Eine kurze Frage:
Ich muss ein größeres Paket versenden. Es fällt mit den Maßen & Gewicht (14 kg) in die größte Kategorie von DHL (31,5 kg - Paket).
Es hat allerdings keine Übermaße, nur leider ist es nicht quaderförmig. Grob sieht es so aus:

Um den zusätzlichen teuren Sperrgutversand zu vermeiden bin ich am überlegen wie ich das Paket zum Quader "vervollständige".
Mir fällt leider kaum etwas dazu ein, mir kam nur die Idee ein paar Umzugskartons zu opfern, diese zurechtzuschneiden und so eben ein frankensteinisches Umpaket zu erreichen, so dass es ein Quader ergibt.
Welche Möglichkeiten gibt es sonst noch?
12 Kommentare
sortiert nachAlso ich hab jetzt mal noch bei DPD geschaut, dort ist die Rede beim größten Paket von Gurtmaß, also nichts von Sperrgut, würde das dann durchgehen?
Laut deren Kalkulator (HxBxL) ist das Gurtmaß zulässig.. von Quadern lese ich auch nichts.
Der Einwand von @Aushilfsmafiosi bleibt da aber natürlich noch bestehen. Je nach genauer Größe und Verteilung ließe sich das Extrapaket eventuell mit Packmaterial für etwas mehr Stabilität vollstopfen?
So viel Packmaterial habe zudem nicht wirklich, Kartons zerkleinern dafür wäre glaube ich auch nicht das Wahre.
edit: ach so, so ein großes Paket. Mein link ist eher für Möbel oder Euro Paletten etc
shiply.com/de/…BwE (bearbeitet)
- oder einem stabilen Karton auffüllen.
Eventuell würde noch ein Holzrahmen aus leichtem Holz/Leisten gehen
..