Hallo alle zusammen,
nachdem es nun einige wirklich gute Aktionen zum Wassersprudler von SodaStream stellt sich für den geneigten MyDealzer natürlich die Frage, wie man noch weiter sparen kann. Hier im Forum las ich immer wieder von der Möglichkeit die CO2 Flaschen selber zu befüllen. Dazu ist ein Adapter notwendig, der jedoch 50€ kostet. Nun stellt sich mir die Frage ob jemand schon versucht hat das ganze selber zu bauen - so kompliziert kann das ja nicht sein. Ich wäre sehr froh, wenn jemand Empfehlungen bzgl. der Durchmesser der einzelnen Anschlüsse, sowie Empfehlungen für Verbindungskabel und Anbringung eines Entlüftungsventils hier teilen könnte.
Viele Grüße
Armin
nachdem es nun einige wirklich gute Aktionen zum Wassersprudler von SodaStream stellt sich für den geneigten MyDealzer natürlich die Frage, wie man noch weiter sparen kann. Hier im Forum las ich immer wieder von der Möglichkeit die CO2 Flaschen selber zu befüllen. Dazu ist ein Adapter notwendig, der jedoch 50€ kostet. Nun stellt sich mir die Frage ob jemand schon versucht hat das ganze selber zu bauen - so kompliziert kann das ja nicht sein. Ich wäre sehr froh, wenn jemand Empfehlungen bzgl. der Durchmesser der einzelnen Anschlüsse, sowie Empfehlungen für Verbindungskabel und Anbringung eines Entlüftungsventils hier teilen könnte.
Viele Grüße
Armin
Zusätzliche Info
Beste Kommentare
646 Kommentare
Dein Kommentar
Infos zum Umgang mit CO2
Update zum Baumarkt-CO2:
Es ist etwa seit Jahresbeginn nicht mehr für den Lebensmittelbereich zugelassen!