Weiß nicht ob es hier schon mal gepostet wurde, zumindest hatte die Suche nichts ausgespuckt. Das könnte für alle Gutschein Junkies relevant sein:
Vor kurzem ist mein Cashback von Shoop abgelehnt worden mit der Begründung, dass die verwendeten Geschenkkarten nicht von Shoop selbst gewesen seien:
"es tut mir leid für die lange Wartezeit. Da die Geschenkkarten nicht von uns sind, bekommen wir leider keine Provision dafür, welche wir an dich als Cashback weitergeben können. Wir weisen auf unserer Seite hin, dass nur Gutscheine/Guthabenkarten verwendert werden können, die auf unserer Seite gelistet sind. "
Das hatte mich sehr verwundert, da das bisher nie ein Problem war. Ich habe daraufhin die Shoop Media Markt seite geöffnet und tatsächlich wurde der Text abgeändert:
Es können nur
freigegebene Gutscheine mit Cashback kombiniert werden. Auf Bestellungen, die ganz oder teilweise mit Gutschein oder Guthaben bezahlt werden, wird
kein Cashback gezahlt.
Hiervon ausgenommen sind die MediaMarkt-Gutscheine, die Du im Shoop.de-Auszahlungsbereich im Tausch gegen Dein Cashback erhalten kannst.
shoop.de/cas…kt/
Man bekommt also nurnoch Cashback, wenn die Geschenkkarten von Shoop selbst sind.
Man sollte also, sofern man Geschenkkarten aus Aktionen wie Dein Gutschein etc. verwendet, eher auf andere Cashback Anbieter zurückgreifen.
Auf der Saturn-Cashback Seite steht das ganze übrigens (noch?) nicht.
26 Kommentare
sortiert nachdefintiv ja
Andere Cashback Anbieter schreiben es vielleicht nicht hin, aber die Praxis ist die gleiche. Wenn Shoop die Provision bekommen würde, würden sie die auch weitergeben. Da alle auf die gleiche Technik (Affiliate) zurückgreifen, gilt das für alle Anbieter.
Komisch, ist mir aber erst vor kurzem passiert, dass wirklich abgelehnt wurde. Sonst ging immer alles durch.
Mir stellt sich die Frage wie die das überhaupt nachvollziehen können, woher die Gutscheine stammen. (bearbeitet)
Shoop ist aber eher restriktiv was Nachbuchen angeht. Aktuell geht z. B. bei Gearbest alles an Cashback durch trotz Gutscheinen aber wenn du bei Shoop nachbuchen willst wird es abgelehnt wenn der Gutschein dort nicht gelistet ist.
Bei mir bisher auch, aber die Cashback Zahlung die bei mir abgelehnt wurde, war ebenso im Markt abgeholt und dort mit den Gutscheinen bezahlt. Mag aber sein, dass das jetzt vielleicht ein Einzelfall war.
2 Kerzen ?
Hatte das wie erwähnt auch schon länger ausdiskutiert.
Folgende Antwort ist aus Januar 2018 ----->
Hallo xxxxxxx,
so einfach ist das leider nicht, auch wenn ein Wertgutschein kein Rabattgutschein ist. Der Hinweis zur Gutscheinverwendung steht seit Jahren in der Hilfe, auf genau diesen Artikel verweisen wir auch bei Anzeige der Bedingungen vor Besuch des Shops. Die Hinweise suchen wir uns auch nicht aus, die Bedingungen kommen von den Händlern.
Dass MediaMarkt die Gutscheine als bargeldgleiches Zahlungsmittel behandelt, ist richtig - das gilt für den Bezahlvorgang, nicht aber für das Cashback. Gerade bei Saturn oder MediaMarkt gibt es immer mal Aktionen, bei denen Gutscheine mit Rabatt erworben werden können. Nun hat aber kein Händler ein Interesse daran, Käufe mehrfach zu rabattieren, was auch verständlich ist. Daher gilt grundsätzlich: Bestellungen, die ganz oder teilweise mit Gutschein bezahlt werden, sind nicht cashbackberechtigt. Ausnahmen bestätigen die Regel - so können Gutscheine, die Du im Shoop.de-Auszahlungsbereich wählen kannst, mit dem Cashback kombiniert werden. Auch dann bezieht sich das Cashback aber nur auf den Restbetrag nach Gutscheinabzug - fällt dier auf 0€, gibt es auf die Bestellung kein Cashback.
Ich hoffe, das erklärt die Sache etwas :-)
Viele Grüße und ein schönes Wochenende,
Es gibt bei MM keine Gutscheine von Amazon
Man sollte grundsätzlich auf andere Cashback Anbieter zurückgreifen.
Welche Gutscheine gibts denn dort? Kann man das irgendwo online nachschauen?