Hallo ihr Pros. Ich blicke bei diesen ganzen Routern nicht mehr durch. Habe mir einen 50mbit DSL Vertrag bestellt. Da kein Gerät dabei ist Frage ich mich ob es immer eine teure Fritzbox sein muss.
Was empfehlt ihr? Ich würde schon ganz gerne mir künftig einen 4k TV holen und 4k Filme streamen. Möglichst über WLAN. Reicht dafür auch ein 50€ Router?
Vielen Dank vorab.
16 Kommentare
sortiert nachDein WLAN kannst du unabhängig vom Router aufbauen/optimieren.
Ob WLAN dort ankommt, wo der TV steht, hängt von dem Anwesen ab. Die Reichweiten sind bei den meisten 0815 Routern nicht sehr unterschiedlich. Wenn es eine 0815 Wohnung ist, sollte es kein Problem sein. (bearbeitet)
Das bekommt jeder WLAN Router von der Entfernung her hin.
Könnte es nicht klarer Formulieren.
Dankeschön. Der Anbieter ist Vodafone mit DSL 50mbit. Dauert wohl leider auch noch eine ganze Weile eh die anschließen.
Die Dose bzw Router wäre im Flur. Der Fernseher im Wohnzimmer, sprich ca. 6m entfernt und eine Gipskartonwand mit Glastür dazwischen.
Ich schaue mal bei Kleinanzeigen
Danke euch für die Hilfe.
Vodafone DSL zu nehmen ist eh schon ein Fehler(oft lahmt/überlastet), und einen Telekom Speedport an einem Vodafone Anschluss einzurichten läuft jetzt auch nicht mal selbst von der Hand. da muss man sich in die Materie zumindest einlesen.
Warum?
Nachteil ist, dass die (ohne weiteres) nur mit Vodafone und deren "persönlichen Modem-Installationscode" funktionieren - somit uninteressant für mich.
Hm. Sehen das die anderen auch so? Noch könnte ich den Vertrag widerrufen. Die 3 Wochen Wartezeit auf den Termin sind auch schwierig mit Home-Office. Falls der Techniker dann auch tatsächlich kommt.
Ich bin mit Vodafone 100k DSL zufrieden. Bandbreite kommt an, auch abends. Vodafone Kabel dagegen ist nicht zu empfehlen da es oft überlastet ist..
Das ist regional unterschiedlich. Das Problem besteht bei Vodafone indirekt deshalb auch für VDSL-Anschlüsse mit, da vodafone-eigene Kabel-Internetanschlüsse teils überbucht sind, was sich dann letztlich auch auf die VDSL-Kunden auswirken kann, wenn die Leitungen mit denen des Kabel-Internets im Backbone regional zusammenlaufen. Das ist aber nicht immer so, und kann nicht pauschalisiert werden.
Bist Du sicher, dass Du Vodafone DSL gebucht hast? Schau bitte mal in Deinen Vertragsunterlagen nach. Was steht da genau zur Tarifbezeichnung?
Das ist eine solide, gute Empfehlung, die an allen (V)DSL-Anschlüssen funktioniert.
Ich habe die Speedports gezielt für bestimmte Anschlüsse auch schon empfohlen und erfolgreich konfiguriert. Hier gibt es auch eine gute WLAN-Leistung, die man damit kombinieren kann, falls in der Wohnung / im Haus erforderlich:
geizhals.de/tel…tml
geizhals.de/tel…tml
Aber: Bitte beachten, dass die Speedports nicht an DS-Lite-Anschlüssen funktionieren. Falls mal ein Wechsel stattfindet, und man dort den Speedport weiternutzen will, sollte man das vorher zumindest wissen.
Ist auch hier von der Telekom bestätigt:
-> computerbase.de/for…97/ (bearbeitet)