Guten Morgen Community,
ich habe einen kleinen Lackschaden an der hinteren Türe. Dummerweise direkt an der Kante, sodass Smart Repair nicht möglich ist. Zwei Lackierer hatten dies bestätigt und würden die Türe für um die 350-500EUR komplett nachlackierten. Der BMW Händler meinte, ich solle den Schaden nicht beheben lassen, denn den Reparaturkosten würde der Wertverlust gegengerechnet werden. Mit BMW habe ich bei der Rückgabe bisher keine Erfahrungen gesammelt. Wie hatte sich das bei Euch in der Vergangenheit verhalten? Lohnt sich eine Reparatur vor Ort oder den Gutachter eine Schadensumme ermitteln lassen und die Wertminderung Gegenrechnen lassen?
27 Kommentare
sortiert nachKleiner Nachsatz: wenn du es lokal "billig" machen lässt, wird der Gutachter feststellen, dass das Auto lackiert wurde und du bekommst eine Wertminderung auf jeden Fall. Im Prinzip zahlst du dann doppelt wenn es dumm läuft. Gerade bei billig ausgeführten Arbeiten kann das teuer werden. (bearbeitet)
500€ brutto umsonst ausgegeben, bei der Rückgabe wollte VW Leasing ursprünglich fast 2000€ brutto haben für den kleinen Lackschaden und noch andere entdeckte Kratzer auf dem Dach und sonstwo, wo keiner genau hinschaut. Der Gutachter von VW war dabei sehr ordentlich^^
Ich konnte VW Leasing jedoch auf Kulanz überreden und so musste ich "nur" 1000€ brutto zahlen, damit war das Ding durch.
Also persönlich würde ich nie wieder privat leasen, wenn man sein Auto nicht die ganze Zeit in der Garage stehen haben möchte xD
Hatte ein Freund so gemacht. Da spielte es zumindest für den Händler keine Rolle ob es ein Kratzer oder so gibt.
35 € pro Monat für eine zerkratze Felge. Mit was sich Autofahrer alles rumschlagen müssen.
Kein Mitleid. (bearbeitet)
Prüfer meinte, das sei noch im Rahmen und in Ordnung. Hatte 0€ bezahlt bei der Rückgabe. Gefahrene km waren 45.000 in drei Jahren.
Wie hoch Reparaturkosten und/oder Wertminderung jedoch eingeschätzt werden ist die Frage.
Deiner Schilderung nach: Lass die Macke drin.
Und ich würd es auch drin lassen, wie mehrere schreiben, die Wertminderung sollte weniger als die Reparatur sein.