
Ich habe den netten Tarif für 5,99 Euro mit 5 GB Datenvolumen. Aktuell gibt es für 5,99 Euro allerdings bereits 6 GB.
Nun wollte ich innerhalb sim.de den Tarif wechseln. Da müssten ja die Bereitstellungsgebühr wegfallen.
Nach einer Kontaktaufnahme wurde mir auch der neue Tarif in den Warenkorb gelegt. Aber da steht jetzt Tarifwechselgebühr 20 Euro. Sogar noch teurer als die Bereitstellungsgebühr.
Hab ich was verpasst oder ist das normal?
Ich dachte immer, Tarifwechsel innerhalb eines Anbieters sind ohne Gebühren. Gibt es da einen Trick?
Wie sind eure Erfahrungen so?
Nun wollte ich innerhalb sim.de den Tarif wechseln. Da müssten ja die Bereitstellungsgebühr wegfallen.
Nach einer Kontaktaufnahme wurde mir auch der neue Tarif in den Warenkorb gelegt. Aber da steht jetzt Tarifwechselgebühr 20 Euro. Sogar noch teurer als die Bereitstellungsgebühr.
Hab ich was verpasst oder ist das normal?
Ich dachte immer, Tarifwechsel innerhalb eines Anbieters sind ohne Gebühren. Gibt es da einen Trick?
Wie sind eure Erfahrungen so?
9 Kommentare
sortiert nachJa per Hotline ist mein ich 4 Monate her.
60 Euro gespart.
Bitter. Dann lohnt wich das ja leider nicht. Danke für die Antwort.
Wann hast du zuletzt gewechselt und wie? Per Hotline? Habe das Gefühl (!) "früher" ging das noch einfacher
habe eine ähnliche Frage zu Simplytel, aber ist ja alles der gleiche Verein.
Mutter hat einen Uralt-Vertrag, 10€ mit wenig Datenvolumen, monatlich kündbar.
Wollte ich nun auf einen aktuell beworbenen Tarif wechseln, 5€ mit mehr Volumen.
Im Kundenservice unter Tarifwechsel wird einem der natürlich nicht angeboten.
Also Prozess für Neuvertrag durchgeführt, dabei Rufnummernmitnahme von Simplytel angegeben. Wäre sogar bereit, dafür einmalig die 10€ Abschlussgebühr zu bezahlen.
Kurz nach der automatischen Auftragsannahme kam aber eine Mail, dass der Auftrag nicht durchgeführt werden könne, da man schon Kunde sei, und daher den Tarifwechsel in Anspruch nehmen müsse.
Komme ich da nur weiter, indem ich mich telefonisch mit deren Hotline rumschlage (wo die dann auch wieder rumzicken werden, wenn ich für eine dritte Person anrufe)?
Ist es am Ende einfacher, wenn ich einfach zu einer der anderen Submarken wechsle, mit dem gleichen Vorgehen (muss vermutlich bei simplytel vorher meine Kündigung vormerken lassen?!), also winsim, deutschlandsim, usw.? (bearbeitet)