Zusätzliche Info


„Das DJI-Steuerungssystem meldet den Standort des Drohnenpiloten per Funk, was mit einem eigens entwickelten Hacker-Tool abgehört werden kann und keineswegs verschlüsselt ist.“
Gruppen
4 Kommentare
sortiert nach
- DJI/China hat zwar offiziell schon im April 2022 die Drohnenlieferung an Russland und Ukraine eingestellt, gleichwohl werden DJI-Drohnen natürlich weiter beschafft und eingesetzt. Die dürften sich also sehr für den Hack interessieren, wegen eigener/fremder Fernsteuerungsortung. Falls der Hack nicht gleich von einem der beiden ausgegangen ist.Im Gegensatz zur Infrastruktur wo ein eingebauter Hack nicht funktioniert, wird das bei IT regelmässig so sein. Und irgendwie muss man sich ja gegen die Drohnen wehren können. Auch als Herstellerland. Wahrscheinlich ist die Meldung jetzt eher eine Warnung an die Ukraine als eine Erfolgsmeldung der Russen.
- Interessant, danke
- Ob das jetzt eine Sicherheitslücke ist sei Mal dahingestellt. Das wird sicher wegen den ganzen "Deppen" implementiert worden sein die denken das sie anonym überall fliegen dürfen.
