Hi zusammen,
habe aktuell noch den Magenta Zuhause L Young Tarif, welchen ich gekündigt habe und zum 4.10.22 ausläuft. Da ich bei der Telekom jedoch sehr zufrieden war, wollte ich den Vertrag über CHECK24 erneut abschließen. Hierzu habe ich meine Freundin, welche auch in der Wohnung lebt als Vertragspartner angegeben. Als Wunschtermin habe ich den 5.10.22 ausgewählt. Anschließend habe ich den Vertrag über CHECK24 abgeschlossen. Soweit so gut. Ein paar Tage später kam dann der Brief von der Telekom mit der Ablehnung und der Begründung aus unternehmerischer Gründe. Genauere Angaben werden jedoch nicht gemacht. Kann von euch jemand sagen was es damit auf sich hat? Ist es zu offensichtlich, dass ich einen Vertrag als Neukunde bei der Telekom machen will,
sobald mein aktueller ausläuft? Liegt es an der Schufa oder Bonität, was eigentlich nicht sein kann, da ich jede Rechnung fristgerecht bezahlt habe?
Hat jemand von euch schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht mit der Telekom und was kann man tun damit man doch noch einen neuen Vertrag bekommt?
Danke im Voraus für eure antworten bzw. Hilfe.
22 Kommentare
sortiert nachOb du deine Rechnungen zahlst oder nicht hat mit ihr nichts zu tun.
Auf dem Schreiben ist eine Telefonnummer, die kann man anrufen, wenn man Fragen hat.
Beste Grüße
Entweder von dir oder deiner Freundin.
lavovaunlucky (bearbeitet)
Wie schon erwähnt hast ja nicht du eine Ablehnung bekommen, sondern deine Partnerin. Deine Rechnungszahlung für den Altvertrag und auch deine Einstufung ist davon vollkommen losgelöst. (bearbeitet)
Im Bedarfsfall darf der Kunde über die BNA recherchieren lassen, wer "sein" Grundversorger ist:
bundesnetzagentur.de/_to…tml
bundesnetzagentur.de/DE/…tml