Habt ihr auch in letzter Zeit das Problem, dass die Einkäufe bei Shoop unzuverlässig erfasst werden? Ich hatte bisher fast keine Probleme, da hierfür einen extra Browser verwendet habe und auch die Besonderheiten bei der Erfassung kenne. Die Klicks sind aber bei Shoop sichtbar. Nachbuchungen bei ebay gehen nicht und bei Aliexpress sind diese recht kompliziert, da es für jeden kleinen Artikel aus der Bestellung eine extra Nachbuchungsanfrage notwendig wäre. Irgendwie macht es für mich keinen Sinn mehr, Shoop zu verwenden. Ist das nur bei mir so?
35 Kommentare
sortiert nachZum letzten mal etwas über diesen Verein gekauft.
Ich verwende für die Bestellungen den Chromium Edge unter Windows 10. Es sind dort keinerlei Erweiterungen hinzugefügt und ich verwende diesen ausschließlich für Shoop und Bestellungen. Als Einstellung habe ich lediglich die Option gesetzt, dass beim Beenden des Browsers alle Browserdaten gelöscht werden, damit ich bei der nächsten Start wieder den Ursprungszustand habe. Das hat alles mal wunderbar und zuverlässig funktioniert. Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass es mit den voreingestellten Optionen zur Tracking-Verhinderung zusammenhängt. Diese sind auf "Ausgewogen (Empfohlen)" eingestellt. Ich könnte diese komplett ausschalten, da ich bei Beendigung sowieso alle Browserdaten lösche.
Daran wird es tatsächlich liegen, denn "Tracking" sind Pixel, aber auch Cookies.
Vielen Dank für deine Antwort. Ich werde bei der nächsten Bestellung die Tracking-Einstellungen vom Edge ausschalten und dann beobachten, ob die Erfassung wieder zuverlässig läuft. Wie gesagt: Ich hatte bisher nie Probleme mit der Erfassung. Ich kann aber nichts dafür, wenn Microsoft im Laufe der Zeit die Tracking-Einstellungen verändert.
Du hast (wie so viele) den Incognito Modus nicht verstanden.
Ich habe jetzt vom Chrome Incognito Modus gesprochen weil 1-2 Beiträge über deinem davon die Rede war. Andere Browser (speziell Edge/Safari) kp...
Und zum Rest: einfach nein. Wurde hier in anderen Threads auch schon diskutiert. Eine Incognito Session ist bereits ein "nackter und sauberer" Browser. Incognito bedeutet auch nicht, dass Chrome keine Spuren im Web hinterlässt, sondern lediglich dass keine Spuren auf DEINEM PC übrig bleiben, weil die Session "vergessen" wird, sobald das Fenster zu ist. Für das Web bist du ein offenes Buch (innerhalb dieser Session) --> genau das was man will für ein effektives Tracking. Jetzt nur noch allen cookies zustimmen und fertig.
Zweiter Browser kannst du auch nehmen, alternativ einfach kapieren was Chrome Incognito bedeutet und was nicht.
weils mir grad in Chrome aufgefallen ist...
Es ist ein gutes Zeichen, wenn sie dort erfasst sind. Meistens werden die 0,00€ noch geupdated
Ist leider für die Branche tatsächlich ein Problem, aber viel zu klein im Gegensatz zu der nervigen Retargeting/Banner Werbeindustrie gegen die diese Maßnahme ja eigentlich gerichtet ist.
Ansonsten hält es sich meiner Meinung noch im erträglichenRahmen – ich hatte schon ein paar mehr nicht erfasste Transaktionen zuletzt(Lieferando, Charles Tyrwhitt), aber der Großteil wird mit einem cleanenBrowser ohne Addons und regelmäßig gelöschten Cookies erfasst.
Das wäre auch noch eine Option und würde den 2. Browser überflüssig machen. Ich dachte immer, dass der Google Chrome und der Chromium Edge ähnlich sind. Ich habe aber nicht an die Tracking-Optionen gedacht, die Microsoft anders festgelegt hat.
Ich nehme bei lieferando auch die shoop app (ohne probleme innerhalb einer stunde immer erfasst) und bei anferen sachen den browser.
Da geht ich vorher auf die seiten wie shoop und saturn, erlaube cookies und melde mich schon mal an und adblock habe ich für diese aus. Dann nochmal auf shoop, von da saturn, kaufen, kauf erfasst und fertig.
Noch kein einziges mal probleme gehabt, selbst in verbindung mit newsletter gutscheinen. Kaufe sonst noch selten bei galeria, und neben saturn auch mediamarkt, groupon usw.
Gab genügend Rückmeldungen dass es damit auch Probleme gab
Und weiß heißt „nicht verstanden“ ... inkognito = unsichtbar = möglichst keine Spuren hinterlassen = Shoop kontraproduktiv
Warum nimmt man für Shoop nicht einfach einen nackten separaten Browser? Einfach und klappt... (bearbeitet)
Nutze seit je her den mobilen Chrome Browser
Habe kein einziges Addon installiert
Lösche vorher immer Cache & cookies
Nehme dann auch alle cookies an
Betreibe während des Vorgangs kein tab switching
Bei Aliexpress geht fast nix mehr durch. Würde schätzen 10% oder sogar weniger.
Hatte letztens sogar eine falsche cashback rate bei Myprotein. Ich habe nur die Hälfte von dem eigentlichen Cashback ausgezahlt bekommen. Mein 200€ Einkauf bei Otto wurde auch nicht getracked..... usw usw
Ganz seltsam geworden! Mein Vertrauen in shoop schwindet!
Kenne nur leider keinen weiteren wirklich lohnenswerten Cashback Anbieter.
Was ich an shoop so schätze ist das es sehr simpel gehalten ist, die relativ guten raten & die schnelle Auszahlungsmöglichkeit via Paypal (bearbeitet)
In diesem Modus werden der Browserverlauf und in Formulare eingegebene Informationen nicht von Chrome gespeichert. Cookies und Websitedaten werden gespeichert, solange Sie privat surfen.
Nur, wenn du aktiv etwas verhinderst.
Jetzt hab ich extra einen unveränderten Firefox installiert – gleiches Spiel, wird nicht erfasst.
Werde Shoop den Rücken kehren und mir andere, zuverlässigere Cashback-Portale suche. Der Aufwand ist es nicht wert.
Die großen Beiträge (1250 und 620) wurden nicht erfasst, habe eine Nachbuchungsanfrage gestellt aber bekam schon von Shoop geantwortet das die es zwar weiterleiten aber vermutlich abgelehnt wird weil ich einen Fremdgutschein benutzt hätte (Newsletter Gutschein) und dann akzeptiert Media Markt shoop nicht als vermittler. Als ich etwas pissig zurückschrieb das die anderen auch mit Gutschein normal erfasst werden sagte man mir es liege nicht in ihrer hand, sie können mir nicht sagen warum die anderen nicht getrackt wurden und man müsse abwarten...
Zum kotzen, jetzt sind die Käufe zwar nachträglich erfasst worden aber bei Cashback steht 0,00 Euro. Schon ne Frechheit sowas.
Weiß jemand ob nachträglich der Cashback Betrag reingesetzt wird oder bekomme ich für die großen Summen tatsächlich garnichts zurück wenn da jetzt 0,00 steht?
Völlig unlogische Argumentation, denn der Einkauf wurde in einem Zug durchgeführt und auch gleich richtig getrackt.
Was soll da auf einmal nicht mehr zuordenbar sein später?
Ich unterstelle hier Vorsatz...