Ich überlege mir einen Soundbar mit Subwoofer zu kaufen, genau genommen entweder den Q995b oder den Q935b von Samsung. Da ich aber sowas noch nie hatte frage ich mich, kann man überhaupt so einen Subwoofer in einem Mehrfamilienhaus betreiben oder gleich Beschwerden zu bekommen? Wenn ich den Subwoofer eh ausschalten muss, dann lohnt sich ja nicht mehr.
Die Wände sind generell denke ich nicht hellhörig. Wenn über mir (denke ich) ne Waschmaschine läuft, kann ich es dumpf hören. Oder wenn sich Leute laut streiten, dann ja. Oder nebendran wird ein Stromstecker gesteckt, kann ich das komischerweise klar hören.
Die Wände sind generell denke ich nicht hellhörig. Wenn über mir (denke ich) ne Waschmaschine läuft, kann ich es dumpf hören. Oder wenn sich Leute laut streiten, dann ja. Oder nebendran wird ein Stromstecker gesteckt, kann ich das komischerweise klar hören.
14 Kommentare
sortiert nachWenn du 2x die Woche zu ner zivilen Zeit etwas aufdrehst und nen Actionfilm guckst, sollte das im Rahmen sein.
Wenn du 6h täglich den Bass wummern lässt, wird es wohl Beschwerden geben, wenn deine Nachbarn nicht alle schwerhörig sind.
Ich würde es machen aber ersatzweise auch einen brauchbaren Kopfhörer parat halten.
In Mehrparteienhäusern wird aber meist auch getrampelt, geschrien, Sonntags gebohrt und dergleichen - da würde ich mir über einen (normal eingestellten) Subwoofer bei, wie therealpink schon sagt, "normaler" Nutzung überhaupt keine Platte machen. Du hast das recht, auf Zimmerlautstärke laut zu machen, meist zwischen 7 und 22 Uhr (Hausordnung) und da kann keiner was dagegen sagen, solange du das Teil nicht mit Hardtekk so aufdrehst, dass man noch drei Etagen drunter mitschunkeln kann. (bearbeitet)
Wo genau wohnst du denn? Dann frage ich sie für dich.
Es kommt übrigens auch darauf an, wie laut du hörst. Also einfach etwas Rücksicht nehmen und mit den Nachbarn reden.
Ich habe jetzt grade nicht nachgeschaut, aber aus Erfahrung kann ich sagen solltest du im Dachgeschoss Wohnen ist ein Downfire nicht zu Empfehlen. Es ist nur meine Empfehlung! Seit mein Kollege meinen Rat entgegengenommen hat, ( Ja er Wohnt im Dachgeschoss ) , hat er keinerlei Probleme mehr mit seinen Nachbarn das es nach unten dröhnt.
Woofer kannst du ja individuell runter drehen wenn nötig. Geh erst mal all in (also Sound so einstellen wie du willst) und wenn sich jemand beschwert den woofer runter drehen.
Ein gut platzierter Subwoofer der bis 18hz runtergeht, könnte beim Nachbarn die Gläser zum vibrieren bringen.
Von daher viel Spaß mit der Anlage
In meiner alten Wohnung ist mir nachmittags eine Gabel runtergefallen und die Nachbarn haben bei mir geklingelt, dass ich zu laut sei. (Stimmt wirklich, ist nicht übertrieben).
Kommt auf die Wohnung und Nachbarn an. Im Erdgeschoss hat man glaube ich noch die wenigsten Probleme. Ansonsten einfach mal testen und mit de Nachbarn reden.
in der Platte würde man es aber hören
Tatsächlich ist das mit dem Sub so ne Sache.... Der kann in der Wohnung nebenan ggf. sehr störend wahrgenommen werden.
Bei uns zum Beispiel liegt das Schlafzimmer so ungünstig, dass ich den Sub abschalte, wen die Freundin früher ins Bett geht und ich noch TV schaue.