Unsere neuen Veröffentlichungsregeln
Wirf einen Blick auf unsere neuen Regeln, die Dir dabei helfen werden, tolle Deals mit unserer Community zu teilen!
Hallo Leute, da mein Thred im Tinyburli - Sumpf beim Landtreff nur Mitgliedern zugänglich ist, kopiere ich den letzten Beitrag hier rein und frage, ob ein steuerfreier Gewinn von sage und schreibe fast 21 000,- € bei mir möglich wäre, oder das Angebot von Wir Kaufen Dein Auto zu 43950,- nur Bauernfängerei ist.
Voraus anzumerken ist, dass ich mir den Enyaq IV50 vor einem Jahr bestellt habe, jetzt zu 29000,- abzüglich 6000,- BAFA = 23 000,- geliefert bekommen habe und nun das hohe WKDA - Angebot bekommen habe.
Hier der Beitrag:
Wie sieht die Lage dann jetzt im Bezug zu den Gewinnmöglichkeiten beim Skoda Enyaq IV80 dann jetzt aus?
- Krieg in Ukraine
- Materialknappheit
- Preissteigerung bei 7,5 %
- Förderung in 2023 bei 4000,-
- Abschmelzen der Förderung in folgenden Jahren
- Skoda bietet für günstigeren Preis mehr als vergleichbare VW- Modelle
- Bidirektionales Laden
- Verbot von Verbrennerfahrzeugen in paar Jahren
- Anhängerkupplung möglich
- Starke Nachfrage nach Gebrauchwagen aus Skandinavien und generell dem Ausland
- Besseres und vergleichsweise günstigeres Auto als der Tesla
- Praktisch kostenloses Fahren und hohe Gewinnmöglichkeit bei Verkauf
- Günstige Einkaufsmöglichkeit z. B. beim Autohaus Ebert Heidelberg (Wolf heißt der Verkäufer) oder vom Glaubrecht aus Torgau, von dem ich den Enyaq gekauft habe
- Verwendung eigenen günstigen Photovoltaikstromes
- Treibhausgaszulage von 300,- wenn am 1.1. zugelassen ist
- Keine KFZ- Steuer bis 2030
- Weniger Privatnutzungsanteil bei Steuer (0,25 % des Listenpreises im Monat)
Und wenn ich noch bisschen nachdenken würde, fiele mir vielleicht noch paar Punkte ein, die für so einen Deal sprechen.
Natürlich braucht man bisschen langen Athem wegen der langen zweijährigen Lieferzeit. Und man wird eventuell das Auto in 2023 nicht mehr bekommen mit dann niedriegerer Förderung von dann vielleicht nur noch 3000,-
Aber wenn ich das Angebot von WKDA mit 43950,- für meinen jetzigen Enyaq IV50 ernst nehme, und ich mache das, ist ja bei meinen Kosten von nur 23000,- und paar Zerquetschten ganz schön Gewinnpotential vorhanden. Dies wird nach meiner Meinung dann auch bei dem Enyaq IV80 dann zu höherem Preis dann auch möglich sein.
Also sollten wir in der Richtung weiter forschen!
Soweit der Beitrag mit den vielen Vorteilen, die so ein Elektroauto hat.
Was noch dazu kommt ist, dass so ein Deal und ein Elektroauto vom Finanzamt als Gegenstand des täglichen Gebrauchs angesehen wird und daher als Liebhaberei angesehen und steuerlich nicht abkassiert wird.
Sehe ich das so richtig, oder ist das nur so eine Halluzination von mir?
Edit:
Ich fasse die Diskussion zusammen:
WKDA bieten mir bei der Händlerauktion 34845,- an, mehr als 11000,- mehr, als ich (abzüglich BAFA) aufgewendet habe! Ein dänischer Händler schreibt mir 37000,-€!
Es muß das halbe Jahr abgewartet werden, damit die 6000,- BAFA nicht zurückgezahlt werden müssen!
Bei Export sollen mehr als 6000 km am Tacho stehen, damit im Ausland nicht nochmal Mehrwertsteuer gezahlt werden muß. Der Händler mit dem 37000,- Angbot und Abholung bei mir ist:
byens-autocenter.dk/
Daneben gibt es auch noch den Ove Kröger und andere Händler, die sowas machen!
Edit 2:
Ich habe dann jetzt runde 41 000,- bekommen für meinen Enyaq!
Ein Liste von so Elektroautohändlern kann beim Landtreff runtergeladen werden:
landtreff.de/bet…tml
Bei WKDA wäre der Preis noch 800,- höher gewesen als ich bekommen habe!
Voraus anzumerken ist, dass ich mir den Enyaq IV50 vor einem Jahr bestellt habe, jetzt zu 29000,- abzüglich 6000,- BAFA = 23 000,- geliefert bekommen habe und nun das hohe WKDA - Angebot bekommen habe.
Hier der Beitrag:
Wie sieht die Lage dann jetzt im Bezug zu den Gewinnmöglichkeiten beim Skoda Enyaq IV80 dann jetzt aus?
- Krieg in Ukraine
- Materialknappheit
- Preissteigerung bei 7,5 %
- Förderung in 2023 bei 4000,-
- Abschmelzen der Förderung in folgenden Jahren
- Skoda bietet für günstigeren Preis mehr als vergleichbare VW- Modelle
- Bidirektionales Laden
- Verbot von Verbrennerfahrzeugen in paar Jahren
- Anhängerkupplung möglich
- Starke Nachfrage nach Gebrauchwagen aus Skandinavien und generell dem Ausland
- Besseres und vergleichsweise günstigeres Auto als der Tesla
- Praktisch kostenloses Fahren und hohe Gewinnmöglichkeit bei Verkauf
- Günstige Einkaufsmöglichkeit z. B. beim Autohaus Ebert Heidelberg (Wolf heißt der Verkäufer) oder vom Glaubrecht aus Torgau, von dem ich den Enyaq gekauft habe
- Verwendung eigenen günstigen Photovoltaikstromes
- Treibhausgaszulage von 300,- wenn am 1.1. zugelassen ist
- Keine KFZ- Steuer bis 2030
- Weniger Privatnutzungsanteil bei Steuer (0,25 % des Listenpreises im Monat)
Und wenn ich noch bisschen nachdenken würde, fiele mir vielleicht noch paar Punkte ein, die für so einen Deal sprechen.
Natürlich braucht man bisschen langen Athem wegen der langen zweijährigen Lieferzeit. Und man wird eventuell das Auto in 2023 nicht mehr bekommen mit dann niedriegerer Förderung von dann vielleicht nur noch 3000,-
Aber wenn ich das Angebot von WKDA mit 43950,- für meinen jetzigen Enyaq IV50 ernst nehme, und ich mache das, ist ja bei meinen Kosten von nur 23000,- und paar Zerquetschten ganz schön Gewinnpotential vorhanden. Dies wird nach meiner Meinung dann auch bei dem Enyaq IV80 dann zu höherem Preis dann auch möglich sein.
Also sollten wir in der Richtung weiter forschen!
Soweit der Beitrag mit den vielen Vorteilen, die so ein Elektroauto hat.
Was noch dazu kommt ist, dass so ein Deal und ein Elektroauto vom Finanzamt als Gegenstand des täglichen Gebrauchs angesehen wird und daher als Liebhaberei angesehen und steuerlich nicht abkassiert wird.
Sehe ich das so richtig, oder ist das nur so eine Halluzination von mir?
Edit:
Ich fasse die Diskussion zusammen:
WKDA bieten mir bei der Händlerauktion 34845,- an, mehr als 11000,- mehr, als ich (abzüglich BAFA) aufgewendet habe! Ein dänischer Händler schreibt mir 37000,-€!
Es muß das halbe Jahr abgewartet werden, damit die 6000,- BAFA nicht zurückgezahlt werden müssen!
Bei Export sollen mehr als 6000 km am Tacho stehen, damit im Ausland nicht nochmal Mehrwertsteuer gezahlt werden muß. Der Händler mit dem 37000,- Angbot und Abholung bei mir ist:
byens-autocenter.dk/
Daneben gibt es auch noch den Ove Kröger und andere Händler, die sowas machen!
Edit 2:
Ich habe dann jetzt runde 41 000,- bekommen für meinen Enyaq!
Ein Liste von so Elektroautohändlern kann beim Landtreff runtergeladen werden:
landtreff.de/bet…tml
Bei WKDA wäre der Preis noch 800,- höher gewesen als ich bekommen habe!
73 Kommentare
sortiert nachJa.
Anders lernst Du es doch eh nicht.
Mach das auf jeden Fall!
Neuwagen die mit billigen AEG Kameras, von Amateuren nachgerüstet wurden steigen dadurch immer im Wert!
Stell dir nur vor wie toll das kleine, pixelige Display aussieht. Die SD Auflösung der Cam wird dich umhauen.
Ich würde mich bedanken!
Wieder schlafen gehen ist meine Meinung dazu
Hatte damals meinen A3 da verkauft, Angebot war 6750, Angebot vor Ort 3200 - und das trotz wahrheitsgemäßer Angaben. Totale Enttäuschung (bearbeitet)
Mach einfach, bitte. Sei dann empört darüber, dass wkda weniger zahlt oder den Ankauf ganz ablehnt und komm 8-12 Wochen später bitte unbedingt wieder mit der nächsten bekloppten Idee.
PS: Hab meinen 30 Jahre alten Cinquecento als Ferrari FF eingetragen. Konnte den Cinquecento nicht auswählen, hab aber den Fahrzeugschein hochgeladen. WKDA bietet mir jetzt 180.000€. Das macht einen Gewinn von sagenhaften 179.729€.
Bei einem Elektroauto. Merkste was?
Und wer bei so einem Auto mit Nachrüstlösungen für die Rückfahrkamera anfängt, hat den Schlag nicht gehört.
Erwin, hast du eigentlich nichts aus deiner letzten Erfahrung gelernt, als du so überrascht warst, dass dir WKDA plötzlich doch nicht mehr den Preis geboten hat, nachdem du ein anderes Modell eingegeben hattest als das du tatsächlich verkaufen wolltest?!
mydealz.de/com…297
Und die Argumentation ist, dass das Angebot trotzdem ungefähr hingehen dürfte, weil der IV50 ja "nur" nen 30kwh kleineren Akku und paar fehlende Extras hat.
Habe ich das richtig verstanden?
Wenn ja, wtf is going on here
An Hässlichkeit, ja. Ist das eigentlich dein Ernst hier? Diese Schrott Kamera würde ich nicht mal geschenkt einbauen.
Dir kann man wohl auch jeden Schrott verkaufen. Hoffentlich fällst du später nicht auf einen Enkeltrickbetrug rein.
Der Thread zeigt ja wie Naiv du bist (bearbeitet)
Ich habe @DSLsucher schon vor
Jahren empfohlen einen „Internet Führerschein“ zu machen und seine Daten bedeckt zu halten, er schein beratungsresistent zu sein.
Eigentlich kann er einem nur leid tun!
Das ist reines Marketing, man versucht den Kunden unter druck zu setzen damit er schnell handelt.
Wie in den Teleshopping Sendungen mit begrenzter Stückzahl und dass das Angebot nur noch wenige Minuten läuft.
(um zu suggerieren, dass man danach den Deal seines Lebens verpasst hat)
--------
Für deinen Suda haben sie dir nichts gezahlt, weil du einfach irgend ein komplett anderes E-Auto genommen hast, dass dem Suda am ähnlichsten war.
WKDA hat für alle Autos in ihrer Liste und die entsprechende Zustände irgendwo im System Ankaufpreise hinterlegt welche dir dann automatisch mitgeteilt werden.
Dieser Preis ist der den du im Bestfall bekommst, wenn du exakt das Auto mit exakt den Extras, Gebrauchsspuren etc hast wie angegeben. (Aber selbst dann werden sie fast immer noch was zum runterhandeln finden).
Denke das ist eigentlich leicht zu verstehen.
Die ersten, automatisch generierte Schätzankaufpreise würde ich bei solchen Spielchen - anderes Modell auswählen und hoffen, dass das richtige über den Fahrzeugschein erkannt wird - gekonnt ignorieren.
Und genau deshalb hat das mit dem Suda schon nicht funktioniert und wird auch mit dem Enyaq nicht funktionieren.
2. Ohne mich mit der Thematik jetzt intensiv auseinandergesetzt zu haben, meine semi-professionelle Meinung dazu: Ja, es ist im Moment eine gewisse Ausnahmesituation, aber Wertverdoppelung eines Autos innerhalb eines Jahres?
Ich kenne so etwas eher als ‚Milchmädchenrechnung‘.
Dann werde ich schon sehen, ob die Ihr Angebot ernst meinen.
Denke, da fahr ich mal hin!
Achja, sorry der Thread hat mir paar Gehirnzellen gekillt
Kosten : Gras an Selbstwerber abgeben
Dachte jetzt schon, das sei der Jackpot, war aber doch anders gemeint. (bearbeitet)
für deinen Skoda 34.845 €
So der letzte Preis bei der Bieterversteigerung.
Denke gar nicht so schlecht.
Werde aber das halbe Jahr noch Enyaq fahren und mal schaun, wie es dann ausschaut.
Wären dann so 34000 - 23000 = 11000 für mein Konto!
Der Opel Mokka kostet jetzt um 31 000,-. Vor halbem Jahr waren das noch 26 000,- gewesen!
APL sagt mir für den ID4 Pro einen Preis von 41 000,- an!
Der vergleichbare Skoda Enyaq IV80, den ich vom Glaubrecht Torgau bestellt habe, kostet mich keine 39 000,- (Sonderpreis)
Carwow schreibt mir, die Seat Cupra erhöhen auch in Kürze Ihre Preise!
In der Dealbeschreibung könnt Ihr das ja nachlesen, was alles für ein Elektroauto spricht. Die hohe Inflation nicht zu vergessen!
Ich fahre da jetzt km mit dem Enyaq und bin optimistisch in halbem Jahr dann über 6000 km am Tacho zu haben!
Obwohl das jetzt nicht ganz so geschickt ist, weil ich ja Gewerbesteuer bezahlen muß und auch den Gewinn versteuern muß, werde ich mir profilaktisch mal die Umsatzsteuer auszahlen lassen, denke ich. Da muß ich noch mal mit dem Finanzamtsgeier sprechen.
Nach dem Mr. T. seinem Link ist das ja bei mehr als einem Auto im Jahr klar gewerblich. Und da komme ich heuer drüber.
Leider gabs aber nicht das schnelle Geld.
Wegen dem Geldwäschegesetz dürfen die nur Autos älter als 6 Wochen annehmen.
Naja dann weiß ich jetzt nicht, was ich dann noch mache. Jedenfalls ist der Skoda dann noch nicht verkauft!
Bei der WKDA Bieterauktion habe ich jetzt 3 Gebote, das höchste zu 31050,- von einem Deutschen.
Du in deinem Alter (nicht wertend gemeint, bin nur überrascht) weißt wer der Drachenlord Wongl ist?
Den IV50 kann man momentan nicht bestellen, nur den IV80. Habe ich diese Woche gemacht, kostet mich beim Autohaus Ebert in Heidelberg runde 40 000,-