eingestellt am 22. Jan 2015
Hallo,
ich wollte mir in der Vergangenheit schon öfter Zigaretten für lau bestellen. Dabei wurde das Alter immer mit der Schufe Identitätskontrolle gecheckt. Aber ich bekam immer die Meldung zurück, dass die Daten falsch sein. Das hab ich mal der Schufa geschrieben mit der Bitte meine Daten zu überprüfen. Nun kam vor ein paar Tagen der Anruf von der Schufa und die meinten meine Daten finden die nicht im System. Das kann ganz selten mal vorkommen meinte die Dame am Telefon. Sie fragte mich noch ob ich mal einen anderen Namen hatte. Nix der gleichen ist der Fall. Nun frage ich mich ob ich mal so eine Selbstauskunft anfordern sollte, wie sie es mir geraten hat. Eigentlich will ich mit der Schufa nichts zu tun haben und will von daher keine schlafenden Hunde wecken.
Ist es eher schlecht nicht drin zu stehen oder er gut?
Schlecht ist, dass ich keine gratis Zigaretten bekomme. Eigentlich egal, ich hab eh aufgehört. Einer im Netz mit dem gleichen Problem meinte er bekommt keine Wohnung weil die Vermieter alle eine Selbstauskunft verlangen. Das einzig merkwürdige ist PayPal, trotz etlicher Bestellungen weigern die sich, Lastschrift für mein Konto zu verwenden. Die bieten mir nur Überweisung und Kreditkarte an.
Sonst hatte ich bisher keine Probleme bei Girokonto, Ebay, Verträgen (Handy Festnetzt, Strom, Gas usw.) Wie kann das sein? Wie läuft das ab wenn Unternehmen bei der Schufa anfragen? Die müßten denn doch auch einen Error zurückbekommen wie 'unbekannt'. Oder bekommen die nur einen Hinweis wie 'nix negatives zu diesem Namen'.
Und kleinere Einträge müßte ich eigentlich haben. Die GEZ hat mir z.B. schon öfter mit Vollstreckung gedroht.
Danke für die Antworten
ich wollte mir in der Vergangenheit schon öfter Zigaretten für lau bestellen. Dabei wurde das Alter immer mit der Schufe Identitätskontrolle gecheckt. Aber ich bekam immer die Meldung zurück, dass die Daten falsch sein. Das hab ich mal der Schufa geschrieben mit der Bitte meine Daten zu überprüfen. Nun kam vor ein paar Tagen der Anruf von der Schufa und die meinten meine Daten finden die nicht im System. Das kann ganz selten mal vorkommen meinte die Dame am Telefon. Sie fragte mich noch ob ich mal einen anderen Namen hatte. Nix der gleichen ist der Fall. Nun frage ich mich ob ich mal so eine Selbstauskunft anfordern sollte, wie sie es mir geraten hat. Eigentlich will ich mit der Schufa nichts zu tun haben und will von daher keine schlafenden Hunde wecken.
Ist es eher schlecht nicht drin zu stehen oder er gut?
Schlecht ist, dass ich keine gratis Zigaretten bekomme. Eigentlich egal, ich hab eh aufgehört. Einer im Netz mit dem gleichen Problem meinte er bekommt keine Wohnung weil die Vermieter alle eine Selbstauskunft verlangen. Das einzig merkwürdige ist PayPal, trotz etlicher Bestellungen weigern die sich, Lastschrift für mein Konto zu verwenden. Die bieten mir nur Überweisung und Kreditkarte an.
Sonst hatte ich bisher keine Probleme bei Girokonto, Ebay, Verträgen (Handy Festnetzt, Strom, Gas usw.) Wie kann das sein? Wie läuft das ab wenn Unternehmen bei der Schufa anfragen? Die müßten denn doch auch einen Error zurückbekommen wie 'unbekannt'. Oder bekommen die nur einen Hinweis wie 'nix negatives zu diesem Namen'.
Und kleinere Einträge müßte ich eigentlich haben. Die GEZ hat mir z.B. schon öfter mit Vollstreckung gedroht.
Danke für die Antworten
Zusätzliche Info
Diskussionen
30 Kommentare