Hi,
Ich würde gerne meine Rollläden smart machen. Momentan würde meine Wahl auf shelly fallen.
Leider finde ich im Internet keine Info dazu ob die auch alles können, was ich möchte.
Wichtig ist mir insbesondere:
* Dass ich alle Rollläden miteinander vernetzen kann. Also dass jeder rolladen immer das gleiche macht, wenn ich auf einen Schalter drücke. Ich mache immer alle Rollläden zur gleichen Zeit runter und hoch und möchte nicht alle Rollläden ablaufen müssen. Google home geht ja, aber geht es auch per Taster?
* Ich würde gerne öffnen und schließen mit Sonnenauf- und Untergang auslösen. Dabei würde ich aber gerne bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang den rolladen zunächst zu x % öffnen und dann zu einer festen Uhrzeit ganz öffnen bzw. Schließen.
Geht das beides mit den Shellys?
Danke euch
13 Kommentare
sortiert nachDas einzige was meiner Erfahrung nach nicht richtig funktioniert ist die Hinderniserkennung. Hängt aber möglicherweise auch von den verbauten Motoren ab.
also ja, mit iobroker oder ähnlicher Software geht das easy aber native mit der App denke ich nicht
Sonst evtl. über die I/O-Aktionen, damit kenne ich mich aber nicht aus.
Man kann auch Gruppen erstellen, dann kann man mit Google Home/Alexa per Sprachbefehl oder mit Handy/Tablet alle Rolläden simultan öffnen/schließen.
Das geht auf jeden Fall mit der App bzw. Shelly Cloud.
Musst dann nur aufpassen, dass Sonnenauf- und untergang sich nicht mit der festen Zeit überschneiden. (bearbeitet)
Alle Rollläden über einen Taster geht natürlich nicht mit den alten Rollladentastern. Ganz problemlos geht das über Alexa und Co. Damit steuern wir alle Rollläden, auch einzeln und auf jeden beliebigen Schließstand. Wenn du keinen Sprachassistenten hast, wäre das jetzt der optimale Zeitpunkt zum anschaffen.
Ansonsten kannst du Shelly in fast jedes Automatisierungssystem einbinden. Die Shellys lassen sich aber auch per http Befehl bedienen. Du brauchst also eigentlich nur einen Taster, der ein paar http Befehle abwendet, wenn du ihn drückst. Es gibt auch Shelly Buttons als Schalter, die (ohne es zu wissen) auch genau deinen Anwendungsfall abdecken dürften.
Mach dich beim Einbau aber gefasst, dass es in den Unterputzdosen der alten Taster mächtig eng ist. Ich habe für den Einbau von fünf Shellys fast fünf Stunden gebraucht und ich bin nicht unbegabt. Musste jede Menge Kabel tauschen, um überhaupt genug Platz für die. Shellys zu haben. Dose war eine normale, keine flache.
Das hat mir vor kurzem sehr als Einstieg geholfen.
Aber für Rolläden kommt nur der 2 oder der 2.5 in Frage und der 2.5 ist der einzige mit CE (und billiger direkt bei shelly), oder?
blebox.eu/pro…=de
Diese kommen dann im Zuge meines Fenstertausch im Februar zum Einsatz.
Habe die bereits bei einem Bekannten getestet und waren echt zufrieden damit