Ein Verwandter von mir war am Meer angeln und hat sein Samsung Galaxy A50 (A505 FN) im Salzwasser versenkt.
Seither lässt sich das A50 (A505 FN) nicht mehr hochfahren. Es erscheint ein grauer Kreis mit Blitz-Symbol, aber es lädt augenscheinlich nicht. Hard Reset per Tastenkombination
Power Button + Lautstärke Taste funktioniert nicht, vermutlich weil der Akku nicht lädt...
Betreffende Person hatte das Smartphone in so einem dicken Leder-Booklet-Case drin, daher gehe ich optimistischerweise davon aus, dass Salzwasser "nur" in die Ladebuchse und eventuell Audiobuchse gelangt ist. Meine vage Vermutung ist, dass der Akku und / oder die Ladebuchse / Ladeelektronik Schaden davongetragen haben könnte. Diese könnte ich aber bestellen und selbst
austauschen. Schlimmer wäre es, wenn ein Schaden am Mainboard vorliegt: Dann rentiert sich ein Wechsel oft nicht mehr.
Ist natürlich alles ein Schuss ins Blaue.
Mich würden eure Erfahrungen mit ähnlichen Fällen interessieren!


12 Kommentare
sortiert nachWenn das nichts bringt, wie du schon schreibst die ladebuchse tauschen. Diese ist so günstig und so schnell verbaut, das kann man riskieren
Wie wahrscheinlich ist es, dass bei sowas auch der Akku die Grätsche macht?
Wenn wirklich "nur" die Platine mit USB-Ladeport und Kopfhörer-Anschluss betroffen ist, dann wäre ein Wechsel günstig (ca. 10€)
Ich habe zwar einen gefunden, weiß aber nicht, ob dieser hier gut ist: shop.kaputt.de/p/s…hse
Ich bin mittlerweile am überlegen, ob die alte Ladebuchse vielleicht doch noch funktioniert hätte und womöglich "nur" der Akku defekt gewesen ist, denn erst der Austausch des Akkus hat hier Abhilfe geschafft. Aber dazu müsste ich jetzt die alte Ladebuchse reinigen und wieder einbauen und darauf habe ich gelinde gesagt keinen Bock, daher JETZT zerbrochen und im Hausmüll entsorgt ;D
Ihr grünen Ökos, ihr dürft mich feiern ^^
Schön das es geklappt hat
amazon.de/MMO…8-3
amazon.de/dp/…h=1
kaufland.de/pro…48/
wigento.de/ers…427
ebay.de/itm…936
ebay.de/itm…323
zmc-mobile.de/Lad…bel