Hallöchen,
Ich möchte mir eventuell eine Apple Watch zum joggen zu legen aber ich habe mich bisher immer wegen der kurzen akkulaufzeit davor gescheut eine zu kaufen. Stört euch das nicht wenn ihr die jeden abend laden müsst? Oder baut ihr die irgendwie ritualartig in den Alltag ein?
24 Kommentare
sortiert nachHabe mir nun eine fossil smartwatch gekauft - Akku hält 2 Wochen, die wichtigsten Anzeigen sind dabei vorhanden.
Bein den Android Smartwatches hat mich das mehr gestört, da diese weniger Features und deutlich schlechtere Performance hatten.
Für den Hobbysportler der eine richtige Smartwatch will, das Non-Plus-Ultra, ambitionierte Sportler nehmen wohl eher Garmin.
Akku schafft dann in der Regel zwei Tage und geht am Abend des zweiten Tages über Nacht aufs Ladedock, überhaupt kein Problem.
Muss sagen ich hab echt viel von Apple aber die watch ist mit Abstand das Produkt, was meinen Alltag am größten erleichtert und auf das ich nicht mehr verzichten könnte! 🏼
So komme ich eigentlich super durch denn Tag.
Jetzt mit der Apple Watch Ultra und 2-3 Tagen Laufzeit ist es schon echt ein Schritt in die richtige Richtung
Wird immer abends beim duschen geladen, dann wieder ans Handgelenk als Wecker und übern Tag, abends wieder laden. Sind meist noch 50/60% akku über.
Insgesamt halte ich die Akkulaufzeit für ein Desaster und ein Armutszeugnis. Ich weiß, dafür gibt es Gründe, aber so ist es in meinen Augen leider auch nicht wirklich alltagstauglich. Wie gesagt, ich habe mich damit arrangiert, aber das macht es nicht besser. Leider gibt es aber auch keine Alternative, die Smartwatches anderer Hersteller mit einem vergleichbaren Featureset machen es nicht besser. Trotzdem überlege ich immer wieder mal, zu einem anderen Modell zu greifen von Garmin o.ä., auch damit werden die meisten meiner Anforderungen abgedeckt - aber ein paar eben nicht, und wie das so ist, wenn man sich mal an verschiedene Spielereien gewöhnt hat, möchte man ja auch nicht mehr darauf verzichten … (bearbeitet)