[S] ein Ergometer mit Stromgenerator zur eigenen Stromerzeugung

eingestellt am 7. Jun 2017
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einen Ergometer mit Stromgenerator zur eigenen Stromerzeugung, um meine Stromrechnung zu minimieren.

Ich strampeln sowieso ganz gerne mal ein paar Stunden, mich beruhigt das einfach.

bei eBay gibt es zwar einen:
1008431.jpg
den kann man aber leider nicht an die Steckdose anschließen, da er nur Strom für die Selbstversorgung des Gerätes generiert.

Ich habe aber schonmal selbst gebaute Varianten bei eBay gesehn.


Falls jemand weiß wo man sowas kaufen kann, bitte meldet euch! Danke!
Zusätzliche Info
Fragen & Gesuche
Sag was dazu

15 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. therealpink's Profilbild
    Diesen Eintrag findet man im Duden wohl unter dem Schlagwort 'Schnapsidee'.
  2. XX15's Profilbild
    Es hat mal ein Bahnradsport Profi einen Toaster mit den eigenen Beinen angetrieben.
    (bearbeitet)
  3. HouseMD's Profilbild
    Nein ganz im Ernst, hast du dir mal durch gerechnet, wie lange du strampeln musst, um z.B. Strom für eine Waschmaschinenladung zusammen zu bekommen?
    Und vergiss nicht die Verlustleistung.

    Und wenn du Geld sparen willst:
    Das, was du für eine 1kWh Strom extra futtern musst, ist deutlich teurer als 25 Cent
  4. Dieser_Typ's Profilbild
    drfeelgut21.09.2019 00:06

    https://www.heise.de/select/make/2018/7/1542079631088522



    gbw08.06.2019 09:34

    Gibt es sowas mittlerweile günstiger? Würde jeden Tag 1-2 Stunden r …Gibt es sowas mittlerweile günstiger? Würde jeden Tag 1-2 Stunden reintreten.



    Lohnt sich defintiv nicht, da kommen pro Stunde allerhöchstens Strom für 10 Cent bei rum, mit einer normaleren Dauer-Leistung und denen Ineffizienz vermutlich noch nicht mal 5 Cent. Das Teil + nen billiges Rad für 200€ macht 400€, also zwischen 4000 und 8000 Stunden bis zu break even point. Bei zwei Stunden am Tag sind das 6 bis 12 Jahre und bis dahin ist das Teil eh kaputt.
  5. HouseMD's Profilbild
    "Ich strampeln sowieso ganz gerne mal ein paar Stunden, mich beruhigt das einfach."


    Wird wohl mal wieder Zeit?
  6. therealpink's Profilbild
    dank-gmbh.de/spo…tem
    3099€.
    Nehmen wir an du trittst abzüglich Verlustleistung und Betrieb der Elektronik 100Watt ins Netz und da du echt ambitioniert bist machst du das im Schnitt 3 Stunden am Tag, du erradelst also 0,3kWh am Tag.
    Bei einem realistischen kWh-Preis von 0,28€ musst du das also lediglich 101 JAHRE durchhalten, und BÄM, schon hat sich die Anschaffung des Ergometers rentiert.
  7. gbw's Profilbild
    Gibt es sowas mittlerweile günstiger? Würde jeden Tag 1-2 Stunden reintreten.
  8. Viper's Profilbild
    Autor*in
    HouseMD7. Jun 2017

    Nein ganz im Ernst, hast du dir mal durch gerechnet, wie lange du …Nein ganz im Ernst, hast du dir mal durch gerechnet, wie lange du strampeln musst, um z.B. Strom für eine Waschmaschinenladung zusammen zu bekommen?Und vergiss nicht die Verlustleistung.Und wenn du Geld sparen willst:Das, was du für eine 1kWh Strom extra futtern musst, ist deutlich teurer als 25 Cent



    glaub mir ich esse sowieso übermäßig viel, das muss sowieso verbraucht werden, aber wahrscheinlich hast du Recht, ist wohl dann keine gute Idee

    bei eBay gibt es PV-Anlagen für 1kWh Stromzufuhr, aber dann müsste ich extra einen neuen Stromzähler kaufen, der nicht Rückwärts laufen kann (weil mein Grundverbrauch sehr niedrig ist, da ich nichtmal nen Kühlschrank benutze) ===> nochmal extra teuer, würde dann über 1000,- € für ne billige Anlage ohne Stromspeicher..

    und die kleinen mit ~250W kostet schon 360,-€ aufwärts!

    also falls jemand noch gute Ideen hat, immer her damit, mit Windrädern zB kenne ich mich gar nicht aus, wäre vllt auch interessant, muss ja irgendwas geben, was kaum was kostet und trotzdem Strom liefert.
  9. Viper's Profilbild
    Autor*in
    XX157. Jun 2017

    Es hat mal ein Bahnradsport Profi einen Toaster mit den eigenen Beinen …Es hat mal ein Bahnradsport Profi einen Toaster mit den eigenen Beinen angetrieben. [Video]



    sehr cooles Video!

    Ich bräuchte nur rund 1/7 davon, aber wenn er das schon nicht halten kann, wird 1/7 sicherlich auch kein Kinderspiel
  10. TTC_'s Profilbild
    Sehe ich das richtig: Du willst Strom ins Netz einspeisen?
    Oder geht es nur darum, z.B. das Handy beim trainieren aufzuladen?
  11. Viper's Profilbild
    Autor*in
    TTC_8. Jun 2017

    Sehe ich das richtig: Du willst Strom ins Netz einspeisen?Oder geht es nur …Sehe ich das richtig: Du willst Strom ins Netz einspeisen?Oder geht es nur darum, z.B. das Handy beim trainieren aufzuladen?



    zB ebike batterie laden
  12. Fr4n4tiC's Profilbild
    Auch ein sehr interessantes Video dazu:
  13. Viper's Profilbild
    Autor*in
    Fr4n4tiC9. Jun 2017

    Auch ein sehr interessantes Video dazu: [Video]



    das Ding ist, wenn ich bei eBay ein ergometer kaufen kann vom Händler NEU + Garantie welches solch ein Display mit Strom autark versorgt:
    14187001-px2KK.jpg
    warum kann ich dann nicht ein ähnliches Display mit einem Ergometer mit Strom versogen? Ich will ja keinen Wasserkocher oder Toaster versorgen, meine Heizung würde mir völlig ausreichen! das sind rund 30W-40W
  14. GelöschterUser919894's Profilbild
    Anonymer Benutzer
    Ich bin auch auf der Suche nach einem Ergometer mit dem ich Strom erzeugen kann und entweder direkt das Handy/Tablet oder noch besser den Strom ins Netz einspeisen kann. Einen neuen teuren Stromzähler würde ich nicht brauchen. Falls ich tatsächlich mal mehr Strom produziere als ich verbrauche dann freut sich halt mein Stromanbieter. Jetzt meine Frage - ist irgendjemand fündig geworden? Ich habe nur ein Produkt gefunden von Sportsart: gosportsart.com/int…es/ Habe aber dafür keinen Händler in gefunden (in Österreich). Hat jemand Erfahrung damit?
's Profilbild