eingestellt am 25. Jan 2023
Um den Hauptthread, der kaum noch lesbar ist, etwas zu entschlacken, hier der Sammelfaden zum großen Deal, der zum Deal für die Comdirect wurde.

Bisheriger Kenntnisstand:
Siehe Kommentar unten

1. Lt. AGB gilt der eigene Comdirect/Commerzbankkurs, nicht der Visakurs. Sowohl für Visa Debit als auch Visa Credit

2. Vorgemerkt wurde trotzdessen der gute 355 ASR = 1€ Kurs. Dieser bestand auch durchgehend (von Zahlung an) über mehrere Bankarbeitstage und lud viele MyDealzer zu mehr Transaktionen zum Visa-Kracherkurs ein.
Zudem bot die Comdirect zum guten Kurs sogar Ratenzahlungen an, ging also offenbar selbst vom guten Visakurs aus.

3. Gebucht wird sowohl auf Debit als auch auf Credit der miese 199 ARS = 1€ Kurs, der der Commerzbank bereits bekannt war, aber trotzdem nicht vorgemerkt wurde. Es fallen zudem je nach Konditionen die Fremdwährungsgebühren an.

FAQ
1. Retour sinnvoll?
Wohl nicht. Vermutlich wird durch die Rückbuchung der Schaden nur vertieft.
2. Wie hoch ist der Schaden vermutlich?
Ca. 10%, d.h. 100€ kosten ca. 110€.



Wer weitere Informationen hat, gerne her damit. Bitte keine Screenshots / Videos zu bekannten Artikeln (Solmecke, Anwaltde & Co)
Zusätzliche Info
Avatar
Damit dass hier übersichtlich bleibt, ursprünglichen Beitrag editiert.

Worum geht's hier?
Wenn ihr eine Kreditkarte der Comdirect für den VISA ARS Deal genutzt habt, dann wurden euch die Buchungen zunächst zum günstigen VISA Kurs vorgemerkt, anschließend aber etliche Werktage später zum ungünstigen Comdirect Kurs abgebucht. Viele von euch dürften sich in Sicherheit gewogen haben aufgrund der Vormerkungen zum erwarteten Kurs und weitere Käufe getätigt haben, wodurch ihr dann letztendlich mehr als den Normalpreis gezahlt habt.

Wie hoch ist der Schaden?
Nachdem bei mir alle Buchungen durch sind ist der tatsächliche Schaden (also die Mehrkosten zum Normalpreis) etwa 6% und nicht 10%. "Glück" hatten wir da wohl auch, weil der argentinische Peso in der Zwischenzeit weiter gefallen ist und auch die comdirect ihren Kurs anpassen musste.

Was könnt ihr jetzt noch tun?
Hier sind ausdrücklich nur kostenlose Möglichkeiten gelistet, wir wollen ja nicht dass es noch schlimmer wird.
  • Auf Kulanz von Comdirect hoffen: Erfolgsaussichten 0 von 5 Sternen, siehe hier
  • Sich an die Verbaucherzentrale wenden.
  • Beschwerde an die BaFin.
  • Die Angelegenheit durch einen Ombudsmann klären lassen.
  • Eine kostenlose Erstberatung beim Anwalt in Anspruch nehmen, zum Beispiel hier bei Solmecke.
  • Den Umsatz direkt bei der Comdirect reklamieren - das geht über das Online-Banking im Browser (nicht in der App). Sehr geringe Erfolgsaussichten (s.o.).

Falls ihr eine Rechtschutz habt lohnt es sich, abhängig vom entstandenen Schaden, eventuell auch diese einzuschalten.

Stornieren?
Wurde ja schon durchgekaut. Ein Storno beim Händler bedeutet weitere Umrechnungsverluste bei der Rückzahlung, im Endeffekt habt ihr also keine Ware und deutlich weniger Geld als vorher (< 90% vom ursprünglichen Betrag). Für die meisten wohl die schlechteste Option. Falls ihr es aber völlig übertrieben habt vielleicht die einzige Möglichkeit mit tragbarem Schaden aus der Sache rauszugehen. Besser ist es aber wohl noch für einige Tage die Füße stillzuhalten und eine der anderen Möglichkeiten zu probieren.
Sonstiges
Sag was dazu

434 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Die aktuell nervigsten Dinge auf Mydealz:
    Platz 1 lokale Ps5 Deals
    Platz 2 Diskussionen zu ARS
    Avatar
    Autor*in
    Bitte kein Spam. Einfach ignorieren / ausblenden, wenn dir die Community nicht gefällt. (bearbeitet)
  2. Avatar
    Ich kann nur jedem raten:

    Schreibt der Verbraucherzentrale!

    Wenn dort genügend Hinweise ankommen, können die sich der Sache annehmen und evtl ein Klageregister eröffnen, wo man sich eintragen kann.

    Wenn innerhalb von 2 Monaten sich mindestens 50 Personen finden, kann daraus eine Musterfeststellungsklage (Sammelklage) entstehen. Kostet den einzelnen nichts außer ein paar Minuten seiner Zeit.
    Avatar
    Ich hab über das Online-Formular der Verbraucherzentrale ne Beschwerde abgeschickt.

    Edit: hier der Link: verbraucherzentrale.de/bes…rde (bearbeitet)
  3. Avatar
    Ich habe heute aus Konformitätsgründen den Kundenservice angeschrieben und mich nach einem kulanten Ausgleich erkundigt. Als Grund hierfür habe ich die Irreführung des zunächst angezeigten guten Kurses angeführt. Für mich ist das auch weiter der Knackpunkt. Wenn die Bank den Spezialkurs nicht nutzt, hat dieser auch nichts in der Reservierung verloren.
    Sobald die Antwort des Kundensupports da ist, das kein Ausgleich erfolgen wird, leite ich den Schriftverkehr und die Screenshots zu den abweichenden Abbuchungen an die BaFin, den Verbraucherschutz und den Bankenombudsmann weiter.
    Würde ich empfehlen allen so zu handhaben, die die Sache nicht auf sich sitzen lassen wollen. Ausser ein bißchen Zeitaufwand haben wir doch nichts zu verlieren.
    Avatar
    Ich überlege auf die selbe Weise vorzugehen, frage mich hier allerdings was am geschicktesten ist. Hast du hier den "kulanten Ausgleich" näher spezifiziert?
  4. Avatar
    [gelöscht]
    Avatar
    Du hilfst hier nicht weiter. Bei DKB und Co hat es ja geklappt. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt und der Gewinn durch andere "heikle" Aktionen dürfte den diesmaligen Verlust beim durchschnittlichen Langzeitmydealzer überschreiten.
  5. Avatar
    Ich hab mir jetzt auf jeden Fall erstmal ne Kreditkarte von der Hanseatic Bank beantragt
    Avatar
    Gegen die Karte habe ich mich entschieden weil:
    • Einkaufslimit im Internet pro Tag: 3.000 Euro
    Werde wahrscheinlich Barclays nehmen.
  6. Avatar
    Mir hat hat die comdirect nun tatsächlich die PREPAID Karte ins negative gebucht… Wahnsinn. Das darf doch eigentlich gar nicht möglich sein…mal sehen ob die comdirect sich noch offiziell äußert.
    Avatar
    Herrlich.

    39918191-m1DoU.jpg
  7. Avatar
    Was ist denn dieser Mario_Muc für ein armes Würstchen bei Comdirect im Thread? Hat sich wohl verkalkuliert mit seinen Bestellungen. I like it. Mario, falls du das liest, mach dich doch da nicht zum Affen.
    Avatar
    Autor*in
    Verstehe den Hass hier bei MyDealz immer nicht. Ihr meldet euch aktiv auf einer Seite für "Deals" an. Hier war der Deal ein günstiger Wechselkurs mit 40% Ersparnis. Leute kaufen sich zum sehr guten Preis Dinge, andere nutzen den Wechselkurs zum wechseln, wie jeder es auch so mit Währungen oder Aktien tun kann. Hier im Faden habe ich auch noch keinen erlebt der eine Hypothek auf sein Haus genommen hat und damit "gezockt" hat. Mein Gesamtschaden liegt bei nichtmal 300€. Kann ich das abhaken? Klar. Will ich das abhaken? Nein. Wer den Deal nur überfliegt und direkt große Summen transferiert hat, hat halt das Risiko eines unbekannten kurses. Fair enough. Das ist in jedem Urlaub so und ganz normal, sofern man vorher nicht AGB und Wechselkurs prüft. Wenn ich nun aber eine Zahlung für 5€ tätige und nur 3€ vorgemerkt werden, hat bereits ein Kurs anwendung gefunden, zufälligerweise exakt der Visakurs. Genau hierum geht es. Es geht nicht darum, die AGB als solche anzufechten, sondern um das täuschende Verhalten der Comdirect. Wenn Comdirect direkt den miesen Kurs vorgemerkt hätte, hätte man einfach mit DKB gearbeitet und alles wäre gut. Selbst Comdirect räumt z.T. ein, dass ihr System falsch ist ("nicht ideal"). Nur weil man jetzt einen Deal als Anlass hatte, macht das Comdirects Verhalten nicht besser. Man stelle sich etwa vor man steht im Ausland, kauft etwas und bekommt per SMS sogar noch eine Ratenzahlung zum Topkurs von seiner Heimatbank angeboten. Nachträglich heißt es dann ätsch guck doch in die AGB der Kurs, den wir anzeigen, gilt gar nicht, sondern ein völlig anderer, wir sind nur zu faul den anzuzeigen. Abschließend lässt sich damit sagen, dass die Comdirect schon vorher ein fragwürdiges System hatte, das sicherlich schon für ordentlich Ärger im Urlaub gesorgt hat. Durch den spektakulären Kurs wird das Thema nur erst wirklich für eine größere Zahl an Kunden relevant und vorallem bekannt. (bearbeitet)
  8. Avatar
    Bei ARS sieht man wieder richtig gut „Gier frisst Hirn“ und „den Hals nicht voll kriegen“

    Schuld sind immer die anderen (bearbeitet)
    Avatar
    Man hat eben gepokert. Und sich dieses Mal verzockt. Abhaken und reflektieren.
  9. Avatar
    Finde ich gut, was die Commerzbank macht
    Avatar
    Sorgt zumindest für Unterhaltung
  10. Avatar
    Ich sag mal so: wir sind selber Schuld. Es stand - wenn man es gelesen hätte - vorher fest, dass die Comdirect mit ihrem eigenen Kurs abrechnet. Jetzt im Nachhinein zu meckern ist zwar verständlich, aber irgendwie auch unfair. Wir haben halt auf einen guten Deal gehofft und das ging schief.
    Ich persönlich habe circa 2.500 Euro ausgegeben und damit auch ordentlich ins Fettnäpfchen gelangt. Aber so ist es nun mal.Es gab hier auch schon reichlich Deals, wo ich eine Menge gespart habe. Ein Versuch war es wert und das ich mich vorher nicht ausreichend informiert habe, kann ich der Bank nun wahrlich nicht anlasten!
    Avatar
    Würde zustimmen, wenn nicht zum Visakurs vorgemerkt worden wäre. Folgebestellungen haben ich und viele andere nur aus diesem Grund getätigt. Sonst hätte ich natürlich eine andere Visa verwendet, bei der auch final zum Visa-Kurs gebucht wird.
  11. Avatar
    Mir ist den Aufwand nicht wert. Man muss den Verlust tragen und wenns geklappt hätte, hätte man sich ja auch sehr gefreut. Wenns noch nachträglich ne Lösung für die Auslandsgebühren gibt freue ich mich, aber ich glaube nicht daran. Insofern "keep calm and carry on".
    Avatar
    Autor*in
    Wenigstens wissen wir jetzt, dass CoBa keine sonderlich gute "Visa"Karte hat und dafür seit 1-2 Jahren sogar noch mtl. Gebühr verlangt. Schaue mir jetzt die Kombi aus Ing und Barclays an.
  12. Avatar
    Ich habe eben mit dem Kundenservice telefoniert:
    Man solle den Umsatz reklamieren und bekomme dann das ganze Geld erstattet. Gleichzeitig solle man den Kauf beim Händler/Paypal stornieren.

    Zu meiner Frage, ob der Kurs vielleicht nachträglich angepasst werde, lag keine Info vor.
    Avatar
    Autor*in
    Pass da wirklich auf. Ich bezweifel, dass die Mitarbeiter das Problem richtig verstanden haben
  13. Avatar
    Die Party im comdirect Forum ist jetzt in vollem Gange. I like.
  14. Avatar
    Weils hier immer wieder aufkommt: Die Drohungen mit Kündigung eures Kontos bei der Comdirect könnt ihr euch sparen. Die lachen sich ins Fäustchen und freuen sich über den Riesenprofit den ihr in die Kassen gespült habt. Auch wenn ihr eure eigenen 5 Konten bei der Comdirect auflöst und euer gesamtes Umfeld davon abhaltet jemals wieder dort ein Konto zu eröffnen, werdet ihr keinen nennenswerten Schaden anrichten oder die Comdirect zum Umdenken bewegen. Ebenso bringts nix sich mit dem Telefonsupport rumzustreiten. Denkt dran, nicht der kleine Mitarbeiter in der Hotline ist für das Debakel verantwortlich.

    Wahrscheinlich ist es aktuell das beste, erstmal die Füße stillzuhalten, mindestens bis die Buchung durch ist (ja, das ist hart). Wenn ihr eine Rechtschutz habt, jetzt ist der Zeitpunkt sie zu nutzen. Bei den Beträgen um die es hier geht werden das sicher auch einige Nutzer tun. Vielleicht auch mal eine Anfrage beim Verbraucherschutz. Storno beim Händler ist wahrscheinlich die schlechteste Idee (-> doppelter Verlust für euch).

    Buchungen kann man im Nachhinein über das Onlinebanking reklamieren. Insbesondere bei Buchungen die euer Kreditkartenlimit überschritten haben hat das wahrscheinlich nicht mal schlechte Aussichten. Fraglich ist was Paypal dann tut wenn denen das Geld für eine bereits gelaufene Transaktion wieder unter dem Hintern weggerissen wird. Ich würde aber vermuten dass dann ein Ausgleich über den Euro Betrag von eurem ebenfalls hinterlegten (auf EUR eingestellten!) Girokonto erfolgt.
    Avatar
    was reden eigentlich alle von "bei den Beträgen, um die es hier geht" bei Retoure fallen was effektiv für Mehrkosten an? 5%?! und bei nicht Retoure hat man quasi einfach den Normalpreis plus 5% bezahlt? Wo ist da überhaupt das Problem, das war ja der Gamble zwischen evtl. 5% mehr oder evtl. 40% weniger, das Verhältnis hat gepasst
  15. Avatar
    Heute nacht hat mir die CoDi den letzten Umsatz gebucht.
    Iphone 14 pro max. Vorgemerkt: 936€, gebucht 1655€.
    Damit zahle ich mehr als der Apple UVP.

    Ich werde mich schriftlich an die codi wenden. Je mehr mitmachen, desto größere Chancen besteht für eine gütliche Einigung.
    Ansonsten wird die CoDi wohl demnächst mMn 1000ende Kunden weniger haben.
    Avatar
    Jaja, "1000de" Kunden. "Sammelklage" incoming
  16. Avatar
    Spannend finde ich ja, dass die Links in den Comdirect AGBs irgendwie kaum weiterhelfen:
    D. Umrechnungskurs bei Fremdwährungsgeschäften für Privatkunden (S.13 im P-/L Verzeichnis):

    commerzbank.de/de/…tml : funktioniert zwar, aber zu ARS finde ich keinen Wechselkurs (auch nicht, wenn ich das Datum zurückdatiere), da frage ich mich dann tatsächlich wie ein Kunde (der schon den Aufwand macht und in den AGBs liest) überhaupt den Comdirect-Wechselkurs in Erfahrung bringen soll, den die Comdirect tatsächlich abrechnen wird

    Avatar
    Du hast den Link (der untere) "Tägliche Fixing-Devisenkurse" gepostet, jetzt musst halt noch 1 weiteren Klick machen und auswählen welche Kurse du sehen willst, ARS findest du unter "Weitere Währungen"
  17. Avatar
    haha... gier frisst hirn.
    Avatar
    Und Alter schützt vor Reife nicht
  18. Avatar
    community.comdirect.de/t5/…e/9

    Angeblich arbeitet man mit Hochdruck an einer Lösung für alle, die man bis Freitag vorstellen will. Wers glaubt... Macht aber vielleicht schon Sinn da die Leitungen glühen zu lassen.
    Avatar
    Autor*in
    Aussagen von Kundendienst na ja...Mal warten
  19. Avatar
    mydealz.de/com…655

    Hier die Lösung für den toten Link zu Bestätigung der Registrierung im comdirect Forum
  20. Avatar
    Habe mein Konto bei Codi erstmal leergebucht (was halt ging und nicht vorgebucht war), müssten dann nicht die Buchungen zurückgehen (zumindest ein Teil)? Mein Konto dort ist ohne Dispo/echte KK und sollte nicht ins Minus gehen (oder sollte? :D). Eine Testbestellung von mir ist schon durch und dort steht Lastschrift. Dann hätte ich nur bisschen Verlust durch Währungsschwankung und den Codi Kurs (vll. noch die Lastschriftrückgabe). Dann wäre ja mein PP Konto im Minus und ich würde dass ausgleichen. Hab ich hier einen Denkfehler was (Debit)Kreditkartenzahlungen angeht oder nicht
    Avatar
    Der Zinssatz ist dann halt höher als der Dispozins
  21. Avatar
    Bei mir hab ich nun schon Verlust von mehreren hundert Euro ☹️🤦🏻‍♂️
    39955017-bz7wo.jpg
    Gedacht aber raus kam dann das

    39955017-5ThBJ.jpg

    War mir ne Lehre 👌🏻
    Avatar
    Im Comdirect Forum kann man das PLV von 2012 sehen:

    community.comdirect.de/t5/…/39

    Hier wurde noch der Visa Kurs als Grundlage genommen
  22. Avatar
    Retoure würde ich auch von absehen:

    1. Ca. 10% Schaden
    2. Irgendwie auch unfair dem Shop ggü., gerade wenn es sich um keinen der großen Player handelt

    Zurückerstattet wird ja in Euro aufs Paypal-Konto, wenn ich das richtig gelesen habe. Differenz zur finalen Abbuchung ist dann eben der Verlust.

    Aber gut, ich hab auch nur Dinge gekauft, die eh auf der Liste standen.

    Für mich ist das Thema aber noch nicht durch, ich kann nur jedem raten, die Vormerkung sauber zu dokumentieren (Screenshots) und dann ab damit an die Verbraucherzentralen. Comdirect täuscht hier (bewusst oder unbewusst) die Kunden, indem im Rahmen der Vormerkung ein komplett anderer Kurs verwendet wird, als bei der finalen Buchung. Wäre die Vormerkung direkt zum eigenen Tageskurs erfolgt oder mit einem, eindeutigen Hinweis, dass die Umrechnung der Vormerkung zu einem bankfremden Kurs passiert, schön. Aber so wird man komplett in die Irre geführt und ich denke man hätte gute Chancen, dagegen vorzugehen. (bearbeitet)
    Avatar
    Hach, immer diese Hobbyjuristen.

    In den AGB steht klar, das ein anderer Kurs verwendet wird.

    Normal macht man keinen einkauf und stellt dann fest "Ups, der Umrechnungskurs ist anders, ich storniere wieder" (was ja auch nichts geholfen hätte).

    Normal macht der Kursunterschied fast nichts aus.

    Normal bestellen Leute nicht bei Euro shops, bezahlen mit euro, aber buchen ARS von einer EUR Kreditkarte.

    Kannst ja gerne vor Gericht ziehen. Würde mich nicht wundern, wenn du am Ende ziemlich hart mit der Drahtbürste in den popo oder so.
  23. Avatar
    Ich hatte vor zwei Jahren mal ein Konto und ein Depot bei der Comdirect. Da gab es viele Dinge über die ich mich damals aufgeregt habe. Schon beim Login gab es damals dauernd technische Probleme, im Depot waren ständig Zuschläge in den Abrechnungen, die vorher aber nur schwer erkennbar waren (Wenn man dann ins PL-Verzeichnis geschaut hat stand das da natürlich drin), das ganze Online Banking extrem unübersichtlich, usw. Habe dann gekündigt und habe mein Depot bei einem Neobroker und der DKB. Mit beidem bin ich sehr zufrieden. Spätestens nach der Aktion hier würde ich sofort meine Kundenbeziehung zur Comdirect beenden. (Ich bin zum Glück mit der Amazon Visa bisher noch nicht von Problemen betroffen) Auch wenn die Comdirect nachher im Recht sein sollte aufgrund der AGB, geht es einfach gar nicht die niedrigen Kurs anzuzeigen, vorzumerken und dann den hohen abzubuchen. Im Prinzip wäre man davon bei einer Auslandsreise nach Argentinien genauso betroffen gewesen und hätte dann Tage später festgestellt, dass viel mehr abgebucht worden ist. Bei einem Einkauf vor Ort in Argentinien hätte man bei der Comdirect ja auch nicht den Touristen-Dollar bezahlt sondern den viel schlechteren offiziellen, an dem sich die Comdirect orientiert. Genau das ist es aber was die Regierung in Argentinien abschaffen wollte durch die Neuregelung. (Ich weiß, dass es sich hier um Käufe außerhalb Argentiniens handelt und das System dafür nicht gedacht war. Dennoch wäre man in Argentinien von der Abrechnungspraxis der Comdirect genauso betroffen gewesen. Wenn Visa und Paypal sich bei der Änderung nicht abstimmen und so eine Arbitrage Möglichkeit geschaffen wird, ist das meiner Meinung nach deren Schuld. Ich will gar nicht wissen wie viele das Systems bereits vor der Bekanntgabe in mydealz ausgenutzt haben)
    Avatar
    Und die Comdirect steckt sich die Differenz Visa und deren Kurs in die eigene Tasche.
  24. Avatar
    Möchte ja kein Party-Pooper sein, aber das steht doch so in deren AGBs drin, die man ja akzeptiert hat um dort ein Konto zu eröffnen.
    Ob man diese AGBs
    a) gelesen
    b) verstanden
    c) deren praktische Auswirkung verstanden
    hat, spielt ja keine Rolle. (bearbeitet)
    Avatar
    Autor*in
    b) und c) sind rechtlich schonmal falsch. §§ 305 ff. BGB in einem Lehrbuch der eigenen Wahl nachschlagen. Außerdem sind Individualvereinbarungen und aus Nebenpflichten hergeleitete Transparenzpflichten davon unabhängig.
  25. Avatar
    Hier hat jemand bei der comdirect angerufen, die reden sich schön raus:
    mydealz.de/com…778
    vor 1 mNeu

    Ich hab bei Comdirect angerufen...

    Der vorgemerkte Umsatz nutzt den Visa-Kurs, abgerechnet wird aber der Commerzbank Kurs - soviel war klar.

    Der Mitarbeite meinte:
    - Er wusste ebenfalls nicht dass der vorgemerkte Umsatz nicht dem Commerzbank Wechselkurs entspricht
    - Der Kunde hätte sich nicht darauf verlassen dürfen dass das der finale Betrag ist
    - Die Bank hat nichts falsches gemacht, sondern laut AGB gehandelt
    - Der Kunde hätte anhand der AGB und des veröffentlichen Commerzbank Wechselkurses feststellen müssen dass da etwas nicht stimmt
    - Er sieht da keinen Fehler der Bank, keine Täuschung und keine Verwirrung des Kunden

    Schon klar, dass die so handeln. Ich frage mich trotzdem, ob man da was tun kann über Anwalt oder Verbraucherschutz zwecks der Irreführung mit den vorgemerkten Umsätzen mit dem falschen (Visa statt eigenem) Wechselkurs.
    Ich denke die meisten haben als erstes eine Testbestellung gemacht und sich dann gefreut, dass es laut Vormerkung geklappt hat und dann freudig weiter eingekauft. Zumindest ging es mir so. Naja.
    Avatar
    Exakt das. Und es wäre doch genauso, wenn ich im Land vor Ort wäre. Ich checke anschließend die Vormerkung, Kurs passt und ich nutze die Karte dann weiter. Drei Tage später das böse Erwachen. Als ob ich immer die AGB parat habe, um zu checken, welcher Wechselkurs denn nun gilt. Völlig lebensfremd und sicherlich angreifbar. Die Sache wird für die comdirect noch ein schönes Nachspiel haben.

    Allerdings: Comdirect wird uns da von sich aus vermutlich nicht entgegenkommen, das geht nur, wenn genügend über den Verbraucherschutz gehen, den Anwalt einschalten und am besten zusätzlich noch das Konto wechseln. Soviel Dreistigkeit darf nicht noch unterstützt werden. (bearbeitet)
  26. Avatar
    Glaubt ihr eigentlich wirklich dass
    a) "Tausende" Kunden aufgrund der Umrechnungs/SMS/Anzeige Problematik die Comdirect verlassen werden ?
    b) die Comdirect (ca. 2,7mio Kunden) das großartig interessiert ?
    Avatar
    Natürlich nicht... alles nur Palaver... sind doch eh zu 99% Geier die jetzt erstmal schauen müssen wie sie das finanziell gewuppt bekommen... mancher wird danach evtl. nur noch nen Basiskonto bekommen
  27. Avatar
    Das Niveau dürfte dann jetzt wohl auch endgültig festgezurrt sein

    39924131-Rc4pm.jpg
    Avatar
    Vermutlich 100 x iPhone 14 Pro Max 2TB bestellt
  28. Avatar
    Autor*in
    Absoluter Knaller, dass der CB das offenbar bekannt ist. Noch besser: Ich kann mich nichtmal registrieren, da die Bestätigungsmail auf die "Domain" http://provider00:19020 verweist, die es natürlich nicht gibt. Unfassbar. Für diese Müllbank zahle ich auch noch Kohle (Visa)
  29. Avatar
    klar, hinterher ist man immer schlauer..aber wer bis 2 zählen kann, dem sollte auch klar gewesen sein, dass diese nummer " zu schön um wahr zu sein" ist/war. verdammt nochmal, schaltet euer hirn ein.. wir sind hier doch nicht bei quicker (bearbeitet)
    Avatar
    Es ist bei fast allen Banken so schön und auch wahr. Nur eben bei comdirect nicht.
  30. Avatar
    Antwort der Verbraucherzentrale Bayern ist da, die schauen sich das auf jeden Fall mal an. Edit: ist wohl eher ne Standard Antwort (bearbeitet)
    Avatar
    Kannst du Copy Pasten?
  31. Avatar
    So gehts eben aus, wenn Anfänger versuchen Profis abzuzocken
    Avatar
    Ich werde ab sofort meine Kunden auch mit Preis X anlocken und dann Preis Y lt. AGB abrechnen.

    Für mich wären es Profis gewesen, wenn der CoBa Kurs direkt in der Vormerkung hinterlegt gewesen wäre und dann minimale Abweichungen plus Auslandsentgelt abgerechnet worden wären.
  32. Avatar
    Um den Schaden bei Retoure zu begrenzen, könnt ihr bei normalen Käufen den Händler auch fragen, ob er direkt aufs Girokonto erstattet. Bei Mindfactory geht das laut Widerrufsbelehrung scheinbar.
    Insgesamt aber wirklich sehr ärgerlich und für mich persönlich auch ein Grund, zu wechseln. Nicht, weil jetzt der eigentlich korrekte Kurs angewendet wurde, sondern eher wegen der mangelnden Transparenz bei der vorläufigen Buchung.

    Interessant wäre, was comdirect dann bei Visa abrechnen bzw bekommt
    Avatar
    Nun, wenn es scheinbar geht, geht es ja eben nicht.
  33. Avatar
    Wer von euch ist eigentlich dieser Doktor der da das CD-Forum aufmischt?
    Avatar
    Autor*in
    Jemand mit sehr viel Langeweile
  34. Avatar
    Comdirect Teilhaber gerade:
    Avatar
    Commerzbankaktie um 5% gestiegen die letzten Tage. Obs wohl an dem Deal liegt?^^
  35. Avatar
    Kann man bei Comdirect noch intervenieren dass die Zahlungen , die noch nicht gebucht wurden, ablehnen? Dann kann man das Paypal Konto per Überweisung ausgleichen und man hat sogesehen keinen Schaden?
    Avatar
    Autor*in
    Müsste man dann nicht in Ars überweisen? Weiß nicht, ob man das Chaos am Ende damit nicht noch schlimmer macht.
  36. Avatar
    vlt ist die comdirect auch hier der ganz große gewinner der aktion! da die uns ihren kurs gibt, aber an visa nur den reuzierten zahlt, und visa dann an paypal entrichtet.

    ich zitiere mal einen user aus dem comdirect forum:
    ""Das klappt aber nur dann, wenn die Bank am Ende auch den Kundenumsatz mit dem Visa-Kurs (= Touristenkurs) umrechnet, was wir als comdirect bzw. Commerzbank aber nicht tun. Wir nehmen, wie bereits erklärt, unseren eigenen Kurs, der sich an den normalen Kursen von 200 ARS/EUR orientiert."



    Interessant.



    Das bedeutet:

    -> mit dem Kunden werden ca. 200ARS/1EUR abgerechnet

    -> mit der Visa rechnet ihr ca. 370ARS/1EUR ab



    = sind dann ca. 170ARS pro EUR, die ihr für alle Transaktionen verdient.



    Das ist ein Unterschied von 46%, zusätzlich wird dann noch ggf. ein Auslandseinsatz-Entgelt genommen.



    Es klingt für mich nach Wucher, vor allem wenn diese Aussage meines Vorredners wahr ist. "Ein Trauerspiel wenn man sieht, dass nahezu alle anderen Banken zum Visa-Kurs abrechnen."
    "
    Avatar
    Ist das tatsächlich so? Kann das jemand mit tieferem Wissen zum Ablauf so einer Transaktion bestätigen? Der Finanzfluss bei Kreditkartenzahlungen ist mir in Teilen immer noch ein Rätsel. (bearbeitet)
  37. Avatar
    Ich sag mal so, wenn man NUR das bestellt hat, was man wirklich braucht, sind die 10% Aufschlag ja nun kein Weltuntergang.

    Der bessere Fall wäre ja die Ersparnis von 40% gewesen.

    Wenn man jetzt natürlich ohne Sinn und Verstand wahllos sämtlichen Krempel gekauft hat um Kohle zu generieren fällt einem das natürlich jetzt schön vor die Füße.

    Da wäre vielleicht eine Testbestellung ganz sinnvoll gewesen.

    Aber was bringt es jetzt wäre wäre fahrradkette
    Avatar
    Ich hab halt leider gleich am Samstag zugeschlagen bei mtcgame. Dort hast du effektiv einen 100€ Gutschein für ~130€ gekauft, was sich nur durch die 40% "Rabatt" dann rentiert hat - nun sitze ich aber hier und darf eben doch den höheren Preis für den Gutschein zahlen PLUS die 10% Aufschlag. Schon etwas bitter.

    Testbestellung wurde ja gemacht und dann habe ich mich durch den vorgemerkten Umsatz in die Irre führen lassen, da dort ja ganz normal der Visa Kurs angezeigt wurde, was mich dann dazu gebracht hat noch mehr einzukaufen.
  38. Avatar
    Autor*in
    Habe übrigens bis heute keine Buchung. Sowohl Visa Credit als auch Visa Debit. Transaktionen vom Sonn- und Montag
    Avatar
    dito.

    Vlt haben wir den Deal des Jahrhunderts gemacht und wir sparen 100%? (I doubt it)
    39900112-9MAbZ.jpg
  39. Avatar
    Lol also bei der Klarna Bank ging alles easy durch, mehrere Macbooks und iPhones für ca die hälfte (wegen Studentenrabatt noch oben drauf). Bei Klarna gibt es nichtmal eine Auslandsgebühr. Rip Comdirect Kunden
    Avatar
    Ich empfehle dir für eventuelle Rückforderungen oder Steuernachzahlungen einen angemessenen Teil zurück zu legen.
  40. Avatar
    Update zu meiner Buchung:
    748,84 + 13,1 gezahlt. 714,61 zurückerstattet bekommen. (Keine 2. Wechselgebühr). 
    Daraus ergeben sich 47,33€ (6,7%) Verlust. 
    Das Geld kam direkt zurück aufs Konto, sie Visa Karte hatte ich nach dem Storno aus Paypal entfernt.
    Der Verlust ist tragbar. Werde den Artikel einfach nochmal kaufen sobald er 10% im Angebot ist.
    Avatar
    Hast du beim Händler storniert oder den Umsatz bei Visa reklamiert?
Avatar
Top-Händler