Suche Laptop für bis zu 500€ für Ü60er
Hey Leute,
ich suche für meine Schwiegereltern (beide über 60 Jahre jung) einen Laptop (15,6"-17") zum Surfen und einige kleinere Anwendungen. Wichtig wäre vielleicht noch ein größerer Speicher für Fotos und ein Betriebssystem sollte ach schon dabei sein.
Kosten sollte er so ungefär bis zu 500€. Es ist auch nicht schlimm, wenn er günstiger ist.
ich suche für meine Schwiegereltern (beide über 60 Jahre jung) einen Laptop (15,6"-17") zum Surfen und einige kleinere Anwendungen. Wichtig wäre vielleicht noch ein größerer Speicher für Fotos und ein Betriebssystem sollte ach schon dabei sein.
Kosten sollte er so ungefär bis zu 500€. Es ist auch nicht schlimm, wenn er günstiger ist.
Wenn sich vorher nicht mit Rechner beschäftigt wurde, ist Windows echt kompliziert.
Die kennen Windows schon und kommen auch gut damit klar. Momentan ist nur der alte Rechner kurz davor seinen Geist aufzugeben. Deswegen soll jetzt schnell ein neuer her.
Volle Zustimmung, für die beschriebenen Anwendungen einfach gucken, welcher 15" oder 17" einen guten Preis hat. Für's Surfen und Fotos brauchst du weder besondere Leistung, noch sonst irgendwas besonderes im Laptop. 500GB sind Standard bei Laptops, wenn du mehr willst, ist die Preisdifferenz in der Regel deutlich mehr, als eine externe 1TB Platte kosten würde. Im Zweifel würde ich dann auf die TB-Platte intern verzichten und eine externe dazu besorgen - ist ja weder schwer, noch kompliziert (Verknüpfung zur externen lässt sich auch auf dem Desktop erstellen).
SSD ist mMn nicht notwendig.
Linux ist zu Beginn etwas kompliziert... Windows kann jeder Affe bedienen
Meinet wegen können es dann auch "nur" 500GB sein.
Und dann darauf achten, dass eine vollwertige Tastatur verbaut ist mit Nummernblock. Oft verschwenden 17-Zoll-Notebooks nur jede Menge Platz ums Tastenfeld, anstatt ihn für die Tastatur zu nutzen.
Und unbedingt eine Maus dazu. Touchpads sind (nicht nur für U60er) auf Dauer Murks.
Dann nimm auf keinen Fall ein Gerät mit 16 oder gar 17 Zoll.
Die sind echt klobig und bleiben im Endeffekt immer auf dem selben Schreibtisch stehen. Dann kann man sich gleich ein Desktop holen.
Ist ein gebrauchtes Gerät eine Option?
Thinkpad T540 vielleicht, gibt es sicherlich noch mit Restgarantie, die man dann sogar evtl. verlängern kann.
Ü60 und Dualboot?
Kannst halt das nutzen, was einfacher ist.
meine nachbarin ist 67 und die hat sich gerade das erste Smartphone gekauft Und ich idiot habe auch noch Hilfe angeboten.
Reicht man ihnen den kleinen Finger...
Es geht für mich auch um den "Folgeaufwand"
Warum ist das 300-17ISK eigentlich 30€ günstiger, obwohl es doppelten Arbeitsspeicher und doppelten Festplattenspeicher hat?
Im Gegenzug fehlt aber das optische Laufwerk. Einen wirklichen Gründe kenne ich aber nicht, ggf. Händlerpolitik, das ältere Modell früher teurer eingekauft oder die Hoffnung, dass i3 eher zieht
Das mit dem optischen Laufwerk ist mir gar nicht aufgefallen. Gut, dass du das noch gesagt hast. Gibt es den für 50€ mehr ein vergleichbares Model mit Laufwerk und vielleicht sogar SSD?
Edit:
Der 300-17ISK hat doch ein DVD-Brenner. Stimmen etwa die Bilder nicht?
Hättest du denn eine Alternative mit optischem Laufwerk und evtl. sogar SSD für ca. 450€?
Dabei ist aber der DVD-Brenner dabei. Unter Geizhals finde ich aber kein einziges Model, wo der separat erwähnt wird.
Die erfüllen dann aber zum Beispiel die Idee von der langen Akkulaufzeit nicht, gleiches gilt für viel Speicher. Wären wenn halt Lenovo Ideapad V110-17ISK oder HP Pavilion 17-x017ng (ohne Windows).
Was hälst du denn von diesem Model: HP 17-y050ng ?
Das gibt es doch gar nicht. Stehe jetzt zwischen den Dreien:
Lenovo Ideapad V110-17ISK 450€
HP 17-y050ng 450€
HP Pavilion 17-x064n 400€
Was ist davon eigentlich das Stärkste? Tendiere eigentlich zum Letzten.
P.S: Wenn es um die Leistung geht, die Listen für Prozessoren und Grafik mal angucken. Die Prozessoren der 3 Modelle nehmen sich nicht wirklich was.