Hallo, habe seit gestern eine RTX4080 Phantom von Gainward. Im Experttool II lassen sich nicht weniger als 30% Lüftergeschwindigkeit einstellen, das entspricht 1150 RPM. Auch bei Nutzung des Silent Bios oder Silent Mode ändert sich daran nichts, die Karte ist damit aber viel zu laut und wird aus dem Grund auch retourniert (außer jemand kennt eine Lösung?)
Wisst ihr, ob dies generell für jede 4080 gilt, oder gibt es auch Karten bei denen man die RPM z. B. auf 6-700 stellen kann?
Über Google habe ich Posts gefunden, dass wohl auch die Nvidia Karten direkt, MSI und Zotac eine sehr hohe Mindest-RPM vorgeben die man nicht ändern kann, dadurch sind die Karten unnötig laut und unnötig kühl (55-60 Grad unter Last)
Scheint am BIOS zu liegen und lässt sich mit den Tools (Expert Tool, Thunder Master, MSI Afterburner) nicht umgehen.
Falls da nichts zu machen ist, wird es wohl doch eine 7900XTX - weiß aber jemand ob es dort auch so eine Mindestgeschwindigkeit gibt?
Hätte ich das gewusst, hätte ich die Karte nicht gekauft, kann aber bei keinem Hersteller irgendeine Info dazu finden.
Wisst ihr, ob dies generell für jede 4080 gilt, oder gibt es auch Karten bei denen man die RPM z. B. auf 6-700 stellen kann?
Über Google habe ich Posts gefunden, dass wohl auch die Nvidia Karten direkt, MSI und Zotac eine sehr hohe Mindest-RPM vorgeben die man nicht ändern kann, dadurch sind die Karten unnötig laut und unnötig kühl (55-60 Grad unter Last)
Scheint am BIOS zu liegen und lässt sich mit den Tools (Expert Tool, Thunder Master, MSI Afterburner) nicht umgehen.
Falls da nichts zu machen ist, wird es wohl doch eine 7900XTX - weiß aber jemand ob es dort auch so eine Mindestgeschwindigkeit gibt?
Hätte ich das gewusst, hätte ich die Karte nicht gekauft, kann aber bei keinem Hersteller irgendeine Info dazu finden.
16 Kommentare
sortiert nachBei Radeon Karten konnte man teilweise mit dem MPT Tool die minimale RPM auf 15-20% senken zB bei der Asus LC RX 6800/6900er Serie.
Wenn sie mal an sind, höre ich sie allerdings auch kaum.
Habe ein corsair 570x gehäuse, sofern das wichtig ist.
Mit MSI Afterburner hast du es schon probiert?
Andere Hersteller haben bei 30% RPM nicht mal 1000 rpm (z.B. bei meiner 4090 Gaming OC. Lieber ein paar Kröten mehr ausgeben und ein gescheites Custom kaufen (bearbeitet)