Hey liebe Mydealzer!
Ich suche für meinen kleinen Home-Server eine günstige SSD mit 120GB oder 240GB.
Was könnt ihr da empfehlen?
Die SSD soll dem "Dauerbetrieb" schon stand halten.
Ich plane dort evt. einen kleinen GameServer laufen zu lassen und ein paar Dateien abzuspeichern. Bin gespannt auf eure Meinungen / Empfehlungen.
Vielen Dank im Voraus!
24 Kommentare
sortiert nachIch arbeite in diesem Bereich und empfehle folgendes:
- kein SSD raid
- keine Sandisk Plus, Kingston A400, BX500, Intenso, TCsunbow, Kingian ua. chinesische Böllerkacke. Verrecken am laufenden Band, nur Stress damit und Reklamation.
Güstigste 240/250GB SSD, die schnell ist und lange läuft: KIOXIA Exceria 240GB mit DRAM Cache
8€ mehr und schon ist eine MX500 drin.
Kioxia kostete inkl Versand vor 2-3 Tagen 29€ , bei MF gibt es die immer wieder. BIlligste SSD ca. 24€ (bearbeitet)
Weil die aktuell verbaute HDD ziemlich langsam ist. Desweiteren verbraucht die SSD ja weniger Strom und ist geräuschlos. Und sie brauch nicht Zeit, bis sie aus dem Standby ist.
Ich hab mir die allerbilligste SSD ohne DRAM von Aliexpress geholt (hab einen Deal dazu gepostet). Schlimmstenfalls bricht die Schreibrate bei sehr großen Schreibvorgängen auf HDD Geschwindigkeit ein, aber das ist bei einem Server ja kein Problem (Schreibgeschwindigeit begrenzt durch Download/Upload)
Alternativ hier geizhals.de/?ca…2_1
Die billig-SSDs haben möglicherweise alle den gleichen oder sehr ähnlichen Controller und NAND-Chip. Wenn du was "besseres" willst, solltest du zumindest eine SSD mit DRAM nehmen, aber davon hast du im Heimserver und auch so wahrscheinlich wenig.
Ich habe ne Samsung evo mit 512gb drin. Und die läuft seit langem 24/7.
geizhals.de/?ca…t=p (bearbeitet)
Danke für deine ausführliche Beratung / Antwort Werde das Warscheinlich so machen. Ich meine zur Not kann man immernoch upgraden. Wird halt die alte fürs Gästeklo genommen
Persönliche Berichte, dass es noch nicht ausgefallen ist, haben leider keine Aussagekraft.
Okay, hast du da irgendein billiges Modell was du mir ans Herz legen kannst. Weiß jetzt nicht ob ich eine NoName-SSD ohne schlechtes Gewissen kaufen kann
Also funktionieren tun sie auf jeden Fall. Ich habe 5 2TB Ultrabillig-SSDs (~120-135€) und bemerke nur "Einschränkungen" bei extrem schreiblastigen Vorgängen. Also wenn man 1TB Dateien am Stück kopiert und nebenbei surft und Netflix guckt und die SSD fast voll ist, muss man mit 90 MB/s und Mikrorucklern beim Browsen leben.
Haltbarkeit kann ich mir auch nicht vorstellen, dass die schlechter ist, da die Komponenten ja aus den gleichen Werken kommen und oft sogar das gleiche Modell sind (z.B. SM2258XT Controller ohne DRAM). Mir ist zumindest noch keine ausgefallen (generell noch nie). Es gibt ein paar SSDs, die bei Erreichen ihrer TBW auf read-only stellen, obwohl sie noch lange nicht kaputt sind, aber das habe ich bisher nur von wenigen Marken gehört (Intel? kp)
Okay das ist ja erstmal beruhigend. Ich hatte mal eine Intenso 128er und die ist nach ca. 1 Jahr kaputt gegangen. Umtausch erfolgte allerdings bei Saturn problemlos.
Preis Leistungssieger ist die WD Blue mit 89,99€ und ebenfalls Übertragungswagen von 560 MB/s wie die SanDisk SSD die auf dem 2 Platz landet. zuletzt. Am teuersten ist die Samsung Evo für 1 TB zahlt man hier 110,90€ die Toshiba TR200 gibt es leider nicht in einer 1TB Version sondern nur in einer 960GB Version die auf Amazon nicht mehr verkauft wird. für 480Gb würde man hier aber 69,64€ zahlen.
intenso
geht preislich aber erst bei rd 69 EUR los.