Moinsen, ich bin auf der Suche nach einem neuen VDSL Router. Mein neuer Anbieter ist Vodafone, ich habe 100/40 Mbps DSL bestellt (leider keine Kabel/Glasfaser verfügbar). Bisher war ich bei Telekom und ich habe eine Speedport Smart 3 gemietet. Ich brauche keine Telefonie/TV und ich möchte auch die Gelegenheit nutzen, meinen Router mit WiFi 6 aufzurüsten damit es sicher einige Jahren durchhalten kann.
Also die Frage: Speedport oder FritzBox?
Telekom Speedport Smart 4 ab 126,79 € (Black Friday Deals) | Preisvergleich bei idealo.deAVM FRITZ!Box 7530 AX ab 166,81 € (Black Friday Deals) | Preisvergleich bei idealo.deAuf ersten Blick ist der Speedport der klare Gewinner, er hat mehr Antennen und ist auch günstiger. Gibt es irgendein Vorteil etwas mehr für den Fritzbox zu zahlen oder zahle ich eigentlich nur für die "Fritzbox" Marke?
Ich weiß dass über VDSL kann höchstens nur 250Mbps, wer braucht doch einen schnellen Router? Aber wenn der Preisunterschied zwischen WiFi 5 und WiFi 6 Router so gering ist und man bekommt auch länger Unterstützung und Updates, ich finde dass es sich lohnt.
Gerne auch weitere alternative Empfehlungen falls gegeben. Danke!
UPDATE: Ich habe eventuell den Speedport Smart 4 gekauft, Geld gespart und Internet hat auch einwandfrei funktioniert. Einstellung muss man sich selbst konfigurieren, sonst keine Probleme.
Leider geht IPv6 nicht, k.A. ob von Vodafone oder Speedport nicht unterstützt, aber es ist nur eine Kleinigkeit, die fast niemand betreffen würde. Bei Telekom hatte es aber funktioniert, für einigen Tagen vor dem Wechsel hatte ich IPv6.
Sowieso werde ich in 2 Jahren wieder Anbieter wechseln, wahrscheinlich zurück zu Telekom, weil die oft günstigere Tarife anbieten.
6 Kommentare
sortiert nachGoogle-Suche Speedport Smart 4 vs. Fritzbox 7530ax und du hast genug seriöse und ausführliche Vergleiche, um eine Entscheidung treffen zu können.
Hier mal drei Beispiele, extra für dich.
versopo.com/de/…t-4
computerbild.de/art…tml
connect.de/ver…tml (bearbeitet)
Wifi6 schön und gut. Können alle deine Endgeräte schon Wifi6? Ja? Super. Nein? Dann bringt Wifi6 erst mal "nix". (bearbeitet)
Daher zwei weitere Links.
Hat dann der Speedport guten Wiederverkaufswert nicht? Der originale Speedport Smart 1 war erst 2016 erschienen und es wird heute noch Updates bekommen.
Wir wohnen in einer 4er WG, ca. 100m2, da haben wir schon mindestens ein Laptop + Smartphone pro person. WiFi 6 wird schon von einigen Smartphones unterstützt, wenn nicht dann mit dem nächsten Smartphonekauf schon. Smart-Home benutzen wir gar nicht.
Gibt es keine weitere gute Punkte von AVM?