Suche TV ab 75 Zoll für Netflix,Fußball und gelegentliches Zocken mit PS4 Pro/Switch

eingestellt am 8. Nov 2022
Hallo zusammen,

ich suche für unsere Wohnzimmer Wand einen neuen Fernseher der mindestens 75 Zoll groß ist.
Der Sitzabstand beträgt über 3 Meter.
Aktuell habe ich noch von Ende 2016 den Samsung UE55KS9090, der funktioniert soweit auch noch aber ist wie gesagt zu klein. Wir sind letztes Jahr umgezogen und es wird jetzt Zeit für was neues größeres.

Das Wohnzimmer ist relativ hell durch ein großes Fenster. Also stellt sich mir natürlich die Frage Oled oder doch lieber QLED ?

Budget: so bis maximal 2000€
Besonderheiten: 100hz wären schön und ich habe von Sonos eine Soundbar sowie 3 weitere Sonos Boxen. Sprich der Fernseher sollte alle relevanten Soundformate unterstützen.

Die Software bzw verbaute Hardware ist mir nicht so wichtig, da ich aktuell den Fire TV Stick 4K Max von Amazon nutze. Das Ding ist flott und das reicht mir.

Gibt es da eventuell 2-3 empfehlenswerte Geräte die ich im Auge behalten sollte , gerade bezüglich BF?
Zusätzliche Info
Fragen & Gesuche
Sag was dazu

7 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Mach es umgekehrt. Schau lieber nach, was es die Tage gibt. Bei 2000,- kommen wir in den Bereich mit MiniLED und FALD mit großer Anzahl an lokalen Dimming Zonen. 100/120Hz sind da Standard, ebenso neueste HDMI 2.1 mit eARC. Diesbezüglich brauchst Du also kaum sonderlich zu schauen. OLED mit 75“ wird preislich schon schwierig und vielleicht nicht so praktisch bei hellen Räumen.
  2. Avatar
    Das Wohnzimmer ist relativ hell durch ein großes Fenster. Also stellt sich mir natürlich die Frage Oled oder doch lieber QLED ?

    Kommt ein bissl drauf an, wie das Fenster positioniert ist, ob es ggf. unter Tag beschattet werden kann bzw. wann die Hauptfernsehzeiten sind. OLED kann hier möglicherweise trotzdem gut funktionieren, vielleicht aber auch nicht und ein high brightness LCD ist die bessere Wahl. Lässt sich anhand eines Posts schwer sagen.

    Besonderheiten: 100hz wären schön und ich habe von Sonos eine Soundbar sowie 3 weitere Sonos Boxen. Sprich der Fernseher sollte alle relevanten Soundformate unterstützen.

    Damit wären LG und Samsung theoretisch raus, da die kein DTS unterstützen. Nachdem du aber offenbar nur (legalen) Streamingcontent nutzt und keine BluRays oder deren Rips, ist das eigentlich weniger das Thema.

    Grundsätzlich könntest also wahrscheinlich schon auch OLEDs auf die Shortlist nehmen (dennoch gilt letzten Endes: der Versuch macht klug), eventuell erreicht ein 2022er 77 Zöller dein Preislimit. Noch einen 2021er OLED - und auch LCD - am BF zu ergattern (die es ja schon im Frühjahr/Sommer um knappe 2k gegeben hat), wird wohl eher unrealistisch sein, da das meiste schon aus dem Lager ist. Eventuell bei Philips am ehesten, da die ja andere Release-Slots im Jahr haben als bspw. LG, Samsung oder Sony. Das alles gilt auch für LCD-TVs.
    Avatar
    Autor*in
    Wenn es hilft kann ich gerne mal ein Bild hier von dem Wohnzimmer posten also Tagsüber ballert da schon gut die Sonne rein.
    Da wo der Fernseher im moment steht kommt die Sonne aber nicht direkt hin. Am besten ich poste hier mal ein Bild ^^
    Nur legal Streaming Anbieter. Blu Rays würde ich gerne auf 4K umsteigen da muss ich halt einen guten 4k Player für kaufen.

    Meine normalen Blu Rays sind in einem Umzugskarton auf dem Dachboden da bleiben die auch Guter Sound ist mir wichtig und ich hatte schon gelesen das Samsung DTS nicht unterstützt(Kann mein derzeitiger Samsung ja auch nicht, die frage ist halt verpasse ich da was, wenn ich hauptsächlich nur legal Serien/Filme streame). Ich sag mal auf 100-200€ kommt es mir jetzt auch nicht an und es muss auch nicht das neuste Modell sein. Ein klasse Bild wäre natürlich mega wenn ich schon soviel Geld hinblättere. (bearbeitet)
  3. Avatar
    Autor*in
    38425350_1.jpgSo sieht es in meinem Wohnzimmer aus. Ich kann theoretisch komplett alles abdunkeln aber beim TV schauen war das bisher nicht nötig. (bearbeitet)
Avatar