Stromvertrag mit höherem Jahresverbrauch abschließen für höheren Neukundenbonus?

eingestellt am 1. Aug 2019
Kann man einfach Stromverträge mit (deutlich) höherem angegebenen Jahresverbrauch abschließen, damit der Neukundenbonus höher ist? Gibt es da Probleme?

Beispiel:

Aldi Strom:
1500 kWh - 156,03 Euro Grundpreis/Jahr - 130,00 € Neukundenbonus = 26,03€
2500 kWh - 164,62 Euro Grundpreis/Jahr - 175,00 € Neukundenbonus = -10,38€

Arbeitspreis/kWh wäre gleich. Beim letzteren Tarif würde ich einfach die 1000 kWh zu viel bezahlten kWh erstattet bekommen. Denkfehler?
Zusätzliche Info
Sonstiges
Sag was dazu

26 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Digitalreisen01.08.2019 20:28

    Den Zählerstand werde ich immer richtig übermitteln. Der Neukundenbonus r …Den Zählerstand werde ich immer richtig übermitteln. Der Neukundenbonus richtet sich ja nach dem angegebenen geschätzten Verbrauch. Ich will ein höheren Wert angeben und dann einfach weniger verbrauchen.


    Dann gibt doch 10 MWh an, das sollte den hoechsten Bonus bringen.
  2. Avatar
    Auch schon mal gemacht wegen dem höheren Bonus.
    Bei der nächsten Ablesung einfach den gewünschten höheren Verbrauch angeben für den Bonus und die Angaben mit den nächsten Energielieferverträgen langsam wieder an den tatsächlichen Zählerstand anpassen.
    Eine Notiz mit Soll/Iststand jeder Ablesung bis zum Ausgleich an den Zähler um den Überblick nicht zu verlieren.
    Geht natürlich nur wenn man seine Zählerstände immer selbst angibt.
  3. Avatar
    Einfach mal einen Blick ins Kleingedruckte werfen, ist normalerweise alles geregelt.
  4. Avatar
    Autor*in
    gelöschteruser555555501.08.2019 20:14

    Auch schon mal gemacht wegen dem höheren Bonus. Bei der nächsten A …Auch schon mal gemacht wegen dem höheren Bonus. Bei der nächsten Ablesung einfach den gewünschten höheren Verbrauch angeben für den Bonus und die Angaben mit den nächsten Energielieferverträgen langsam wieder an den tatsächlichen Zählerstand anpassen. Eine Notiz mit Soll/Iststand jeder Ablesung bis zum Ausgleich an den Zähler um den Überblick nicht zu verlieren.Geht natürlich nur wenn man seine Zählerstände immer selbst angibt.


    Den Zählerstand werde ich immer richtig übermitteln. Der Neukundenbonus richtet sich ja nach dem angegebenen geschätzten Verbrauch.
    Ich will ein höheren Wert angeben und dann einfach weniger verbrauchen.
  5. Avatar
    Bei Vattenfall z.B. wird automatisch nach der Tabelle von denen angeglichen wenn Du weniger verbraucht hast als angegeben. Also bei angegebenen 2500kWh und tatsächlich verbrauchten 1500kWh wird auf der Abschlussrechnung nur der Bonus für 1500kWh ausgezahlt.

    Im Übrigen ist ein Grundpreis von 13€ pro Monat schon ziemlich dreist, der sollte sich im Bereich 4-8€ bewegen. (bearbeitet)
  6. Avatar
    Viel Spaß wenn der Anbieter in die Insolvenz geht - siehe BEV...
  7. Avatar
    Ja gibts es
  8. Avatar
    Musst halt ggf. zurück zahlen...
  9. Avatar
    Autor*in
    DA_HP01.08.2019 19:58

    Einfach mal einen Blick ins Kleingedruckte werfen, ist normalerweise alles …Einfach mal einen Blick ins Kleingedruckte werfen, ist normalerweise alles geregelt.


    Ich habe nichts gefunden, was das verbieten sollte
  10. Avatar
    Digitalreisen01.08.2019 20:03

    Ich habe nichts gefunden, was das verbieten sollte


    Na dann Feuer frei und abschließen. Ich warte auf den post in 12 Monaten.
  11. Avatar
    Hatte vor zwei Jahren auch 3500kWh angegeben und nur 2500kWh verbraucht, kein Problem.


    War mir aber auch nicht sicher was wir verbrauchen
  12. Avatar
    Dann musst Du wirklich nachlesen wie sich das verhält mit dem Bonus wenn Du den Verbrauch nicht erreichst.
    Hängt auch immer davon ab, ob der Bonus nach 1-2 Monaten ausgezahlt wird oder erst nach einem Jahr Stromlieferung.
    Da fand ich den Weg einfach mal mehr anzugeben unkomplizierter.
    Noch dazu kann man bei den steigenden Energiepreisen heute schon den Verbrauch der nächsten Jahre günstiger "einkaufen".
  13. Avatar
    Interessantes Konzept. Wie kann ich heute schon für in 10 Jahren tanken?
  14. Avatar
    Bei mir (Entega) wird der gesamte Jahresbonus nur ausbezahlt wenn ich die zuvor angegebene Mindestmenge auch verbrauche.
    Du solltest dir das Kleingedruckte wirklich genau durchlesen oder den Anbieter kontaktieren.
  15. Avatar
    Autor*in
    Tonschi201.08.2019 21:18

    Bei Vattenfall z.B. wird automatisch nach der Tabelle von denen …Bei Vattenfall z.B. wird automatisch nach der Tabelle von denen angeglichen wenn Du weniger verbraucht hast als angegeben. Also bei angegebenen 2500kWh und tatsächlich verbrauchten 1500kWh wird auf der Abschlussrechnung nur der Bonus für 1500kWh ausgezahlt.Im Übrigen ist ein Grundpreis von 13€ pro Monat schon ziemlich dreist, der sollte sich im Bereich 4-8€ bewegen.


    Ist der günstigste Tarif. Für Ökostrom in Ordnung.
  16. Avatar
    Anonymer Benutzer
    Digitalreisen01.08.2019 20:28

    Den Zählerstand werde ich immer richtig übermitteln. Der Neukundenbonus r …Den Zählerstand werde ich immer richtig übermitteln. Der Neukundenbonus richtet sich ja nach dem angegebenen geschätzten Verbrauch. Ich will ein höheren Wert angeben und dann einfach weniger verbrauchen.


    Das kommt auf den Anbieter an. Gestaffelt ist der Bonus ja immer - und bei einigen fällst du dann eben auf die entsprechende Stufe runter und musst zurückzahlen.
    Deine Frage kann man pauschal nicht beantworten.
  17. Avatar
    Früher ging das problemlos. Eventuell haben sich aber einige Anbieter vor genau diesem Vorgehen durch irgendwelche Maßnahmen geschützt.
  18. Avatar
    Bei einer Abweichung von mehr als 20 % korrigiert Maingau Energie den Bonus nach unten; ist in der Auftragsbestätigung vermerkt.
  19. Avatar
    Digitalreisen01.08.2019 21:32

    Ist der günstigste Tarif. Für Ökostrom in Ordnung.



    Ich habe gerade selbst mal geschaut, es ist ja wirklich erschreckend wohin sich der Strompreis und vor allem der Grundpreis in den letzten 10 Monaten hinentwickelt hat. Wenn ich heute meinen aktuellen Tarif abschließen würde wäre der fast doppelt so teuer wie vor nichtmal einem Jahr!
  20. Avatar
    Man sollte sowieso immer auf einen guten Grundpreis achten. Wenn man die Fixkosten niedrig hält hat man schon viel gewonnen. Ich liege momentan bei unter 5 Euro Grundpreis und ich glaube ich werde zum ersten Mal nicht den Versorger wechseln. Ist momentan eh nur Mist auf dem Markt.
  21. Avatar
    Autor*in
    ABC5602.08.2019 00:19

    Viel Spaß wenn der Anbieter in die Insolvenz geht - siehe BEV...


    Der Bonus wird monatlich verrechnet, damit kein Insolvenzrisiko.
  22. Avatar
    Tonschi201.08.2019 21:18

    Bei Vattenfall z.B. wird automatisch nach der Tabelle von denen …Bei Vattenfall z.B. wird automatisch nach der Tabelle von denen angeglichen wenn Du weniger verbraucht hast als angegeben. Also bei angegebenen 2500kWh und tatsächlich verbrauchten 1500kWh wird auf der Abschlussrechnung nur der Bonus für 1500kWh ausgezahlt.Im Übrigen ist ein Grundpreis von 13€ pro Monat schon ziemlich dreist, der sollte sich im Bereich 4-8€ bewegen.



    Hast du dazu noch einen Nachweis? In den aktuellen AGB lässt sich dazu nichts finden.
  23. Avatar
    Tonschi201.08.2019 21:18

    Im Übrigen ist ein Grundpreis von 13€ pro Monat schon ziemlich dreist, der …Im Übrigen ist ein Grundpreis von 13€ pro Monat schon ziemlich dreist, der sollte sich im Bereich 4-8€ bewegen.


    Der sollte sich gar nicht bewegen, sowas sollte es schlicht nicht geben. Natürlich muss das irgendwo bezahlt werden, aber ich finde es fairer, wenn das in die kWh mit eingepreist wird. Das würde auch nicht zuletzt dem Verbraucher einen Preisvergleich erleichtern.
Avatar
Top-Händler