eingestellt am 28. Dez 2017
Hallo Zusammen,
ich weiss es ist hier kein HiFi Forum, aber vielleicht findet sich hier doch auch einer der sich damit auskennt.
Heute morgen habe ich mein Laptop Kabel aus der Steckdosenleiste genommen. Es könnte sein, dass ich währenddessen den Netzkabel von dem TV ebenfalls leicht rausgenommen habe. Nachher wollte ich den TV anschalten und es ging nicht an. Als ich die Steckdosenleiste überprüft habe, ist mir aufgefallen, dass der Stecker nicht zu 100% drinnen war daher vermute ich, dass es passiert ist als ich den Laptop Ladekabel ausgestöpselt hatte.
So nun das eigentliche Problem der TV geht nicht an. Die Standby Leuchte (LED Leuchte?) blinkt zweimal hintereinander in einem 5er Zyklus. Siehe hierzu das Video. Habe da jedoch nur 4 mal das blinken aufgenommen vor dem 5 habe ich das abgebrochen.
Habe gegoogelt und zwar paar Sachen gefunden, aber weiss nicht mehr weiter. Ich habe ein anderes Netzkabel benutzt jedoch dasselbe Ergebnis. Ich dachte vielleicht ist irgendwo eine Elko aufgeknüllt, habe den TV ausgeschraubt und weiss nicht wo ich da was kontrollieren kann. Zumal mir auch die Geräte fehlen (bin bereit jedoch die Geräte zu kaufen). Ich habe mal die Bilder von der aufgeschraubten Rückwand hier eingesetzt.
TV Model: UE46F5370

Gesamte Rückwand:

Rechte Hälfte:

Linke Hälfte:

Bin dankbbar für jede Hilfe. Beste Grüße.
ich weiss es ist hier kein HiFi Forum, aber vielleicht findet sich hier doch auch einer der sich damit auskennt.
Heute morgen habe ich mein Laptop Kabel aus der Steckdosenleiste genommen. Es könnte sein, dass ich währenddessen den Netzkabel von dem TV ebenfalls leicht rausgenommen habe. Nachher wollte ich den TV anschalten und es ging nicht an. Als ich die Steckdosenleiste überprüft habe, ist mir aufgefallen, dass der Stecker nicht zu 100% drinnen war daher vermute ich, dass es passiert ist als ich den Laptop Ladekabel ausgestöpselt hatte.
So nun das eigentliche Problem der TV geht nicht an. Die Standby Leuchte (LED Leuchte?) blinkt zweimal hintereinander in einem 5er Zyklus. Siehe hierzu das Video. Habe da jedoch nur 4 mal das blinken aufgenommen vor dem 5 habe ich das abgebrochen.
Habe gegoogelt und zwar paar Sachen gefunden, aber weiss nicht mehr weiter. Ich habe ein anderes Netzkabel benutzt jedoch dasselbe Ergebnis. Ich dachte vielleicht ist irgendwo eine Elko aufgeknüllt, habe den TV ausgeschraubt und weiss nicht wo ich da was kontrollieren kann. Zumal mir auch die Geräte fehlen (bin bereit jedoch die Geräte zu kaufen). Ich habe mal die Bilder von der aufgeschraubten Rückwand hier eingesetzt.
TV Model: UE46F5370

Gesamte Rückwand:

Rechte Hälfte:

Linke Hälfte:

Bin dankbbar für jede Hilfe. Beste Grüße.
Zusätzliche Info
Kategorien
Diskussionen Beliebteste
25 Kommentare
sortiert nachEntweder selber einen oder mehrere Kondensatoren tauschen oder machen lassen. Kosten für Werkstatt ca 70-100€
Ich hab das Netzteil von meinem kleinen Bruder gestern probiert. Also von seinem LG TV ausgestöpselt und an meinen TV dran gemacht. Leider kein Unterschied.
Also bei mir war der halt lediglich an der einen klammer an einer Ecke abgebrochen. Ansonsten sah es gebrauchter aus wie mein eigenes Netzteil. Hat aber im Vergleich zu meinem funktioniert.
Hier hab mal den link rausgesucht. Müsste der hier sein:
m.de.aliexpress.com/ite…B=0
Angaben ohne Gewähr natürlich. Das wechseln war easy.
Würde mich auch interessieren.
Hast pn. Habe das hier von aliexpress geordert. Mein Thread im HiFi Forum hast du ja entdeckt ich hab es bei aliexpress geordert mit der App damit ging das ganze günstiger und war in der steuerfrei Grenze von 26,50€ drinnen. Wenn du kein Bock auf warten hast bestell es. Ich kann dir leider erst Bescheid geben nachdem ich selber das Netzteil erhalten habe und probiert habe.
der Thread ist zwar schon was älter, aber da ich den gleichen TV und das gleiche Problem habe..
war der Austausch schwierig? sieht nach den Bildern fast aus, als wären das nur paar Schrauben und Stecker..
leider ist das NT atm bei Aliexpress wohl nicht zu haben..
danke
habe es 2013 oder 2014 gekauft gehabt. Dementsprechend hatte es keine Garantie mehr.
Samsung (auch viele andere) verbauen Kondensatoren mit Ablaufdatum denke ich manchmal. Meist ist sowas ein defektes Teil auf dem Inverter Board (Stromversorgung), hier die rechte Seite. Defekte Kondensatoren sehen aufgebläht aus. Bildqualität ist dafür hier nicht ausreichend. Sind austauschbar, kostet max. 1€ das Stück. (NUR wechseln, wenn man Ahnung hat!)
Gibt es viele Videos auf YouTube zu dem Thema (Bad capacitor Samsung tv).
Wie gesagt ist das öfter ein Problem, kann natürlich auch hier was anderes sein. Dafür keine Gewähr.
Gerade nochmal überlegt. Sollte das Problem ein Kondensator sein, sind die restlichen auch irgendwann fällig. Wäre vielleicht unwirtschaftlich alle zu tauschen. (bearbeitet)
Hatte ich leider auch mal...
Danke im Voraus
Blinkt nur.
Bin jetzt im Moment nicht zu Hause. Wenn ich wieder zu Hause bin schraube ich den nochmal auf undmache ordentliche Bilder. Ich gucke nachher mal noch paar Videos. Besten Dank.
Kein Geld dafür. Kommt also nicht in Frage. (bearbeitet)
Das Netzteil ist Fest verbaut
Mach Mal ein neues Bild vom (Rechten Teil)
So das man alles gut erkennen kann.
Ok, mache ich am Abend gegen 20 Uhr. Lerne im Moment
Ich hoffe man kann nun alles besser erkennen. Die Bllder habe ich mit einer Spiegelreflexkamera gemacht:
Link zu den Bildern (bearbeitet)
Das gleiche Problem hatte der TV von meiner Oma auch, hab alle kondensatoren getauscht, hat keinen erfolg gebracht. Kurzen Erfolg hatte das resetten von einem Bauteil -- keine Ahnung mehr wie das hieß aber das musste irgendwie immer wieder gemacht werden und darauf hatten wir keine Lust --- hab dann einen Hisense zu Weihnachten gekauft und der läuft nun seit einem Jahr tadellos
Kannst du beschreiben, wie das mit dem Bauteil-Reset funktioniert? Würde gern probieren, ob das zumindest zeitweise funktioniert.
Ich habe da eben angerufen. Wäre beim Zoll uuuh mann. Weiß jemand womit ich da rechnen kann. Für das Produkt habe ich 25,72€ gezahlt. Die Grenze liegt ja soweit ich weiß bei 26,50€. Somit können die nicht Kohle von mir verlangen oder