Hallöchen,
Ich habe ein balkonkraftwerk gekauft und da möchte ich gerne die Leistung schauen was sie bringt . Dafür möchte ich eine smarte Steckdose haben .
Jetzt zu meinen Probleme:
Ich habe dort wo das bkw hinkommt wohl kein wlan Netz . Das heißt entweder muss es über dlink laufen also über die Steckdose wie ein d Link Adapter oder halt per Bluetooth abrufbar wo sie das eventuell Speichert.
Ich habe davon nicht die Ahnung deswegen frage ich hier was ich dazwischen schalten kann.
Eventuell habt ihr da Ideen und Empfehlungen für ?
Steckdose muss nicht für den Outdoor Bereich sein die wird in einer Gartenhütte sein (nicht beheizt)
11 Kommentare
sortiert nachDanke
Sonst falls nur Werte haben willst, billiges Strommessgerät und dann ablesen.
Sonst sehr beliebt, Shelly Plug S, die brauchen aber Wlan.
Also lieber wlan repeater.
Der Dlink / Powerlan und Wechselrichter vertragen sich bei einigen Setups nicht = kein Netz wenn er läuft, da hilft aber nur ausprobieren.
Bei Bluetooth ist oft die Reichweite unterirdisch und man kann sich quasi daneben stellen.
—
An und Auschalten nachts: da scheiden sich die Geister. Bin der Meinung schadet eher dem Wechselrichter und die 0,1-0,3 watt eigenverbrauch des Teils sind unerheblich, wenn es hochkommt max. ~2kwh auf Jahr.
Mit dem Repeater ist so eine Sache. Es ist vom Router ca 12 M entfernt eine mauer dazwischen (45cm) und dann noch eine Holzwand zwischen. Außerdem liegt die Hütte ein wenig tiefer so das sich (wenn es diagonal geht das Signal) noch 2 Stahlbeton wände dazwischen befinden
Nein ich wollte es nicht auschalten geht wirklich nur um zu gucken was ich im Jahr dadurch so einspare.
Falls envertech, die haben propritär eine Art DLan-Protokoll und können im Haus die Eckdaten auslesen mit einem Modul was zwischengeschaltet wird.