eingestellt am 2. Jun 2015
Hallo zusammen,
ich hätte gerne einen Staubsaugerroboter. Habe mich jetzt schon intensiv eingelesen, Vor- und Nachteile rausgesucht und mich auf 2-3 Modelle festgelegt.
Das wären:
- iRobot Roomba 780 -> 499€
- Neato Botvac (85) -> 439€
- iRobot Roomba 620 -> 288€
Der Roomba 780 und der Neato Botvac 85 sind ja im Groben identisch, der Roomba 620 ist eine abgespeckte Version des 780 mit einem guten Preis und einer guten Bewertung. Der Roomba sieht stylischer/schöner aus, als der Botvac.
Meine Wohnung:
- Nicht großartig verwinkelt
- ca. 90qm mit Laminat (Bad: Fliesen)
- 3,5 Zimmer
- Alles ebenerdig, Böden nicht allzu voll gestellt
Ich schwanke eig. zwischen dem Roomba 780 und dem Botvac 85. Der Roomba braucht zum saugen wohl bedeutend länger und fährt "wahllos" durch die Gegend - der Botvac scannt den Raum und fährt mit erkennbarem System. Der Roomba hat wohl etwas Problem mit mehreren Räumen (sofern man nicht diese Virtual Lighthouses verwendet) - der Botvac kann das wohl besser.
Hat jemand einen von beiden Robotern und ähnliche Wohnungs-Bedingungen und kann mir in der Entscheidung helfen? Beide bestellen und testen würde ich eig. ungerne.
ich hätte gerne einen Staubsaugerroboter. Habe mich jetzt schon intensiv eingelesen, Vor- und Nachteile rausgesucht und mich auf 2-3 Modelle festgelegt.
Das wären:
- iRobot Roomba 780 -> 499€
- Neato Botvac (85) -> 439€
- iRobot Roomba 620 -> 288€
Der Roomba 780 und der Neato Botvac 85 sind ja im Groben identisch, der Roomba 620 ist eine abgespeckte Version des 780 mit einem guten Preis und einer guten Bewertung. Der Roomba sieht stylischer/schöner aus, als der Botvac.
Meine Wohnung:
- Nicht großartig verwinkelt
- ca. 90qm mit Laminat (Bad: Fliesen)
- 3,5 Zimmer
- Alles ebenerdig, Böden nicht allzu voll gestellt
Ich schwanke eig. zwischen dem Roomba 780 und dem Botvac 85. Der Roomba braucht zum saugen wohl bedeutend länger und fährt "wahllos" durch die Gegend - der Botvac scannt den Raum und fährt mit erkennbarem System. Der Roomba hat wohl etwas Problem mit mehreren Räumen (sofern man nicht diese Virtual Lighthouses verwendet) - der Botvac kann das wohl besser.
Hat jemand einen von beiden Robotern und ähnliche Wohnungs-Bedingungen und kann mir in der Entscheidung helfen? Beide bestellen und testen würde ich eig. ungerne.
Zusätzliche Info
Diskussionen
8 Kommentare