer mal wieder gute Preise. So pauschal lehn ich das nicht ab.
Das ist sicherlich korrekt, wir selbst nutzen das ja auch hin und wieder redaktionell für Vergleichspreise. Man muss aber halt wissen, was man tut. Mindestens 90% der hier eingestellten Fakeshops stammen aber exakt aus dieser Quelle.
Das stimmt... liegt aber halt auch daran das z.B. Idealo nicht alle Shops erfasst. Selbst auf Amazon tummeln sich Fakeshops... nur würde niemand deshalb pauschal von Amazon abraten...
Man sollte sich unbekannte(re) Shops immer genau anschauen bevor man bestellt.
Und mal ehrlich 70% unter PVG riecht nicht nach Betrug, es stinkt.
Solange Amaton nichts gegen die Fakeshops auf den Amazonseiten macht, sollte man Amazon boykottieren.
Wenn die selbst nach Hinweisen nichts machen, ist das zumindest Beihilfe …
Ob Fakeshops mit Paypal "zusammenarbeiten" ?
Die Masche "die Zahlung hat nicht funktioniert" kann nur bei mehrere Zahlungsarten funktionieren.
Und dazu noch die Sonne brutzelt
Sicherlich würdes Du das aber höflicher formulieren, der Umgangston ist wieder mal unterirdisch
So ein Quatsch der soll informativ stehen bleiben❌Ich halte es für eine bessere Idee, wenn der informativ stehen bleibt ✔️