Hallo zusammen,
morgen fliege ich mit meiner Familie in die Türkei. Ich habe mir vor 7 Jahren in Bulgarien, wo mein Sohn noch im Bauch seiner Mutter war, diverse "Marken"T-Shirts gekauft von dessen Qualität ich immernoch profitiere und bis heute halten. Ich wollte mich diesbezüglich etwas eindecken mit Kleidung und gehe davon aus, dass die Herren am Markt ihre eigene Währung nicht möchten. Jetzt habe ich mir den lirakurs angesehen und bin im Vergleich zum Vormonat wieder schockiert. Für einen Euro bekommt man 17,5Lira. Da ich mit der Revolutkarte nach Möglichkeit bezahlen würde und den guten Kurs nutzen könnte, überlege ich in der Türkei in echte Markenshops zu gehen und vielleicht durch den für mich guten Kurs günstige Markenkleidung (im besten Fall auch Zigarren) zu kaufen. Hat da jemand in diesem Jahr bereits Erfahrungen gemacht oder kann mir Tipps geben? Oder habe ich evtl. einen Denkfehler?Bin gespannt auf euer Wissen und wünsche euch ein schönes verlängertes Wochenende
18 Kommentare
sortiert nachLieben Dank!
Preise sind wie in Deutschland. Größenteils noch teurer.
Nur heimische Produkte könnten etwas günstiger sein. Olivenöl, Seife, Gemüse, Obst, Haselnüsse usw. Oder Marken verzichten auf die Gewinnmarge und bleiben trotz Verlust in der Türkei. Siehe BurgerKing. Und eine Beko Waschmaschine ist trotzdem nicht günstiger als hier beim Händler. Türkische Steuern sind hoch. (bearbeitet)
In welche Stadt geht es denn?
Empfehlung zum Einkaufen: nur Shopping Malls, keine Bazare oder Straßenverkäufer, da alles in und um Antalya auf Touris ausgelegt ist. Was ich empfehlen kann: Deepo / Mall of Antalya, ist gleich am Flughafen, dort findest Du eine große Auswahl von billig bis teuer, solltest aber einen ganzen Tag einplanen.
P.S. Bin grad vor Ort
Mein Post war aus gutem Grund so sarkastisch gemeint, denn ich war auch schon in der Türkei und viele der vermeintlichen Markenshops in Side, Antalya und Co verkaufen Ware aus „eigener“ Produktion.
Die gleiche Ware, wie auf den Basars, nur ein anderes Umfeld.
Zum Rest Deines Posts kann ich nichts sagen, scheinst irgendwo falsch abgebogen zu sein
Jein, also bitte...
Die Preise in TL sind angestiegen, ja, aber für Euroeinkäufer waren die Preise schon immer auf einem hohen Niveau.
Wenn ich Originalklamotten, etc. haben wollte, waren die niemals günstiger in der Türkei als in Deutschland, das war schon immer so und nicht erst seit kurzem.
Hier wird wieder so ein Bild vermittelt, als ob vor 10-20 Jahren alles heile Welt gewesen wäre und nur seit kurzem geht alles den Bach unter. Importprodukte waren grundsätzlich immer in der Türkei teurer, sei es Fahrzeuge, Elektronikartikel, Markenklamotten, etc.
Selbst der Sprit, war nirgends teurer als in der Türkei.
Daran ändern sich auch durch die steigenden Kurse nichts. Die Preise werden ratzfatz angepasst, nur wenn mal auf einen Schlag ein Kursrutsch kommt, kann man vllt. 1-2 Tage von besseren Kursen profitieren, bis darauf die Preise wieder angepasst werden.
Wie @levces schon schreibt. Nur in Malls einkaufen und niemals in Tourigegenden auf Basaren, etc. da sind die Klamotten ebenfalls sehr teuer, aber billigster Schrott. Bei den Malls kann man je nachdem sogar Tax-Free einkaufen und je nach aktuellem Angebot kann man tatsächlich günstig einkaufen, aber immer noch niemals so günstig wie man es hier auf MyDealz Niveau gewohnt ist.
Wie schon gesagt, das war immer so und wird es auch immer bleiben, weil die Türkei ein lukrativer Markt ist und die Leute sich sowieso jeden Schrott zu überteuerten Preisen leisten, egal wie sehr sie rumjammern und rumheulen, am Ende hat trotzdem jeder ein iPhone 13 Pro Max und Nike Air Force 1 Schuhe. (bearbeitet)
Einzig Nahrungsmittel sind vergleichsweise noch günstig.
Wichtig ist nur das du dir den Stoff, Nähte, Aufdruck usw vorm Kauf genau anguckst
In Istanbul gibt es Markenshops, aber da sind die Preise meist trotz billiger Währung auf EU-Niveau.
Die passen sich da bei Original-Ware durchaus den €/$-Preisen an. (bearbeitet)
Dann danke dass du dir die Zeit für mich genommen hast trotz deines Urlaubs.
Danke dir für deine konstruktive Antwort. Habe einfach versucht etwas um die Ecke zu denken, es auf einen Versuch angelegt und hier gefragt. Denke, dass die Schnäppchensucherei im Urlaub bestimmt bereichernd wäre vom Wissen her aber gerade im Urlaub für die Frau sehr uncool ist Aber danke für dein Angebot (bearbeitet)
So sieht’s aus, die Preise passen sich an. Aber ich kann dir empfehlen, dich bei diesen „heimischen“ Läden umzuschauen, besonders bei Mavi! Du wirst hier auf jeden Fall (wenn man sich beispielsweise die Preise von Mavi auf Zalando anschaut) sparen und die Qualität, vor allem bei den Jeans, stimmt meiner Meinung nach einfach!
Nichts Wildes. Fliegen nach Antalya mit unseren beiden Kindern. Adora Resort Hotel.
Kostet für vier Personen auf jeden Fall mehr als genug, daher versuche ich durch günstige Ausgaben vielleicht etwas zurück zu holen da der heizöltank noch befüllt werden muss
Ja das habe ich auch schon gemerkt. Auch geht es mir nicht um die Marken an sich. Habe einfach gemerkt dass die Produkte einfach eine gute Qualität haben. Würde sie auch ohne Logo kaufen. Gibt's aber nicht