Siemens Kaffeevollautomaten - Preisperspektive und Neues

eingestellt am 19. Jul 2020
Hallo zusammen,

nach einigen Tagen Recherche hinsichtlich Kaffeevollautomaten bin ich teilweise schlauer: eine Siemens EQ.6 oder EQ.9 scheint eine gute Wahl zu sein.
Dabei gilt: innerhalb der jeweiligen Modellreihe sollte am besten eine höherwertige Variante gewählt werden (Beispiel: besser eine EQ.6 S700 als eine S300).

Will man diese preisgünstig erstehen, so sollte man auf Aktionen im Einzelhandel warten oder - sofern man Zugang z.B. über CB hat - den "Für uns" Shop von BSH besuchen.

Schwierig wird es, wenn man einzelne Modelle auseinanderhalten will, denn mit Modellreihe und Variante ist es nicht getan, es gibt einzelne Modelljahre und Sondereditionen - eindeutig ist lediglich die 10stellige Modellnummer.

Beispiele: die TI9555X1DE und TI9558X1DE bezeichnen beide eine EQ.9 S500 plus connect, jedoch ist die TI9558X1DE das 2020er Modell mit einigen Verbesserungen. Daher auch auf Idealo 200 Euro teurer. Die TI955F09DE hingegen ist eine S500 ohne "connect" Option und gehört zur "Extraklasse" Sonderedition 2020 - äußerlich eher eine S300 mit dem großen Display der S500.
Häufig werden in Deals z.B. im "Für uns" Shop Vorjahresmodelle o.ä. angeboten und es ist daher nicht immer erkennbar, ob das nun ein guter oder schlechter Deal ist.

Was ich daher als sinnvoll erachten würde: ein laufend aktualisierter Sammeldeal für alle Siemens-Kaffeevollautomaten, aus dem hervorgeht welche Varianten sich empfehlen und wie die Preisperspektive aussieht (d.h. welcher Preis realistischerweise erzielbar ist). Meinungen?
Zusätzliche Info
Diskussionen

14 Kommentare