Thread bitte noch eine Weile stehen lassen, dieser Thread kam Gott sei Dank auf der ersten (einzigen) Google Ergebnis Seite, als ich alvensleben.net googelte.
Autor*in
Hilfe, man stellt hier eine Frage und wird direkt beleidigt. Ihr seid ja alle unmögliche Menschen.
Hirn oder Google vorher einschalten, dann sparst du dir die Blamage.
Vertrauensvoll natürlich
Hab mal eine Bestellung durchgespielt. Die Bezahlung erfolgt vermeintlich über Sofortüberweisung, stattdessen ist das aber eine Phishing Seite. Ihr werdet aktuell also nicht einmal nur den Warenwert los, sondern eure Banking Zugangsdaten und ggf. euren kompletten Kontoinhalt
Die Diskussion kann nur ein MOD schliessen.
Besser 1000 solche Threads, wenn das hilft, das weniger auf solche Säcke hereinfallen. Niemand ist allwissend geboren.
Augenscheinlichstes Indiz ist das immer nur Vorauskasse möglich ist. Vor allen wenn an der Startseite Xerlei Zahlungsarten aufgeführt sind.
Da brauche ich irgendwie nur die URL anzuschauen. Eine .net Domain, das Produkt und ein völlig unbekannter Händlername… Schon mal 75% auf der Scam-Skala. Wenn dann der Preis noch alles toppt, Vorkasse, keine sinnvolle Anschrift oder geklaute Impressumsdaten vorliegen, 100% erreicht.
Bin über Google Shopping auch auf den Shop gekommen. Sah nicht direkt nach Fakeshop aus, und der Preis war auch nicht so unrealistisch. (10€ günstiger, bei Amazon war der Preis im Sommer standardmäßig noch 20€ günstiger als bei alvensleben)
Bei weiterer Recherche wird es klar, aber für unerfahrene Onlineshopper eine Gefahr.
Daher kann ich manche Kommentare hier nicht nachvollziehen, lieber VORHER gefragt, als nachher gejammert!
Also ich bin hier der Depp ich wollte da bestellen... Hab mein Pass bei der Bank gleich geändert und angerufen dort... Ich hoffe da passiert jetzt nix mehr? Kann ich noch was machen? Hergang: Bestellung ging noch ganz normal... Dann per sofort Überweisung... Anmeldedaten und Passwort meiner Bank... Und dann war die Seite plötzlich weg... Die haben aber keine Tan bekommen...
Ja das gleiche ist bei mir auch heute passiert.aber ohne Tan.die Mitarbeiterin hat mir das gleiche gesagt ohne tan.könnte nichts passieren.ich habe gesagt die sollen das verhindern mit der Abbuchung die meinen das geht weil ich es veranlasst habe.aber ohne tan habe ich nichts zu befürchten.keine Ahnung mann
26 Kommentare
sortiert nachBesser 1000 solche Threads, wenn das hilft, das weniger auf solche Säcke hereinfallen.
Niemand ist allwissend geboren.
Augenscheinlichstes Indiz ist das immer nur Vorauskasse möglich ist.
Vor allen wenn an der Startseite Xerlei Zahlungsarten aufgeführt sind.
auktionshilfe.info/thr…rv/ (bearbeitet)
auktionshilfe.info/thr…erv
auktionshilfe.info/thr…rv/
Schon mal 75% auf der Scam-Skala. Wenn dann der Preis noch alles toppt, Vorkasse, keine sinnvolle Anschrift oder geklaute Impressumsdaten vorliegen, 100% erreicht.
Bei weiterer Recherche wird es klar, aber für unerfahrene Onlineshopper eine Gefahr.
Daher kann ich manche Kommentare hier nicht nachvollziehen, lieber VORHER gefragt, als nachher gejammert!
Hergang:
Bestellung ging noch ganz normal... Dann per sofort Überweisung... Anmeldedaten und Passwort meiner Bank... Und dann war die Seite plötzlich weg... Die haben aber keine Tan bekommen...