Stört euch die kurze akkulaufzeit der Apple Watch im Alltag?

GelöschterUser2110752's Profilbild GelöschterUser2110752 24
eingestellt am 5. Nov 2022
Hallöchen,

Ich möchte mir eventuell eine Apple Watch zum joggen zu legen aber ich habe mich bisher immer wegen der kurzen akkulaufzeit davor gescheut eine zu kaufen. Stört euch das nicht wenn ihr die jeden abend laden müsst? Oder baut ihr die irgendwie ritualartig in den Alltag ein?
Zusätzliche Info
Fragen & Gesuche
Sag was dazu

24 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Geizi's Profilbild
    Meine hält 14 Tage. Ach, ich habe ja kein Apple.
  2. bli-bla-blubb's Profilbild
    Ich hab meine AW 5 deshalb abgelegt und nutze diese nicht mehr. Tolle Features aber Laufzeit ist nicht mehr zeitgemäß.

    Habe mir nun eine fossil smartwatch gekauft - Akku hält 2 Wochen, die wichtigsten Anzeigen sind dabei vorhanden.
    GelöschterUser2110752's Profilbild
    Anonymer Benutzer Autor*in
    ist die integration und haptik in IOS dadurch schlechter geworden? Hört sich ansonsten auf den ersten Blick nach einer guten Alternative an, vor allem fand ich die immer ganz hübsch. welche uhr hast du dir denn gegönnt?
  3. mi0815's Profilbild
    Abends und die Ladestation und morgens wieder nehmen. Eine normale Uhr legt man ja auch irgendwann ab.
  4. El_Pato's Profilbild
    Wenn man sie nicht nachts trägt (bringt eh nix weil keine Uhr Schlaf tracken kann- apple hat es nur eingeführt weil alle anderen den Fake Modus haben), kommt man außer bei Triathlon nicht an die Grenze des Akkus. Die Ultra kann auch mehrere Tage. Mit einem Stand wie den duo Charger ist das aufladen über Nacht leicht. Mit den neueren Generationen reicht die Zeit des Ladens beim duschen für den ganzen Tag. Also beispielsweise wenn man doch Schlaf trackt. Wenn ich mit meiner 4er (seit Release) Theatermodus mache, also nicht automatisch an, hält sie 2 Tage. Ich würde gerne upgraden und dann always on und nicht an beim anheben. Das sollte dann für 1,5 klappen. Aber ich sehe kein Grund zum Upgrade. Die Ultra habe ich mir angeschaut. Selbst die Verkäufer in las Vegas meinten das Teil ist zu groß und sinnlos. Es ist zu groß und hässlich. Die Bänder sind kack Qualität.
  5. sin4711's Profilbild
    Ja, stört mich, deswegen habe ich keine, aber das stört mich nicht (bearbeitet)
  6. kai84ma's Profilbild
    Zum Teil ja. Man muss aber auch sehen, dass die aktuelle AW einen sehr potenten SoC und ein extrem helles OLED hat. Mit den ganzen Features ist wohl mehr als 1-2 Tage Laufzeit realistisch, einfach nicht machbar - man kann eben keine 1000 mAh in das kleine Gehäuse bekommen. 

    Bein den Android Smartwatches hat mich das mehr gestört, da diese weniger Features und deutlich schlechtere Performance hatten. 

    Für den Hobbysportler der eine richtige Smartwatch will, das Non-Plus-Ultra, ambitionierte Sportler nehmen wohl eher Garmin. 
  7. jense90's Profilbild
    Series 5, mittlerweile drei Jahre alt und wird jedes Tag getragen: AOD deaktiviert, ansonsten nutze ich normal Benachrichtigungen, Mails und 2x pro Woche ca 1h Training.

    Akku schafft dann in der Regel zwei Tage und geht am Abend des zweiten Tages über Nacht aufs Ladedock, überhaupt kein Problem.

    Muss sagen ich hab echt viel von Apple aber die watch ist mit Abstand das Produkt, was meinen Alltag am größten erleichtert und auf das ich nicht mehr verzichten könnte! 🏼
  8. tommydanger's Profilbild
    Das gehörte auch zu meinen Bedenken bei der Watch, wirklich stören tut es aber nicht. Nachts bleibt sie bei mir am Arm, da ich sie als Wecker nutze. Ich lade morgens während Duschen und Frühstücken, dann ist sie wieder auf 100%. 
    GelöschterUser2110752's Profilbild
    Anonymer Benutzer Autor*in
    Ok ich denke das könnte bei mir auch ganz gut hinhauen. Was für eine Series der Apple Watch benutzt du denn? ich Brauche nicht das beste, ich schaue mal ob sich eine 6er Watch lohnt im Vergleich zu der neuen
  9. Hencky's Profilbild
    Als ich lade meine Uhr immer abends wenn ich eh nur auf der Couch liege, dann ist sie wieder voll, trage sie nachts, da ich sie auch als Wecker benutze.
    So komme ich eigentlich super durch denn Tag.
    boyakasha's Profilbild
    Genauso mache ich es auch und es klappt ohne Probleme
  10. Perter123's Profilbild
    Habe die Series 8, und lade die alle 2 Tage. Dann meistens während ich Dusche. Durch das schnelladegerät reicht das auch auf bis zu 100%. Sehe da für mich keine wirkliche Einschränkung mit der geringen Akkulaufzeit.
  11. YasinderYasin's Profilbild
    hab die 7er mit LTE. Akku hält bei mir knapp 1,5 Tage- Stört mich also nicht. Die Watch ist ja auch relativ schnell wieder aufgeladen (bearbeitet)
  12. Nexpected's Profilbild
    Ich hatte die Apple Watch SE. Wegen der kurzen Akkulaufzeit bin ich dann auf eine Garmin 945 gewechselt. Super Uhr, Akkulaufzeit von 10 Tagen bei täglich 1 Stunde Tracking. Allerdings kann man nicht mehr in Garmin die Benachrichtigungen einstellen. Da muss man sich hart einschränken weil man global die Benachrichtigung ausstellt für Apps.
    Jetzt mit der Apple Watch Ultra und 2-3 Tagen Laufzeit ist es schon echt ein Schritt in die richtige Richtung
  13. simme_1993's Profilbild
    Series 6, 2 Jahre jetzt alt.
    Wird immer abends beim duschen geladen, dann wieder ans Handgelenk als Wecker und übern Tag, abends wieder laden. Sind meist noch 50/60% akku über.
  14. hurrdurr's Profilbild
    Ich habe meine deswegen wieder verkauft. Mir persönlich ging es hart auf den Sack. 
  15. headhunter74's Profilbild
    Apple arbeitet am 19 Stunden Tag
  16. besucherpete's Profilbild
    Um die Frage kurz und knapp zu beantworten: Ja, es stört mich, und zwar ganz erheblich. Trotzdem habe ich mich damit arrangiert. Wie manch andere auch lade ich die Uhr meist am Abend, um sie dann über Nacht wieder zu tragen. Ich weiß nicht, wie lange andere morgens unter der Dusche verbringen, aber bei mir würde das nicht langen, den Akku soweit zu laden, dass es bis zum Abend oder gar den nächsten Morgen reicht.
    Insgesamt halte ich die Akkulaufzeit für ein Desaster und ein Armutszeugnis. Ich weiß, dafür gibt es Gründe, aber so ist es in meinen Augen leider auch nicht wirklich alltagstauglich. Wie gesagt, ich habe mich damit arrangiert, aber das macht es nicht besser. Leider gibt es aber auch keine Alternative, die Smartwatches anderer Hersteller mit einem vergleichbaren Featureset machen es nicht besser. Trotzdem überlege ich immer wieder mal, zu einem anderen Modell zu greifen von Garmin o.ä., auch damit werden die meisten meiner Anforderungen abgedeckt - aber ein paar eben nicht, und wie das so ist, wenn man sich mal an verschiedene Spielereien gewöhnt hat, möchte man ja auch nicht mehr darauf verzichten … (bearbeitet)
  17. schnitter's Profilbild
    Wenn es nur ums Joggen geht gibt es bessere Uhren von Garmin deren Akku länger hält.
  18. Happy.Tag's Profilbild
    Mal als Android-User mit vergleichbarem Problem: Ich habe mich genau deswegen wieder von meiner Samsung Watch4 getrennt. Eine solche Uhr sollte MICH in MEINER Routine unterstützen. Nicht andersherum mir eine Laderoutine aufzwingen. Trage jetzt wieder eine light-Smartwatch von Amazfit, die tut was sie tun soll und dabei auch mal mehr als ne Woche vom Strom weg bleiben kann.
's Profilbild