eingestellt am 27. Dez 2020
Ein Bekannter hat gerade sein allererstes Smartphone bekommen. Im Moment nutzt er es nur über Wlan und braucht dringend einen neuen Mobilfunktarif & eine nano Sinkarte (hat noch so einen Uralt- Prepaid Tarif bei D1 mit großer Simkarte ohne Internet-Tarif etc.).
Er will die Telefonnummer unbedingt behalten und am liebsten eine Telefonieflat in alle Netze. Ich denke so 2-3 GB sollten ihm reichen, zuhause nutzt er Wlan. (Er benutzt weder YT noch Instagram).
Er will keinen Vertrag mit Laufzeit.
Ich hätte zu einem 5,99€ Sim.de Vertrag ohne Laufzeit tendiert oder zu einem günstigen Prepaid Tarif. Rufnummernübernahme dürfte ja bei den meisten funktionieren.
FRAGE: Aber wie ist das: muss er vorher „kündigen“? Er hat ja nur Prepaid, aber wegen Rufnummernübernahme soll man ja kündigen damit es klappt?
Problem könnte sein: er hat den Prepaidvertrag vor vielen Jahren gemacht und hat damals noch eine andere Adresse gehabt. Müssen denn Adresse von Neu-Vertrag und Alt-Vertrag identisch sein damit die Portierung klappt?
Wäre für eure Hilfe dankbar, habe das bisher nur mit Vertrag und identischer Adresse gemacht.
Er will die Telefonnummer unbedingt behalten und am liebsten eine Telefonieflat in alle Netze. Ich denke so 2-3 GB sollten ihm reichen, zuhause nutzt er Wlan. (Er benutzt weder YT noch Instagram).
Er will keinen Vertrag mit Laufzeit.
Ich hätte zu einem 5,99€ Sim.de Vertrag ohne Laufzeit tendiert oder zu einem günstigen Prepaid Tarif. Rufnummernübernahme dürfte ja bei den meisten funktionieren.
FRAGE: Aber wie ist das: muss er vorher „kündigen“? Er hat ja nur Prepaid, aber wegen Rufnummernübernahme soll man ja kündigen damit es klappt?
Problem könnte sein: er hat den Prepaidvertrag vor vielen Jahren gemacht und hat damals noch eine andere Adresse gehabt. Müssen denn Adresse von Neu-Vertrag und Alt-Vertrag identisch sein damit die Portierung klappt?
Wäre für eure Hilfe dankbar, habe das bisher nur mit Vertrag und identischer Adresse gemacht.
7 Kommentare
Dein Kommentar