

eingestellt am 15. Mai 2017
Hi.
Da einige hier immer wieder auf die "Ich verschenke ..... Produktcode" Angebote anspringen, habe ich mir gedacht, ich nenne einfach mal ein paar, auf denen man es selber machen kann. Jedoch finde die oben gennaten "Angebote" trotzdem noch sinnvoll.
Hier mal einige Amazon-Produkttest Seiten, die keine Rezension voraussetzen:
vipon.com
amzoneclub.com
amzstars.com (man bekommt die codes direkt per e-mail)
Wenn ihr noch andere kennt, einfach in die Kommentare schreiben.
Da einige hier immer wieder auf die "Ich verschenke ..... Produktcode" Angebote anspringen, habe ich mir gedacht, ich nenne einfach mal ein paar, auf denen man es selber machen kann. Jedoch finde die oben gennaten "Angebote" trotzdem noch sinnvoll.
Hier mal einige Amazon-Produkttest Seiten, die keine Rezension voraussetzen:
vipon.com
amzoneclub.com
amzstars.com (man bekommt die codes direkt per e-mail)
Wenn ihr noch andere kennt, einfach in die Kommentare schreiben.
Zusätzliche Info
Diskussionen Neueste
424 Kommentare
sortiert nachtesterjob.net/
amarate.me/
tt.testzon.com/login
12deals.de/de/
fivestar-oms.net
deazoo.de/de/
amzstars.com/dea…de/
vivarate.com/
vipon.com/
shoppingtests.com/
amzoneclub.com/
shopdoc.deals
test.a-z-rezensionen.de/
tool.clubderprodukttester.de
rank-booster.com/
elitedealclub.com/
extremerebate.com
Rest der Seiten , über PN
beigetreten 21. Feb 2019
Ja leider. Ich finde seitdem es nur Instant deals gibt, das Angebot auch viel schlechter geworden ist
Die beste Seite ist de.extremerebate.com/pro…tml
Da musst du zwar in Vorleistung gehen,ist aber abgesichert.Ich hatte bei 100 Bestellungen nie Probleme. (bearbeitet)
Nein, bei "PayPal Account" ist logischerweise die Schuhgröße gefragt. (bearbeitet)
Bist seit 5 Jahren hier angemeldet, nix gepostet und willst nicht mal lesen?
Dieses Schreiben hat ein Joachim in einer Facebookgruppe gepostet, ich hab das mal kopiert:
"Guten Tag,
wir haben festgestellt, dass Sie gegen die Richtlinien zur Erstellung von Kundenrezensionen verstoßen haben. Wir erlauben keinerlei Form von Entschädigung für das Erstellen, Bearbeiten oder Veröffentlichen von Inhalten. Dies gilt auch bezüglich kostenloser oder reduzierter Produkte.
Jegliche Bezahlung oder anderer Anreiz für eine Kundenrezension gilt als Entschädigung. Unter Bezahlung fällt der Erhalt von Geld oder Geschenkgutscheinen für den Kauf des Produkts. Unter Anreize fällt jede Art von Belohnung für eine Kundenrezension, beispielsweise kostenlose oder reduzierte Produkte, Bonusinhalte, Teilnahme an Wettbewerben oder Gewinnspielen, Rabatte auf künftige Einkäufe und andere Geschenke.
Um das Vertrauen seiner Kunden zu bewahren und das bestmögliche Einkaufserlebnis zu gewährleisten, stellt Amazon Untersuchungen an, wenn bekannt wird, dass Verkäufer, Verfasser oder Dritte versuchen, Rezensionen zu manipulieren, oder Dritte Rezensionen gegen Entschädigung angeboten haben.
Erneute Verstöße können dazu führen, dass Sie zukünftig nicht mehr dazu berechtigt sind, Rezensionen bei Amazon zu veröffentlichen oder zu erhalten. Möglicherweise werden auch andere Maßnahmen getroffen.
Weitere Informationen über diese Richtlinie finden Sie unter:
-- Richtlinien zur Erstellung von Kundenrezensionen (amazon.de/gp/…830)
Freundliche Grüße
Ich glaube so langsam war es das mit dem Testen von Produkten.
Joachim"
Was fängt man denn mit 70 schutzfolien an?
Den müll bekommt man tatsächlich hinterher geworfen
Lautsprecher, Powerbanks (aber nicht die billigen), hier und da mal Kabel, Tee´s von Trendmarken die auf youtube und co gehyped werden, Nahrungsergänzungsmittel von TNT/Profuel (wenn du dich ein wenig damit auskennst weist du das das teure&gute deutsche Supps sind)
Danke, war lange auf der Suche nach sowas.
Es sind zwar nur kleine Artikel, aber ich muss sagen zu 90% brauchbar von der Qualität her. Hätte ich nicht gedacht.
Hinweis: Ich nutze nur FBA-Artikel, da Sie mit Prime kostenlos und schnell zugeschickt werden.
=> vipon.com
umziehen.
Andernfalls nur Sachen mit der entsprechenden Flagge anfragen? (bearbeitet)
Unsinn.Du darfst pro Woche 5 Bewertungen für nicht verifizierte Käufe schreiben.Da passiert gar nichts.Lies mal bei Amazon die Bewertungsrichtlinien durch,da wird alles erklärt.
wenn noch nicht erwähnt
Habe Ich dir gesendet. Liste werde ich uptodate halten, sobald Ich neue Seiten im Visier habe.
LG
Schau in deine Inbox
An alle anderen:
Die Invite Only Weiterleitungen für diesen Monat sind leider alle bereits vergeben. Sollte Ich im Rank auf den Seiten aufsteigen, kann Ich die nächsten 20 versenden.
Bitte vorerst keine Anfragen mehr für diese 2 Plattformen stellen - bitte um Verständnis
Ja, Dildos.
Für folgende Produkte habe ich aufgrund von Rezensionen 100% und teilweise sogar mehr als 100% Cashback erhalten.
Wichtig, man muss sein Amazon Bewertungsprofil angeben und bekommt das Geld per Banküberweisung.
Du brauchst dein Profil um für dein Unternehmen bewerten zu können?
Widerspruch? Davon ab als Profi Blogger sollte man genug quellen haben.
tt.testzon
aber brauche ich nicht da ich täglich 10 bis 20 Mails bekomme zwecks Testprodukten
Adresse falsch. Es heißt amzoneclub.com
Lautsprecher, Kabel, Tastaturen, Action Cam, Küchenkram wie Wasserkocher usw.
Gerade viele China-Händler haben mit Fake-Bewertungen ihre Produkte gepusht.
Vermutlich will Amazon das Bewertungssystem wieder transparenter machen. Derzeit können viele Produkte auf Amazon nicht bewertet werden, wenn sie nicht direkt dort gekauft wurden, die oben erwähnten nicht verifizierten Rezensionen.
Zudem wurden zahlreiche Rezensionen gelöscht, die nicht verifiziert waren. Nach welchem Algorithmus hier vorgegangen wird bzw. was alles gelöscht wurde/wird, ist meines Wissens aktuell noch nicht bekannt.
Derzeit würde ich deswegen nicht unbedingt dazu raten, nicht verifizierte Rezensionen abzugeben, auch wenn das laut Richtlinien durchaus möglich sein sollte. Aber man weiß ja nie, ob das nicht eventuell zu Auswirkungen auf das eigene Amazon Konto führen kann, auch wenn ich eigentlich nicht davon ausgehe.
Amazon hat vor über einem Jahr schon einmal seine Richtlinien geändert. Bis dahin musste man vergünstigte/kostenlose Testprodukte in der Bewertung kennzeichnen. Dies wurde zumindest von externen Produkttest-Firmen so verlangt, die ja peinlichst darauf achteten, den Richtlinien zu entsprechen und von Amazon so toleriert.
Was Händler mit ihren Produkten machen, d.h. ob sie diese verschenken oder billiger abgeben, wird Amazon ziemlich egal sein und ist dementsprechend auch nicht verboten.
Wenn dies allerdings zum Zweck hat, von dir eine (positive) Bewertung als Gegenleistung zu erhalten, sieht das schon anders aus. Hiergegen geht Amazon momentan vor. Bewertungen von Testprodukten fallen im Schnitt ein gutes Stück besser aus als gekaufte, was durchaus auch nachvollziehbar ist. Wer Produkte günstig oder umsonst bekommt, tendiert seltener dazu, ein Produkt schlecht zu bewerten, als wenn man dafür auch noch ne Menge Geld gezählt hätte. Kenn ich aus eigener Erfahrung.
Eine Bewertung als Gegenleistung widerspricht also den Amazon Richtlinien, weshalb manche Testseiten die Amazon Rezension als "freiwillig" darstellen. Natürlich erwarten diese von dir, dass du Produkte bewertest, schließlich verdienen sie damit ihr Geld. Die Richtlinie hierzu:
Zur Wahrung der Integrität der Community-Inhalte sind Inhalte und Aktivitäten zu Werbezwecken (direkt oder indirekt) verboten, einschließlich:
Nein absolut keine Stellungnahme....und Anfragen per Email werden auch nicht beantwortet.
Ich denke man wird in sippenhaft genommen.
Könntest du mir die Links schicken? Suche seit ner Weile nach neuen Seiten
Kann dir leider keine PN schicken
LG
Ich habs bisher einfach immer gemacht. Gab noch keine Probleme mit Amazon.
pn
Habe auch noch viele Seiten, wenn du Interesse hast, schreib mir eine PN
google.de
Don't feed the troll.