eingestellt am 27. Sep 2022
Das Smartphone ist essentieller Begleiter in unserer aller Leben geworden und der Markt ist gut gefüllt mit Geräten verschiedener Fabrikanten in verschiedenen Preisklassen.
Vorbei sind die Zeiten, in welchen einzig die Flaggschiffe der großen Hersteller wirklich alltagstaugliche Smartphones darstellten.
Auch das beste Handy hält nicht ewig, daher kann es gut sein, dass genau DU gerade auf der Suche nach einem neuen Smartphone bist. Dabei könnt ihr es euch natürlich einfach machen und einen hohen Geldbetrag in das neuste iPhone oder Samsung Galaxy investieren.
Allerdings wächst das Geld besonders zur aktuellen Zeit nicht auf den Bäumen und einfach mal einen vierstelligen Betrag in ein neues Smartphone investieren? Das muss doch echt nicht sein.
Seid ehrlich: Mehr als ab und zu mal etwas im Internet zu surfen, zu chatten, durch die sozialen Netzwerken scrollen, vielleicht mal ein Bild von eurer Katze zu machen und natürlich zu telefonieren macht ihr doch sowieso nicht damit.
Daher stelle ich mal eine These auf: Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit würde ein Smartphone für 200 € den meisten von euch ausreichen.
Daher habe ich mich mal auf die Suche nach Geräten gegeben, welche mit möglichst gutem Preis-Leistungsverhältnis nur höchstens 200 € kosten.
Ein iPhone zu diesem Preis findet ihr wahrscheinlich gerade so auf dem Gebrauchtmarkt, daher wird es hier um Android-Geräte gehen.
An dieser Stelle auch der Hinweis darauf, dass ihr auch mal nach gebrauchten und refurbished Geräten Ausschau halten könnt. Bei Android-Geräten ist der Preisverfall ja bekanntlich deutlich höher als bei Äpfeln.
Ich werde hauptsächlich Geräte suchen, die so schon unter 200 € kosten und nicht unbedingt reduziert sein müssen. Für Deals kann ich euch vorab einmal einen Blick in folgende Kategorien auf mydealz empfehlen:
Seht diese Übersicht hier eher als Ratgeber. Vergleicht mehrere Geräte und natürlich vor allem die Preise. Geräte von Oppo und OnePlus werden aufgrund des Verkaufsverbots leider nicht dabei sein.
Xiaomi Redmi Note 11 128GB/4GB
Preis: Ab rund 185 €
Link zu aktuellen Deals
Bewertungen:
Testvideo:
Spezifikationen laut Geizhals
Eines der neueren Einsteigermodelle aus dem Hause Xiaomi. Wer auf 5G verzichten und Abstriche bei der Kamera machen kann, wird mit einem der besten Bildschirme in der Preisklasse belohnt.
Realme 9i 128GB/4GB
Preis: Ab rund 182 €
Link zu aktuellen Deals
Bewertungen:
Testvideo:

Spezifikationen laut Geizhals
Realme 8 5G 128GB/6GB
Preis: ab 189 €
Link zu aktuellen Deals
Bewertungen:

Spezifikationen laut Geizhals
Samsung Galaxy A22 5G 64GB/4GB
Preis: Aktuell ab ca. 175 €, gab es auch schon für 115 €
Link zu aktuellen Deals
Bewertungen:
Testvideo:
Spezifikationen laut Geizhals
Xiaomi POCO M4 Pro 128GB/6GB
Preis: ab ca. 200 €
Link zu aktuellen Deals
Bewertungen:
Testvideo:

Spezifikationen laut Geizhals
Motorola Moto G22 64GB/4GB
Preis: ab 135 €
Link zu aktuellen Deals
Bewertungen:
Testvideo:

Spezifikationen laut Geizhals
FAQ:
Worauf sollte ich achten?
Euch ist es sicherlich schon aufgefallen: in dieser Preisklasse gleichen sich die Geräte besonders stark. 6,4 - 6,6 Zoll sind Standard, kleinere Handys gibt es so gut wie gar nicht mehr. Ebenfalls Standard ist eine Akkukapazität von 5000mAh, ein dedizierter microSD-Slot sowie ein 3.5mm Klinkenanschluss. Die letzten beiden Dingen werden bei teuren Geräten bekanntlich schon länger nicht mehr inkludiert. 5G wird immer weiter verbreitet, aber ist noch nicht überall gegeben. 64 GB Speicherplatz und 4 GB Ram sind das mindeste, allerdings sind sogar 6 GB und 128 GB möglich. Besonders 6 RB Ram stellen ein deutliches Upgrade dar. 90Hz Aktualisierungsrate sind glücklicherweise auch so gut wie immer gegeben (ganz im Gegensatz zum iPhone 14 ) Die Kameras sind in den meisten Fällen "gar nicht mal so schlecht", aber definitiv ein Punkt, bei welchem ihr Abstriche macht. Lasst euch nicht von den mondhohen Megapixelzahlen verwirren und recherchiert Die Gehäuse sind alle aus Kunststoff.
Wenn ihr mehrere Geräte miteinander vergleichen wollt, nutzt Vergleichsseiten wie versus.com.
Ich will unbedingt ein iPhone, gibt es da nicht irgendeine Möglichkeit?
Leider nicht so richtig. Selbst ein iPhone 11 kostet neu noch fast 500 €. Weiter zurück als das würde ich definitiv nicht gehen, wobei selbst die Ausstattung eines iPhone 11 seinen Preis gar nicht mehr wert ist. Wenn es wirklich auf Biegen und Brechen ein iPhone sein muss, dann würde ich euch raten, nach einem gebrauchtem iPhone 12 oder 13 Ausschau zu halten. Aber selbst dann solltet ihr mit mindestens 500 € rechnen und wir sind ja zum sparen hier.
Wie billig kann ein neues Handy sein?
200 € mögen schon wenig sein, aber da geht noch mehr.
Für 70 € erhaltet ihr zum Beispiel das im letzten Jahr erschienene ZTE Blade A31 Lite 4G. Hardwaretechnisch natürlich extrem dürftig, aber ich finde es interessant zu sehen, das für so wenig Geld schon ein definitiv benutzbares Smartphone erhältlich ist. Für Oma, die es sowieso nur einmal in der Woche für einen Anruf benutzt, ist das vielleicht sogar ausreichend.
Welches Smartphone würde ich empfehlen?
Wie schon erwähnt gleichen die Handys in dieser Preisklasse sich sehr. Unter den von mir oben vorgestellten würde ich das Realme 8 5G in der Variante 128GB/6GB wählen. Für knapp 200 € bekommt ihr nicht nur 128GB/6GB Speicher, sondern auch 5G sowie alle nötigen Anschlüsse. Das die Kamera nicht die beste ist, empfinde ich als ein verschmerzbares Opfer, da ihr in dieser Preisklasse dahingehend sowieso nicht viel erwarten könnt. Meiner Erfahrung nach ist aber besonders der größere Arbeitsspeicher in dieser Preisklasse ein sehr wichtiger Punkt. Alternativ würde ich das Realme 9i nehmen, da es dem 8er sehr ähnelt, aber etwas aktueller ist. Dafür reicht es dann leider nur für die kleinere Speichervariante.
Sicherlich habe ich das ein oder andere Handy vergessen, also lasst es mich gerne wissen.
Ich freue mich auch sehr auf eure Spartipps zum Thema günstige Smartphones und bin gespannt, wie sich das künftig weiterentwickelt.
Vorbei sind die Zeiten, in welchen einzig die Flaggschiffe der großen Hersteller wirklich alltagstaugliche Smartphones darstellten.
Auch das beste Handy hält nicht ewig, daher kann es gut sein, dass genau DU gerade auf der Suche nach einem neuen Smartphone bist. Dabei könnt ihr es euch natürlich einfach machen und einen hohen Geldbetrag in das neuste iPhone oder Samsung Galaxy investieren.
Allerdings wächst das Geld besonders zur aktuellen Zeit nicht auf den Bäumen und einfach mal einen vierstelligen Betrag in ein neues Smartphone investieren? Das muss doch echt nicht sein.
Seid ehrlich: Mehr als ab und zu mal etwas im Internet zu surfen, zu chatten, durch die sozialen Netzwerken scrollen, vielleicht mal ein Bild von eurer Katze zu machen und natürlich zu telefonieren macht ihr doch sowieso nicht damit.
Daher stelle ich mal eine These auf: Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit würde ein Smartphone für 200 € den meisten von euch ausreichen.
Daher habe ich mich mal auf die Suche nach Geräten gegeben, welche mit möglichst gutem Preis-Leistungsverhältnis nur höchstens 200 € kosten.
Ein iPhone zu diesem Preis findet ihr wahrscheinlich gerade so auf dem Gebrauchtmarkt, daher wird es hier um Android-Geräte gehen.
An dieser Stelle auch der Hinweis darauf, dass ihr auch mal nach gebrauchten und refurbished Geräten Ausschau halten könnt. Bei Android-Geräten ist der Preisverfall ja bekanntlich deutlich höher als bei Äpfeln.
Ich werde hauptsächlich Geräte suchen, die so schon unter 200 € kosten und nicht unbedingt reduziert sein müssen. Für Deals kann ich euch vorab einmal einen Blick in folgende Kategorien auf mydealz empfehlen:
Seht diese Übersicht hier eher als Ratgeber. Vergleicht mehrere Geräte und natürlich vor allem die Preise. Geräte von Oppo und OnePlus werden aufgrund des Verkaufsverbots leider nicht dabei sein.

Preis: Ab rund 185 €
Link zu aktuellen Deals
Bewertungen:
Testvideo:

Spezifikationen laut Geizhals
- Betriebssystem Android 11.0 (ab Werk)
- Display 6.43", 2400x1080 Pixel, 16 Mio. Farben, AMOLED, kapazitiver Touchscreen, Kameraloch, 90Hz Aktualisierungsrate, 180Hz Abtastrate
- Kamera hinten 50.0MP, f/1.8, Phasenvergleich-AF, LED-Blitz, Videos @1080p/30fps (Kamera 1); 8.0MP, f/2.2, Weitwinkelobjektiv (Kamera 2); 2.0MP, f/2.4, Makroobjektiv (Kamera 3); 2.0MP, f/2.4, Tiefenschärfe (Kamera 4)
- Kamera vorne 13.0MP, f/2.4, Videos @1080p/30fps
- Schnittstellen USB-C 2.0 (480Mb/s, OTG), 3.5mm Klinke, Wi-Fi 5 (WLAN 802.11a/b/g/n/ac), Bluetooth 5.0, NFC, Infrarot-Port
- Sensoren Beschleunigungssensor, Gyroskop, Annäherungssensor, Lichtsensor, Kompass, Fingerabdrucksensor (seitlich)
- SoC Qualcomm SM6225 Snapdragon 680, 64bit
- CPU 4x 2.40GHz Kryo 265 Gold + 4x 1.90GHz Kryo 265 Silver
- GPU Adreno 610
- RAM 4GB
- Speicher 128GB (UFS 2.2), microSD-Slot (bis 1TB)
- Navigation A-GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo
- Modem GSM (0.2Mbps/0.1Mbps), UMTS, LTE
- Frequenzbänder 2G (850/900/1800/1900), 3G (B1/B2/B4/B5/B8), 4G (B1/B2/B3/B4/B5/B7/B8/B20/B28/B38/B40/B41)
- Akku 5000mAh, fest verbaut
- Ladeleistung 33W (USB)
- SAR-Wert 0.596W/kg Kopf, 0.989W/kg Körper
- Gehäuseform Barren
- Gehäusematerial Kunststoff (Rückseite)
- Farbe grau
- Abmessungen 159.9x73.9x8.1mm
- Gewicht 179g
- SIM-Formfaktor Nano-SIM
- Besonderheiten Dual-SIM, Stereo-Lautsprecher
Eines der neueren Einsteigermodelle aus dem Hause Xiaomi. Wer auf 5G verzichten und Abstriche bei der Kamera machen kann, wird mit einem der besten Bildschirme in der Preisklasse belohnt.

Preis: Ab rund 182 €
Link zu aktuellen Deals
Bewertungen:
Testvideo:

Spezifikationen laut Geizhals
- Betriebssystem Android 11.0 (ab Werk)
- Display 6.6", 2412x1080 Pixel, 16 Mio. Farben, IPS, kapazitiver Touchscreen, Kameraloch, 30Hz/48Hz/50Hz/60Hz/90Hz Aktualisierungsrate, 180Hz Abtastrate
- Kamera hinten 50.0MP, f/1.8, Phasenvergleich-AF, LED-Blitz, Videos @1080p/30fps (Kamera 1); 2.0MP, f/2.4, Makroobjektiv (Kamera 2); 2.0MP, f/2.4, monochrom (Kamera 3)
- Kamera vorne 16.0MP, f/2.1, Videos @1080p/30fps
- Schnittstellen USB-C 2.0 (480Mb/s, OTG), 3.5mm Klinke, Wi-Fi 5 (WLAN 802.11a/b/g/n/ac), Bluetooth 5.0, NFC
- Sensoren Beschleunigungssensor, Annäherungssensor, Lichtsensor, Kompass, Fingerabdrucksensor (seitlich)
- SoC Qualcomm SM6225 Snapdragon 680, 64bit
- CPU 4x 2.40GHz Kryo 265 Gold + 4x 1.90GHz Kryo 265 Silver
- GPU Adreno 610
- RAM 4GB
- Speicher 128GB (UFS 2.1), microSD-Slot (dediziert, bis 1TB)
- Navigation A-GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo
- Modem GSM (0.2Mbps/0.1Mbps), UMTS, LTE
- Frequenzbänder 2G (850/900/1800/1900), 3G (B1/B5/B8), 4G (B1/B3/B5/B7/B8/B20/B28/B38/B40/B41)
- Akku 5000mAh, fest verbaut
- Ladeleistung 33W (Realme Dart Charge)
- Gehäuseform Barren
- Gehäusematerial Kunststoff (Rückseite)
- Farbe schwarz
- Abmessungen 164.4x75.7x8.4mm
- Gewicht 190g
- SIM-Formfaktor Nano-SIM
- Besonderheiten Dual-SIM, Stereo-Lautsprecher (hybrid)
Der kleine Bruder des Realme 9, welches aktuell leider etwas über dem Budget liegt. Das Realme 9i ist dem Xiaomi Note 11 von gerade eben ziemlich ähnlich (Viele gleiche Komponenten und Features), allerdings ist es nochmal ein Stück größer.

Preis: ab 189 €
Link zu aktuellen Deals
Bewertungen:
Testvideo:

- Betriebssystem Android 12.0 (via Update), Android 11.0 (ab Werk)
- Display 6.5", 2400x1080 Pixel, 16 Mio. Farben, IPS, kapazitiver Touchscreen, Kameraloch, 60Hz/90Hz Aktualisierungsrate
- Kamera hinten 48.0MP, f/1.8, Phasenvergleich-AF, LED-Blitz, Videos @1080p/30fps (Kamera 1); 2.0MP, f/2.4, Makroobjektiv (Kamera 2); 2.0MP, f/2.4, monochrom (Kamera 3)
- Kamera vorne 16.0MP, f/2.1, Videos @1080p/30fps
- Schnittstellen USB-C 2.0 (480Mb/s, OTG), 3.5mm Klinke, Wi-Fi 5 (WLAN 802.11a/b/g/n/ac), Bluetooth 5.1, NFC
- Sensoren Beschleunigungssensor, Gyroskop, Annäherungssensor, Lichtsensor, Kompass, Fingerabdrucksensor (seitlich)
- SoC Mediatek MT6833V/ZA Dimensity 700, 64bit
- CPU 2x 2.20GHz Cortex-A76 + 6x 2.00GHz Cortex-A55
- GPU Mali-G57 MC2
- RAM 6GB
- Speicher 128GB (UFS 2.1), microSD-Slot (dediziert, bis 1TB)
- Navigation A-GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo, QZSS
- Modem GSM (0.2Mbps/0.1Mbps), UMTS, LTE, 5G
- Akku 5000mAh, fest verbaut
- Ladeleistung 18W (USB)
- SAR-Wert 0.830W/kg Kopf, 1.271W/kg Körper
- Gehäuseform Barren
- Gehäusematerial Kunststoff (Rückseite)
- Farbe schwarz
- Abmessungen 162.5x74.8x8.5mm
- Gewicht 185g
- SIM-Formfaktor Nano-SIM
- Besonderheiten Dual-SIM
Das Realme 8 ist bereits über ein Jahr alt, weswegen ihr es für unter 200 € sogar mit mehr Speicher bekommen könnt. Ein kleiner Wermutstropfen ist die geringe Ladeleistung von 18W. Im Vergleich zum 9i gewinnt das 8er eindeutig und rein Preis-Leistungstechnisch dürftet ihr hier die meiste Hardware für euer Geld bekommen.

Preis: Aktuell ab ca. 175 €, gab es auch schon für 115 €
Link zu aktuellen Deals
Bewertungen:
Testvideo:

Spezifikationen laut Geizhals
- Betriebssystem Android 11.0 (ab Werk)
- Display 6.6", 2408x1080 Pixel, 16 Mio. Farben, IPS, kapazitiver Touchscreen, Aussparung, 90Hz Aktualisierungsrate
- Kamera hinten 48.0MP, f/1.8, Phasenvergleich-AF, LED-Blitz, Videos @1080p/30fps (Kamera 1); 5.0MP, f/2.2, Weitwinkelobjektiv (Kamera 2); 2.0MP, f/2.4, Tiefenschärfe (Kamera 3)
- Kamera vorne 8.0MP, f/2.0, Videos @1080p/30fps
- Schnittstellen USB-C 2.0 (480Mb/s, OTG), 3.5mm Klinke, Wi-Fi 5 (WLAN 802.11a/b/g/n/ac), Bluetooth 5.0, NFC
- Sensoren Beschleunigungssensor, Gyroskop, Annäherungssensor, Lichtsensor, Kompass, Fingerabdrucksensor (seitlich)
- SoC Mediatek MT6833V/ZA Dimensity 700, 64bit
- CPU 2x 2.20GHz Cortex-A76 + 6x 2.00GHz Cortex-A55
- GPU Mali-G57 MC2
- RAM 4GB
- Speicher 64GB, microSD-Slot (dediziert, bis 1TB)
- Navigation A-GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo
- Modem GSM (0.2Mbps/0.1Mbps), UMTS (42Mbps/5.76Mbps), LTE, 5G
- Frequenzbänder 2G (850/900/1800/1900), 3G (B1/B2/B5/B8), 4G (B1/B2/B3/B5/B7/B8/B20/B28/B38/B40/B41), 5G (n1/n3/n5/n7/n8/n20/n28/n38/n40/n41/n78/n79)
- Akku 5000mAh, fest verbaut
- Ladeleistung 15W (Samsung AFC)
- SAR-Wert 0.730W/kg Kopf, 1.230W/kg Körper
- Gehäuseform Barren
- Gehäusematerial Kunststoff (Rückseite)
- Farbe grau
- Abmessungen 167.2x76.4x9mm
- Gewicht 203g
- SIM-Formfaktor Nano-SIM
- Besonderheiten Dual-SIM
Wenn es ein Samsung sein soll, dann solltet ihr zum Galaxy A22 greifen. Leistungstechnisch ist es in etwa in einer Stufe mit dem Realme 9i. Es ist 5G-fähig, besitzt aber in Summe etwas weniger Features als die Geräte von Xiaomi.

Preis: ab ca. 200 €
Link zu aktuellen Deals
Bewertungen:
Testvideo:

Spezifikationen laut Geizhals
- Betriebssystem Android 11.0 (ab Werk)
- Display 6.43", 2400x1080 Pixel, 16 Mio. Farben, AMOLED, kapazitiver Touchscreen, Gorilla-Glas 3, Kameraloch, 90Hz Aktualisierungsrate, 180Hz Abtastrate
- Kamera hinten 64.0MP, f/1.8, Phasenvergleich-AF, LED-Blitz, Videos @1080p/30fps (Kamera 1); 8.0MP, f/2.2, Weitwinkelobjektiv (Kamera 2); 2.0MP, f/2.4, Makroobjektiv (Kamera 3)
- Kamera vorne 16.0MP, f/2.4, Videos @1080p/30fps
- Schnittstellen USB-C 2.0 (480Mb/s, OTG), 3.5mm Klinke, Wi-Fi 5 (WLAN 802.11a/b/g/n/ac), Bluetooth 5.0, NFC, Infrarot-Port
- Sensoren Beschleunigungssensor, Gyroskop, Lichtsensor, Kompass, Fingerabdrucksensor (seitlich)
- SoC Mediatek Helio G96, 64bit
- CPU 2x 2.05GHz Cortex-A76 + 6x 2.05GHz Cortex-A55
- GPU Mali-G57 MC2
- RAM 6GB
- Speicher 128GB (UFS 2.2), microSD-Slot (dediziert, bis 1TB)
- Navigation A-GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo
- Modem GSM (0.2Mbps/0.1Mbps), UMTS, LTE
- Frequenzbänder 2G (850/900/1800/1900), 3G (B1/B2/B4/B5/B8), 4G (B1/B2/B3/B4/B5/B7/B8/B20/B28/B38/B40/B41)
- Akku 5000mAh, fest verbaut
- Ladeleistung 33W (USB)
- SAR-Wert 0.592W/kg Kopf, 0.845W/kg Körper
- Gehäuseform Barren
- Gehäusematerial Kunststoff (Rückseite)
- Farbe schwarz
- Abmessungen 159.9x73.9x8.1mm
- Gewicht 179.5g
- SIM-Formfaktor Nano-SIM
- Besonderheiten Dual-SIM, UKW-Radio, IP53-zertifiziert, Stereo-Lautsprecher (hybrid)
Das zweite Gerät hier, welches ihr mit 128GB/6GB Speicher bekommen könntet. Am ehesten lässt es sich mit dem Realme 8 mit selber Konfiguration vergleichen. Das M4 ist etwas neuer und hat dementsprechend etwas aktuellere Hardware, allerdings im Vergleich zum Realme 8 kein 5G.

Preis: ab 135 €
Link zu aktuellen Deals
Bewertungen:
Testvideo:

Spezifikationen laut Geizhals
- Betriebssystem Android 12.0 (ab Werk)
- Display 6.5", 1600x720 Pixel, 16 Mio. Farben, IPS, kapazitiver Touchscreen, Kameraloch, 90Hz Aktualisierungsrate
- Kamera hinten 50.0MP, f/1.8, Phasenvergleich-AF, LED-Blitz, Videos @1080p/30fps (Kamera 1); 8.0MP, f/2.2, Weitwinkelobjektiv (Kamera 2); 2.0MP, f/2.4, Makroobjektiv (Kamera 3); 2.0MP, f/2.4, Tiefenschärfe (Kamera 4)
- Kamera vorne 16.0MP, f/2.45, Videos @1080p/30fps
- Schnittstellen USB-C 2.0 (480Mb/s, OTG), 3.5mm Klinke, Wi-Fi 5 (WLAN 802.11a/b/g/n/ac), Bluetooth 5.0, NFC
- Sensoren Beschleunigungssensor, Gyroskop, Annäherungssensor, Lichtsensor, Kompass, Fingerabdrucksensor (seitlich)
- SoC Mediatek MT6765H Helio G37
- CPU 4x 2.30GHz Cortex-A53 + 4x 1.80GHz Cortex-A53
- GPU PowerVR GE8320
- RAM 4GB
- Speicher 64GB, microSD-Slot (dediziert, bis 1TB)
- Navigation A-GPS, GLONASS, Galileo
- Modem GSM (0.2Mbps/0.1Mbps), UMTS, LTE Cat 4 (150Mbps/50Mbps)
- Frequenzbänder 2G (850/900/1800/1900), 3G (B1/B2/B5/B8), 4G (B1/B3/B5/B7/B8/B20/B38/B40/B41)
- Akku 5000mAh, fest verbaut
- Ladeleistung 15W (Motorola TurboPower)
- SAR-Wert 0.840W/kg Kopf, 1.490W/kg Körper
- Gehäuseform Barren
- Gehäusematerial Kunststoff (Rückseite)
- Farbe schwarz
- Abmessungen 164x74.9x8.5mm
- Gewicht 185g
- Besonderheiten Dual-SIM, UKW-Radio, IP52-zertifiziert, Benachrichtigungs-LED
Zuletzt mal noch ein Gerät eines anderen Herstellers. Das Moto G22 ist das leistungstechnisch schlechteste, dafür aber auch mit Abstand das günstigste Smartphone hier in der Liste.
FAQ:
Worauf sollte ich achten?
Euch ist es sicherlich schon aufgefallen: in dieser Preisklasse gleichen sich die Geräte besonders stark. 6,4 - 6,6 Zoll sind Standard, kleinere Handys gibt es so gut wie gar nicht mehr. Ebenfalls Standard ist eine Akkukapazität von 5000mAh, ein dedizierter microSD-Slot sowie ein 3.5mm Klinkenanschluss. Die letzten beiden Dingen werden bei teuren Geräten bekanntlich schon länger nicht mehr inkludiert. 5G wird immer weiter verbreitet, aber ist noch nicht überall gegeben. 64 GB Speicherplatz und 4 GB Ram sind das mindeste, allerdings sind sogar 6 GB und 128 GB möglich. Besonders 6 RB Ram stellen ein deutliches Upgrade dar. 90Hz Aktualisierungsrate sind glücklicherweise auch so gut wie immer gegeben (ganz im Gegensatz zum iPhone 14 ) Die Kameras sind in den meisten Fällen "gar nicht mal so schlecht", aber definitiv ein Punkt, bei welchem ihr Abstriche macht. Lasst euch nicht von den mondhohen Megapixelzahlen verwirren und recherchiert Die Gehäuse sind alle aus Kunststoff.
Wenn ihr mehrere Geräte miteinander vergleichen wollt, nutzt Vergleichsseiten wie versus.com.
Ich will unbedingt ein iPhone, gibt es da nicht irgendeine Möglichkeit?
Leider nicht so richtig. Selbst ein iPhone 11 kostet neu noch fast 500 €. Weiter zurück als das würde ich definitiv nicht gehen, wobei selbst die Ausstattung eines iPhone 11 seinen Preis gar nicht mehr wert ist. Wenn es wirklich auf Biegen und Brechen ein iPhone sein muss, dann würde ich euch raten, nach einem gebrauchtem iPhone 12 oder 13 Ausschau zu halten. Aber selbst dann solltet ihr mit mindestens 500 € rechnen und wir sind ja zum sparen hier.
Wie billig kann ein neues Handy sein?
200 € mögen schon wenig sein, aber da geht noch mehr.
Für 70 € erhaltet ihr zum Beispiel das im letzten Jahr erschienene ZTE Blade A31 Lite 4G. Hardwaretechnisch natürlich extrem dürftig, aber ich finde es interessant zu sehen, das für so wenig Geld schon ein definitiv benutzbares Smartphone erhältlich ist. Für Oma, die es sowieso nur einmal in der Woche für einen Anruf benutzt, ist das vielleicht sogar ausreichend.
Welches Smartphone würde ich empfehlen?
Wie schon erwähnt gleichen die Handys in dieser Preisklasse sich sehr. Unter den von mir oben vorgestellten würde ich das Realme 8 5G in der Variante 128GB/6GB wählen. Für knapp 200 € bekommt ihr nicht nur 128GB/6GB Speicher, sondern auch 5G sowie alle nötigen Anschlüsse. Das die Kamera nicht die beste ist, empfinde ich als ein verschmerzbares Opfer, da ihr in dieser Preisklasse dahingehend sowieso nicht viel erwarten könnt. Meiner Erfahrung nach ist aber besonders der größere Arbeitsspeicher in dieser Preisklasse ein sehr wichtiger Punkt. Alternativ würde ich das Realme 9i nehmen, da es dem 8er sehr ähnelt, aber etwas aktueller ist. Dafür reicht es dann leider nur für die kleinere Speichervariante.
Sicherlich habe ich das ein oder andere Handy vergessen, also lasst es mich gerne wissen.
Ich freue mich auch sehr auf eure Spartipps zum Thema günstige Smartphones und bin gespannt, wie sich das künftig weiterentwickelt.
Zusätzliche Info
Diskussionen
44 Kommentare