Hallo zusammen,
Vodafone hat meiner Frau soeben das Ende des Vodafone Pass zum Ende März bestätigt. Als Entschädigung gibt es zusätzliche 10GB monatlich (Red 2020 S mit GK). Der Vodafone Pass war Bestandteil des Vertrags, sprich kostenlos.
Wenn als Entschädigung eine komplette Flatrate angeboten worden wäre, wäre eine Sonderkündigung wohl rechtlich nicht möglich.
Wie ist Eure Einschätzung bei dem vorliegenden Angebot bzgl. eines Sonderkündigungsrechts? Was wurde Euch angeboten? Wie werdet Ihr vorgehen?
Gruß
40 Kommentare
sortiert nachDie Telekom schickt 90 Tage unlimited als buchbaren Speed-On Pass ab 1.4-31.5
Hast du denn schon mal bei denen angerufen?
Ansonsten vielleicht mal auf deren Facebook Seite beschweren...
Quelle: handyhase.de/mag…en/
Quelle: vodafone.de/pri…tml
Dann ist ja deinen Recherchen (oder deiner Meinung?) nach eine Sonderkündigung möglich.
Somit kein Sonderkündigungsrecht.
Kannst doch Vodafone eine Sonderkündigung schicken und einfach gucken was kommt
Im Klartext heißt das, Vodafone muss die Bestandsverträge kostenfrei auf unlimited umstellen um die Verträge einhalten zu können ansonsten könntest du wechseln und die Mehrkosten für unlimited bzw. Datenvolumen zur Nutzung der Stream ob Option als Schadenersatz fordern.
Daher wird Vodafone zumindest bis zum Ende der Vertragslaufzeit bei denen die sich beschweren auf unlimited umstellen und dann entscheiden ob sie die Verträge ordentlich kündigen oder eine Vertragsanpassung vornehmen der man aktiv zustimmen muss.
Ich habe bis jetzt weder ne Email / SMS / VF-App Benachrichtigung für meine Verträge erhalten.
hat dann wegen gigakombi unendlich datenvolumen. je nach monat wird der M Tarif mit 40-50GB (+15 bzw. 25) ausgestattet .. ist dann für EU-Roaming relevant..
Wohl dem, der seit 2016/2017 einen alten, hochrabattierten, immer wieder verlängerbaren O2-Free mit 1 Mbit/s Unlimited sein Eigen nennt. Taugt diesseits von HD-Streaming für alles.