eingestellt am 4. Dez 2016
Hallo liebe Community,
ich habe schon öfters Boxershorts bei Amazon bestellt. Bisher habe ich nie Probleme mit der Größe gehabt. Nun habe ich allerdings ärgerlicherweise (trotz Standard Größe L) Boxershorts erwischt, die im Vergleich zu meinen bisherigen Boxershorts wesentlich kleiner geschnitten waren. (Ich habe die Boxershorts nicht anprobiert, sondern nur mit meinen bisherigen verglichen, wie dies in jedem Ladengeschäft auch möglich gewesen wäre. Von Gebrauch kann also keine Rede sein.)
Nun zum Problem: Beim Versuch einen Retourenschein zu erstellen, bekam ich die Meldung: "Der Artikel kann nicht zurückgegeben werden. Ich solle mich für weitere Informationen an den Kundenservice wenden (Im Kundenkonto stand ausdrücklich: Rückgabe bis 31.01.2017 möglich. Besagte Meldung kam erst beim Versuch den Retourenschein auch tatsächlich zu erstellen.)
Also habe ich den Kundenservice kontaktiert. Dort teilte man mir mit der Artikel könne systembedingt nicht zurückgegeben werden; ich solle ihn bitte "entsorgen". (So bizarr das klingt.) Ich habe daraufhin Amazon mitgeteilt, dass der Artikel von mir nicht getragen wurde, dass Artikel und Verpackung in neuem Zustand sind und dass der Artikel problemlos von Ihnen weiterverkauft werden kann. Zum Beleg habe ich sogar Fotos gemacht. Wieder kam der Hinweis, ich solle die Boxershorts bitte entsorgen. Der Kaufbetrag wurde mir daraufhin umgehend vollständig erstattet.
Hat jemand schonmal etwas ähnliches erlebt? Ich hoffe nicht, dass mein Konto nun demnächst gesperrt wird, weil bei internen Prüfungen die Umsatzrentabilität meines Kundenkontos im Controlling um den Kaufbetrag der Boxershorts absinkt.
Kennt einer die Gründe für dieses Verhalten von Amazon? Ich habe nämlich selbst schon Unterwäsche erhalten, die sichtbar bereits von einem anderen Kunden zur Ansicht "ausgepackt" wurde und nicht "fabrikneu" war.
Bin über jede Antwort dankbar.
LG
ich habe schon öfters Boxershorts bei Amazon bestellt. Bisher habe ich nie Probleme mit der Größe gehabt. Nun habe ich allerdings ärgerlicherweise (trotz Standard Größe L) Boxershorts erwischt, die im Vergleich zu meinen bisherigen Boxershorts wesentlich kleiner geschnitten waren. (Ich habe die Boxershorts nicht anprobiert, sondern nur mit meinen bisherigen verglichen, wie dies in jedem Ladengeschäft auch möglich gewesen wäre. Von Gebrauch kann also keine Rede sein.)
Nun zum Problem: Beim Versuch einen Retourenschein zu erstellen, bekam ich die Meldung: "Der Artikel kann nicht zurückgegeben werden. Ich solle mich für weitere Informationen an den Kundenservice wenden (Im Kundenkonto stand ausdrücklich: Rückgabe bis 31.01.2017 möglich. Besagte Meldung kam erst beim Versuch den Retourenschein auch tatsächlich zu erstellen.)
Also habe ich den Kundenservice kontaktiert. Dort teilte man mir mit der Artikel könne systembedingt nicht zurückgegeben werden; ich solle ihn bitte "entsorgen". (So bizarr das klingt.) Ich habe daraufhin Amazon mitgeteilt, dass der Artikel von mir nicht getragen wurde, dass Artikel und Verpackung in neuem Zustand sind und dass der Artikel problemlos von Ihnen weiterverkauft werden kann. Zum Beleg habe ich sogar Fotos gemacht. Wieder kam der Hinweis, ich solle die Boxershorts bitte entsorgen. Der Kaufbetrag wurde mir daraufhin umgehend vollständig erstattet.
Hat jemand schonmal etwas ähnliches erlebt? Ich hoffe nicht, dass mein Konto nun demnächst gesperrt wird, weil bei internen Prüfungen die Umsatzrentabilität meines Kundenkontos im Controlling um den Kaufbetrag der Boxershorts absinkt.
Kennt einer die Gründe für dieses Verhalten von Amazon? Ich habe nämlich selbst schon Unterwäsche erhalten, die sichtbar bereits von einem anderen Kunden zur Ansicht "ausgepackt" wurde und nicht "fabrikneu" war.
Bin über jede Antwort dankbar.
LG
Zusätzliche Info
Diskussionen
44 Kommentare