Schrank für Nische in der Breite einkürzen (PAX)

eingestellt am 20. Okt 2022 (eingestellt vor 12 h, 4 m)
Hallo, wir haben vor in einer Nische einen Einbauschrank zu montieren welcher als Garderobe dienen soll. Die Abmessung ist ca. 92cm breit. Ein Pax der sich dafür eignen würde hat 100cm Breite. Es sollen keine Pax Türen verwendet werden, sondern aus Akustikpanelen eine Verblendung montiert werden, die sich dann über dahinter liegende Drücker öffnen lässt. Wäre es möglich den Boden sowie den Deckel vom Pax einzukürzen und den Pax dann wieder montiert zu bekommen? Die Rückwand müsste man dann ja logischerweise auch kürzen.

Evt. hat jemand einen Tipp dazu ?Vielen Dank
Zusätzliche Info
Fragen & Gesuche
Sag was dazu

9 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Kommt drauf an ob Du einen alten PAX schrank findest die noch aus Spanplatte waren. Die neuen sind aus dieser Pappwabenstruktur. Die zu kürzen halte ich für extrem schwierig (vor allem wenn es passgenau werden soll). Unmöglich ist es aber wahrscheinlich nicht.

    Habs aber noch nicht gemacht, kann also nur beitragen, dass das Material nicht mehr Spanplatte ist.

    Hab gerade noch den passenden Thread von damals gefunden:
    mydealz.de/com…588 (bearbeitet)
  2. Avatar
    Und selbst wenn es geht, dann müssten ja alle Bohrungen für die verbdinungsbeschläge neu machen.
    Ich würde eher nen 80er Platsa nehmen. Ich hab die im Büro und find die super. (bearbeitet)
  3. Avatar
    Wenn du eine nische hast, wofür brauchst du dann den Korpus?

    Schmaler Rahmen und deine Tür zu befestigen. Kleiderstange, Haken oder Boden direkt in die Wand befestigen.
    Avatar
    Autor*in
    Das wäre natürlich auch eine Idee
  4. Avatar
    Genau wie @admin sagt. Mit diesen Röhrenspanplatten geht das gar nicht, mit normalen allerdings auch nur schwierig.
    Am besten wäre ein Korpus aus Vollholz, da ist das überhaupt kein Problem. Bei Kleinanzeigen irgendwas halbwegs passendes suchen und dann zurecht sägen?
  5. Avatar
    Wenn Du die Türen sowieso separat machst, würde ich eher auf den 75cm PAX zurückgreifen. Links und rechts 8,5cm Luft zur Wand sieht sicher nicht schlecht aus. (bearbeitet)
  6. Avatar
    Natürlich geht das. Mit absägen ist es aber nicht getan. Die Löcher, die abgesägt werden, müssen neu gebohrt werden. Zubehör passt dann natürlich auch nicht mehr. Stellt sich die Frage warum überhaupt einen Schrank einbauen? Wir haben eine Nische vor der wir eine Tür montiert haben. Im Inneren haben wir einen Boden, eine Kleiderstange und Haken direkt an der Wand montiert.
  7. Avatar
    Früher wäre das definitiv gegangen. Ich habe einen Pax komplett in der Tiefe gekürzt. Aber die neuen sind ja anscheinend nicht mehr aus Vollspan, sondern mit Pappe dazwischen. 
  8. Avatar
    Autor*in
    Danke für alle Beiträge denke ich werde dann die Eigenbau Variante wählen müssen
Avatar
Top-Händler