"Selbst-Scan-Kassen" - Eure Meinung/Erfahrung?

eingestellt am 22. Jul 2015
HeyHo! Mich würde mal eure Meinung zu diesen Selbst Scannen Kassen in Supermärkten oder bei Ikea interessieren. Bei uns im Globus wurde jetzt neu das "Scan & Go" eingeführt. Einmalig registrieren mit einer Globus Kundenkarte und dann kanns schon losgehen. Karte an der Scanner Station einscannen, kurz warten bis ein Scanner aufleuchtet, rausnehmen und los gehts.
Dann einfach beim Einkauf alle Waren Scannen und (bestenfalls) direkt in den Einkaufskorb für zu Hause legen. Schön hierbei ist, das man auf dem Scanner direkt den Gesamtpreis sieht. Auch wenn man mehrere von einem Produkt kauft, muss man nicht jedes einscannen sondern einmal und mit der + Taste die Anzahl anpassen.
Am Ende geht man einfach an eine der 4 Scan&Go Kassen und Scannt den Code für "Einkauf beenden". Dann wird der Einkauf übertragen und entweder man soll den Scanner direkt in die Station stellen oder es erscheint der Hinweis das ein Mitarbeiter den Einkauf nochmals überprüft. Dabei wird ihr scheinbar ein Produkt angezeigt, welches Sie nochmal Scannen soll. Ist das erledigt kann man an der Kasse nochmal seine Kundenkarte einscannen und schon ist der gesamte Einkauf zu sehen!

Und jetzt kommt ein Großer Pluspunkt für alle MyDealzer wie ich denke: Vor dem bezahlen kann man Coupons einlösen. Da dort keine genervte Kassiererin o.Ä. sitzt, kann man es hier wohl auch "übertreiben". und da man die Coupons nur einscannen muss, kann man auch ausgedruckte und vor allem den selben Coupon mehrmals verwenden! Das dürfte doch ein Paradies für alle Couponing-Freunde sein, oder?
Bezahlen kann man dann entweder Bar (via Geldschein und Münzen Zähler) Oder per EC-Karte.

Also meine Ersten Erfahrungen mit Scan&Go sind Prima. Bei 5 Einkäufen damit wurde ich einmal kontrolliert. Lustiger weise bei einem 9€ einkauf und der Wocheneinkauf von über 100€ wurde nicht kontrolliert, scheint also wirklich absolut zufällig zu sein und sich nicht am Warenwert zu orientieren. Ich werde es in Zukunft vermutlich immer nutzen. Vor allem kann ich meinen Einkauf direkt ordentlich in meinen Korb packen und muss nicht an der Kasse nochmal alles ausräumen.. Auch der Andrang ist absolut gering. Man brauch in der Regel nichtmal zwei Minuten zum bezahlen und erntet dafür skeptische Blicke von den Leuten an der anderen Kasse die allein 5-10 Minuten brauchen um ihren Einkauf aufs Band zu legen.


Mich würden mal eure Erfahrungen mit solchen Selbst-Scan Kassen interessieren und auch was die Couponing-Freunde für Erfahrungen gemacht haben!
Zusätzliche Info
Sonstiges
Sag was dazu

37 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar

    Bei IKEA nutze ich das auch gerne. Leider verstehen manche Menschen einfach nicht, dass diese Express-Kassen auch nur durch einigermaßen zügiges Verhalten express-mäßig funktionieren.

  2. Avatar
    Anonymer Benutzer

    No Scan, and run ......

    Mach ich meistens, ist besser als Coupons


  3. Avatar

    Ich weiß nicht. Leute, die klauen wollen, klauen. Ob mit oder ohne Selbstscankasse.

    Leute, die nicht klauen wollen, klauen nicht, auch nicht an der Selbstscankasse.

  4. Avatar

    Ich scanne nichts selbst.....und erhalte den Arbeitsplatz der Kassierer.
    Warum sollte ich ohne einen Nutzen zu haben selbst scannen?
    Allerdings gehe ich nicht zu Stoßzeiten einkaufen und kenne somit kaum Warteschlangen an den Kassen.

  5. Avatar

    Mich würde mal eure Meinung zu diesen Selbst Scannen Kassen in … Mich würde mal eure Meinung zu diesen Selbst Scannen Kassen in Supermärkten oder bei Ikea interessieren.


    Meine Meinung würde ich gerne kundtun, aber zuerst würde ich gerne wissen wollen, was du vom Beruf bist?
  6. Avatar
    JulsG

    Also mir erschließt sich der Nutzen für die Betreiber solcher Kassen e … Also mir erschließt sich der Nutzen für die Betreiber solcher Kassen einfach nicht. Das was da durch geht, wird doch niemals durch den fehlenden Kassierer eingespart. Mir selbst ist es schon passiert, dass ich bei Ikea vergessen (ja, vergessen) habe, ein Teil zu scannen. Mit etwas krimineller Energie kann man doch da die Hälfte für umme mitnehmen.


    Ich kenne das System nur aus neuseeländischen Supermärkten und verstehe ehrlich gesagt nicht, dass es sich nicht durchsetzt. Dort gibt es das in jedem Supermarkt und EINE Person betreibt sozusagen 6 Kassen (+ vermutlich einer weiteren für die Kameras in dem Bereich). Man hat dort den Korb vor dem Scanner eingehängt und dann alles über den Scanner gezogen und in den Beutel für daheim geworfen. Haut der Gewichtstransfer mal nicht hin, leuchtete die Lampe über der Kasse rot... hatte in meinem Korb mal einen Stift in einer Ecke vergessen und konnte nicht bezahlen, weil das System das erkannte.
    Wer klauen will, steckt sich das Ding nicht in den SB-Kassenbereichen ein, sondern vorher. Und auch da müsste man den Code abpiepeln, damit die Detektoren nicht anschlagen. Same procedure as before...
  7. Avatar
    Autor*in

    Mich würde mal eure Meinung zu diesen Selbst Scannen Kassen in … Mich würde mal eure Meinung zu diesen Selbst Scannen Kassen in Supermärkten oder bei Ikea interessieren.



    Was hat mein Beruf damit zu tun? Aber ich bin Servicetechniker, das muss reichen x)


    Ich finde bei Globus den Vorteil zu Ikea darin, das ich nicht an der Kasse erst Scannen muss und alles zweimal anpacke, sondern bei Globus einen Kleinen Hand-Scanner habe und es schon einscanne bevor ich es in meinen Korb lege.

    Vllt. Das video hier von Globus Der zuverlinkende Text


    Also ich spare wirklich zeit. Es kostet mich quasi keine zeit den artikel auf dem weg von Regal in meinen wagen oder korb zu scannern und beim bezahlen muss ich auch nicht anstehen und alles aufs band packen sondern einfach bezahlen und tschüss! Coupons habe ich dort noch nicht getestet, werde ich aber mal tun. Ich finde auch die kommentare unnötig das dadurch kassierinnen ihren job verlieren würden.. es wird niemals so sein das es nur solche kassen gibt. Und es müssen auch leute sein die Kontrollen machen.. also ich denke kaum das dies arbeitsplatzgefährdent ist..
  8. Avatar
    Joey_99

    Ich bin definitiv für die SB Kassen, die meisten - nicht alle - , die … Ich bin definitiv für die SB Kassen, die meisten - nicht alle - , die heutzutage an der Kasse sitzen, haben sowieso keinen Bock. Da fehlt's dann oft an Freundlichkeit und Höflichkeit. Oder andere die einfach zu lahm sind, auch wenn die Schlange immer länger wird.

    Das könnte man auch als Henne-Ei-Problem betrachten:
    "Kassierer/-in wenig motiviert" -- "niedriges Gehalt" -- "geringe Wertschätzung" -- "niedrige Qualifikation"
    Das sollte man sich nur immer wieder in Erinnerung rufen. Ich will hier jetzt sicherlich nicht das eine oder andere verteufeln.
    Phallus69

    Deine Firma erwirbt irgendwann Roboter, die deine Arbeit "unterstützen" … Deine Firma erwirbt irgendwann Roboter, die deine Arbeit "unterstützen" soll. Deine Firma macht irgendwann eine Rechnung mit Pro und Kontra und stellt fest, der Roboter ist in keiner Gewerkschaft, brauch keine Pausen, wird nicht krank, macht keinen Urlaub, verlangt keine Gehaltserhöhung usw usf. Ich hoffe, du verstehst jetzt was ich über diese Selbst-Scanner denke.

    Das ist die vollkommen falsche Herangehensweise. Technischem Fortschritt, und Automatisierung ist nichts anderes, kann man nicht mit Blockade entgegen. Das hat und wird nie funktionieren. Man muss gesellschaftliche Lösungen für daraus resultierende Probleme entwickeln. Angst zu schüren oder Verteufelung hilft da nicht weiter.
    Statt dessen muss man sich Gedanken machen was daraus für neue Optionen entstehen. Nehmen wir mal an eine Kassenaufsicht kann 4 SB Kassen betreuen/überblicken, also fallen 3 Jobs weg. Für diese 3 Personen müssen neue Jobs/Optionen gefunden werden. Das Problem muss man lösen, nicht dass SB Kassen eingeführt werden.
    Stellen in Bereichen, die niedrige Qualifikationsansprüche haben oder keiner Ausbildung bedürfen, sind immer als erstes von technischem Fortschritt bedroht, das ist vollkommen normal.
  9. Avatar
    udo1964

    Ich scanne nichts selbst.....und erhalte den Arbeitsplatz der Kassierer.


    ich spuele kein geschirr selbst und wuerde niemals eine spuelmaschine kaufen.... und erhalte den job meiner mum.

    scheiss logik, oder?
  10. Avatar
    Lemi1818

    Ganz ehrlich, ich gehe nur an menschliche Kassen. Hat rein ökonomische … Ganz ehrlich, ich gehe nur an menschliche Kassen. Hat rein ökonomische Gründe. Der Laden muss eine Kassiererin anstellen, für die er Sozialabgaben abführen muss. Gleichzeitig hat die Mitarbeiterin eine Stelle und braucht keine Arbeitslosenhilfe. Zahlt also an den Staat Steuern und belastet nicht den Etat. Schlussendlich zahle ich so hoffentlich weniger Steuern und Sozialabgaben, weil es eine breitere Einnahmensbasis gibt. Uns schneller als selber einscannen gehts meist auch.


    Du warst doch auch der, der vor 300 Jahren schon Angst vor einer Massenarbeitslosigkeit hatte, als die Dampfmaschine erfunden wurde oder?
  11. Avatar
    Hontman

    Und jetzt kommt ein Großer Pluspunkt für alle MyDealzer wie ich denke: V … Und jetzt kommt ein Großer Pluspunkt für alle MyDealzer wie ich denke: Vor dem bezahlen kann man Coupons einlösen. Da dort keine genervte Kassiererin o.Ä. sitzt, kann man es hier wohl auch "übertreiben". und da man die Coupons nur einscannen muss, kann man auch ausgedruckte und vor allem den selben Coupon mehrmals verwenden! Das dürfte doch ein Paradies für alle Couponing-Freunde sein, oder?

    Bei Real hat das inzwischen damit geendet, dass best. Coupons nur noch ein Mal pro Kassiervorgang eingelöst werden können. Da sind die SB-Kassen inzwischen wesentlich rigoroser als die Durchschnittskassenfee. Damals™ waren die Zeiten für Couponer bei Real noch schön.
  12. Avatar

    Im Hit sollte es auch mal Selbstscankassen geben. Die Damen dort ziehen die Teile in Zeitlupe über den Scanner. Und zwar ausnahmslos alle. Ich empfinde das als totale Provokation, zumal man diese Langsamkeit auch erst mal bewusst einüben muss, denn die natürliche Bewegung ist um ein Vielfaches schneller. Wahrscheinlich haben die sich abgesprochen, denn wenn alle das machen, kann man keinen Einzelnen sanktionieren.

    P.S. Ich geh an die Kasse, an der es am schnellsten geht. Wenn an einer Selbstscankasse eine längere Schlange als an der Personalscankasse ist, nehme ich die und umgekehrt.

  13. Avatar

    udo1964

    Phallus69


    Mit dieser Einstellung, das alle Kassierer keinen Bock haben, bist Du an einer Scanner- Kasse wirklich besser aufgehoben. Wie man in den Wald hineinruft.......
  14. Avatar
    Lemi1818

    Es gab erst eine Studie, das 30% der Arbeitsplätze bedroht sind. Und … Es gab erst eine Studie, das 30% der Arbeitsplätze bedroht sind. Und warum soll man nicht Roboter verbieten können? Es gibt ein Atomwaffenverbot, warum also nicht eine Maschine verbieten, die massiv den sozialen Frieden bedroht?



    das wäre genau die soziale Idee, das jeder Mensch ein alternatives Ego als Maschine zugewiesen bekommt, welches für sein Leben sorgt. Dadurch wäre "Wohlstand' für alle möglich. Nur in der Praxis werden wenige viele Maschinen besitzen...
  15. Avatar

    Man braucht echt eine Kundenkarte dafür? Das ist schade, dann ist ja alles auf dich zurückverfolgbar..

  16. Avatar
    Autor*in
    SeeeD

    Man braucht echt eine Kundenkarte dafür? Das ist schade, dann ist ja … Man braucht echt eine Kundenkarte dafür? Das ist schade, dann ist ja alles auf dich zurückverfolgbar..




    Vermutlich dürfte das der Grund sein
  17. Avatar
    SeeeD

    Man braucht echt eine Kundenkarte dafür? Das ist schade, dann ist ja … Man braucht echt eine Kundenkarte dafür? Das ist schade, dann ist ja alles auf dich zurückverfolgbar..


    Fragt sich was man da angeben muss, und wie das verifiziert wird.
  18. Avatar
    SeeeD

    Man braucht echt eine Kundenkarte dafür? Das ist schade, dann ist ja … Man braucht echt eine Kundenkarte dafür? Das ist schade, dann ist ja alles auf dich zurückverfolgbar..



    Denke ich mir auch, trotzdem möchte ich dem Supermarkt meine Einkäufe nicht personalisiert offen legen, bei Ikea geht es ja auch ohne Kundenkarte. Im Prinzip finde ich solche Kassen aber gut, dadurch geht es ein wenig schneller im Supermarkt..
  19. Avatar
    DanBurg

    Bei IKEA nutze ich das auch gerne. Leider verstehen manche Menschen … Bei IKEA nutze ich das auch gerne. Leider verstehen manche Menschen einfach nicht, dass diese Express-Kassen auch nur durch einigermaßen zügiges Verhalten express-mäßig funktionieren.



    Samstag wieder Leute erlebt, die alles eingescannt hatten und dann Bar zahlen wollten.....
  20. Avatar

    udo1964


    Phallus69


    Da habe manche nicht die Zeichen der Zeit erkannt, die Zahlen sind wohl eure Baujahre.

    Ich bin definitiv für die SB Kassen, die meisten - nicht alle - , die heutzutage an der Kasse sitzen, haben sowieso keinen Bock. Da fehlt's dann oft an Freundlichkeit und Höflichkeit. Oder andere die einfach zu lahm sind, auch wenn die Schlange immer länger wird.
    Außerdem wird ja oft an den geöffneten Kassen gespart, evtl. könnte man mit SB Kassen alle Kassen geöffnet haben, so würde ich gern wieder einkaufen gehen. Beim Aldi kam es schon vor, dass ich nur ein paar Sachen brauchte, aber aufgrund der Massen und nur 1 geöffneten Kasse schon vormittags werktags wieder gegangen bin ohne Ware...
  21. Avatar

    Also mir erschließt sich der Nutzen für die Betreiber solcher Kassen einfach nicht. Das was da durch geht, wird doch niemals durch den fehlenden Kassierer eingespart.
    Mir selbst ist es schon passiert, dass ich bei Ikea vergessen (ja, vergessen) habe, ein Teil zu scannen. Mit etwas krimineller Energie kann man doch da die Hälfte für umme mitnehmen.

  22. Avatar
    JulsG

    Also mir erschließt sich der Nutzen für die Betreiber solcher Kassen e … Also mir erschließt sich der Nutzen für die Betreiber solcher Kassen einfach nicht. Das was da durch geht, wird doch niemals durch den fehlenden Kassierer eingespart. Mir selbst ist es schon passiert, dass ich bei Ikea vergessen (ja, vergessen) habe, ein Teil zu scannen. Mit etwas krimineller Energie kann man doch da die Hälfte für umme mitnehmen.




    Ist bei Ikea nicht mehr so einfach, jetzt kommt ein Hinweis am Ende ob wirklich alles Gescannt wurde und es stehen jetzt meist Mitarbeiter mit Klemmbrett und zählen mit und überprüfen per Zufall die Leute
  23. Avatar

    Mich würde mal eure Meinung zu diesen Selbst Scannen Kassen in … Mich würde mal eure Meinung zu diesen Selbst Scannen Kassen in Supermärkten oder bei Ikea interessieren.



    Deine Firma erwirbt irgendwann Roboter, die deine Arbeit "unterstützen" soll. Deine Firma macht irgendwann eine Rechnung mit Pro und Kontra und stellt fest, der Roboter ist in keiner Gewerkschaft, brauch keine Pausen, wird nicht krank, macht keinen Urlaub, verlangt keine Gehaltserhöhung usw usf.
    Ich hoffe, du verstehst jetzt was ich über diese Selbst-Scanner denke.
  24. Avatar

    "Selbst-Scan-Kassen" - Eure Meinung

    Ich mag sie nicht. Bisher habe ich als Kunde keinen Vorteil davon.
    Real (?) limitiert die Coupons und die Kassierer die ich hatte waren freundlich. Wenn nicht, schnauz' ich gerne mal zurück
  25. Avatar

    In den hiesigen Simmel-Märkten haken die SB-Kassen dermaßen, dass man sie nur nutzen sollte, wenn man max. 1 Artikel kauft. An der normalen Kasse ist man in der Regel trotz Schlange deutlich schneller.

  26. Avatar
    DTB

    In den hiesigen Simmel-Märkten haken die SB-Kassen dermaßen, dass man sie … In den hiesigen Simmel-Märkten haken die SB-Kassen dermaßen, dass man sie nur nutzen sollte, wenn man max. 1 Artikel kauft. An der normalen Kasse ist man in der Regel trotz Schlange deutlich schneller.

    Also die im hiesigen Real & Bauhaus funktionieren top. Wenn ich auch sagen muss, dass es wirklich ein Problem darstellt wenn einem eine bestimmte Kassenaufsicht im Bahaus immer das Gefühl gibt man wäre ein Schwerverbrecher würde jedes Mal versuchen etwas zu klauen und nur aus dem Grund die SB Kasse benutzen.
  27. Avatar

    udo1964



    Lesen kannst du scheinbar auch nicht, wo schreibe ich alle? Hast du Abitur/einen Uniabschluss? Schätze 2x negativ...

    Ich habe manche Kassierer erlebt, die ich am liebsten umarmen würde, weil sie so cool, freundlich und serviceorientiert sind und andere eie nichtmal zurückgrüßen.
  28. Avatar
    SeeeD

    Man braucht echt eine Kundenkarte dafür? Das ist schade, dann ist ja … Man braucht echt eine Kundenkarte dafür? Das ist schade, dann ist ja alles auf dich zurückverfolgbar..


    Also, ich konnte meine 4 Kundenkarten bei Globus online mit Fake-Angaben registrieren. Ein Vorteil der Kundenkarten ist ja das "Tankeschön" mit der bis zu 4 Cent je Liter Einsparung bein Tanken (je nach Umsatz im Vormonat)
  29. Avatar
    Autor*in
    SeeeD

    Man braucht echt eine Kundenkarte dafür? Das ist schade, dann ist ja … Man braucht echt eine Kundenkarte dafür? Das ist schade, dann ist ja alles auf dich zurückverfolgbar..




    Die zwei sachen laufen aber getrennt.. Geht dann zwar über die selbe karte, jedoch sind das zwein anmeldungen.
    Bei Scan&Go wird der Ausweis zur validierung genutzt


    Die dame sagte mir auch das ich für Tankeschön mich nochmal extra online registrieren müsste. Scheinbar geht die Scan&Go Anmeldung auch nur direkt im Laden.
  30. Avatar

    Ganz ehrlich, ich gehe nur an menschliche Kassen. Hat rein ökonomische Gründe. Der Laden muss eine Kassiererin anstellen, für die er Sozialabgaben abführen muss. Gleichzeitig hat die Mitarbeiterin eine Stelle und braucht keine Arbeitslosenhilfe. Zahlt also an den Staat Steuern und belastet nicht den Etat. Schlussendlich zahle ich so hoffentlich weniger Steuern und Sozialabgaben, weil es eine breitere Einnahmensbasis gibt. Uns schneller als selber einscannen gehts meist auch.

  31. Avatar
    ExtraFlauschig

    Das ist die vollkommen falsche Herangehensweise. Technischem Fortschritt, … Das ist die vollkommen falsche Herangehensweise. Technischem Fortschritt, und Automatisierung ist nichts anderes, kann man nicht mit Blockade entgegen. Das hat und wird nie funktionieren. Man muss gesellschaftliche Lösungen für daraus resultierende Probleme entwickeln. Angst zu schüren oder Verteufelung hilft da nicht weiter. Statt dessen muss man sich Gedanken machen was daraus für neue Optionen entstehen. Nehmen wir mal an eine Kassenaufsicht kann 4 SB Kassen betreuen/überblicken, also fallen 3 Jobs weg. Für diese 3 Personen müssen neue Jobs/Optionen gefunden werden. Das Problem muss man lösen, nicht dass SB Kassen eingeführt werden. Stellen in Bereichen, die niedrige Qualifikationsansprüche haben oder keiner Ausbildung bedürfen, sind immer als erstes von technischem Fortschritt bedroht, das ist vollkommen normal.


    Es gab erst eine Studie, das 30% der Arbeitsplätze bedroht sind. Und warum soll man nicht Roboter verbieten können? Es gibt ein Atomwaffenverbot, warum also nicht eine Maschine verbieten, die massiv den sozialen Frieden bedroht?
  32. Avatar
    Lemi1818

    Es gab erst eine Studie, das 30% der Arbeitsplätze bedroht sind. Und … Es gab erst eine Studie, das 30% der Arbeitsplätze bedroht sind. Und warum soll man nicht Roboter verbieten können? Es gibt ein Atomwaffenverbot, warum also nicht eine Maschine verbieten, die massiv den sozialen Frieden bedroht?



    Wenn ein Roboter meine Arbeit erledigen kann, wäre es doch voll clever wenn ich mir einen Roboterr kaufe und ihn für mich arbeiten lasse.
  33. Avatar
    Lemi1818

    Es gab erst eine Studie, das 30% der Arbeitsplätze bedroht sind. Und … Es gab erst eine Studie, das 30% der Arbeitsplätze bedroht sind. Und warum soll man nicht Roboter verbieten können? Es gibt ein Atomwaffenverbot, warum also nicht eine Maschine verbieten, die massiv den sozialen Frieden bedroht?

    Welche Maschine denn? Computer?
    So ein Verbot ist doch einfach nicht möglich. Dann werden auch jetzt bitte alle Kalender-Apps verboten, da sie in Teilen die Sekretärin ersetzen. Oder willst du das Internet verbieten, da es so möglich ist elektronisch ausgefüllte Formulare zu verschicken, die ansonsten einen Sachbearbeiter brauchen würden?
    Deine Idee ist vollkommen unsinnig. Natürlich ist das ganze ein Problem und ein großes gesellschaftliches Risiko. Allerdings wird da ein Verbot keinem weiterhelfen.
    Hast du dir mal überlegt, dass man durchaus argumentieren kann, dass die durch Maschinen "eingesparten" Mitarbeiter ja frei Arbeitskraft bedeuten, die unsere Gesellschaft nutzen kann? Es geht doch darum diese Arbeitskraft sinnvoll einsetzen zu können. Das ist das Problem an dem man arbeiten muss.
    Deine Argumentation viel zu kurzsichtig und einfach nicht praktikabel.
    Das Ziel muss sein die Gesellschaft maximal voranzubringen ohne dass ein Einzelner auf der Strecke bleibt und dabei kann ein Verbot wie du es vorgeschlagen hast höchstens die Zeit etwas strecken, die man hätte um das Problem zu lösen. aber sonst nichts.
  34. Avatar
    Anonymer Benutzer
    Rotkohls

    Ich weiß nicht. Leute, die klauen wollen, klauen. Ob mit oder ohne … Ich weiß nicht. Leute, die klauen wollen, klauen. Ob mit oder ohne Selbstscankasse.



    Wobei es schwieriger sein dürfte, unterm Mantel ein Bücherregal an der Kassenfee vorbei aus dem Möbelhaus rauszuschmuggeln, als es ungescannt durch die SB-Kasse zu schieben.. (bearbeitet)
  35. Avatar
    JulsG

    Also mir erschließt sich der Nutzen für die Betreiber solcher Kassen e … Also mir erschließt sich der Nutzen für die Betreiber solcher Kassen einfach nicht. Das was da durch geht, wird doch niemals durch den fehlenden Kassierer eingespart. Mir selbst ist es schon passiert, dass ich bei Ikea vergessen (ja, vergessen) habe, ein Teil zu scannen. Mit etwas krimineller Energie kann man doch da die Hälfte für umme mitnehmen.


    Bei Real gibt es Waagen würd bei anderen Sb Kassen bestimmt auch Waagen oder Kameras geben
  36. Avatar

    Habe heute das erste Mal Scan & Go getestet. Im Gegensatz zu der Aussage in der Dealbeschreibung konnte ich keine Coupons vor dem Kassiervorgang scannen.

    An der Kasse gibt es ein gesondertes Feld für Coupons. Die kann man dann aber nicht selbst einlösen, es kommt Personal, die die Coupons überprüft und dann selbst scannt. Ein Paradies für Mydealzer war das also nicht.

    Haben die das mal geändert oder wird das in den Märkten unterschiedlich gehandhabt?

    Hatte zumindest Glück und alle kopierten Coupons wurden angenommen.

  37. Avatar
    Schon ein alter Thread, ich weiß, aber weiß jemand, wie das jetzt eigentlich inzwischen mit den Coupons ist? Ich nutze eigentlich immer für Coupons die Expresskassen, aber gerade, wenn es dann mal ein paar mehr sind, oder die Scan & Go Kassen leer, womit man die volle Aufmerksamkeit der Aufsichten hat, wäre es schon eine Erleichterung, wenn man Coupons per Handscanner erfassen kann. Hat da jemand eine aktuelle Information, im Rewe kann man die ja beispielsweise auch über den Handscanner erfassen?
Avatar
Top-Händler