Telekom DSL Kunden: bitte um Speedtest / Peering Probleme seit Mai 2019

45
eingestellt am 16. Dez 2019
Guten Tag,
die Telekom hat zwar robustes DSL, doch spart wahnsinnig am Peering (Verbindung zu anderen Servern).

Ein riesiges Problem stellt die Verbindung zu Hetzner da. die Telekom ist von ihrer Seite aus nicht bereit, die Verbindung zu erhöhen. In allen Telefonaten mit dem DT Service wurde die schuld auf Hetzner geschoben.
Hetzner sagt dazu: die telekom will, dass wir im vollen Umfang für die Erweiterung und den Traffic bezahlen. Hetzner hat jetzt, weil traffic so teuer ist, eine Telekom option fürs Hosting eingeführt und gibt jetzt die Kosten an den Endkunde weiter... Peinlich, dass hat nichts mit freiem Internet zu tun.

Die Telekom hat im vergleich zu andern Anbietern zum wichtigen Knotenpunkt DECIX nur eine minimale Anbindung, die Abends unter last ist.

Ich würde mich in erster Linie darüber freuen, wenn ihr ein Speedtest zu folgendem Server in eurem Netzwerk macht:

fdc - Frankfurt:
speedtest.net/ser…010

Ich bitte um Angabe:
ungefährer Standort: BSP: Mannheim
Gebuchte speed:
Speedtest Speed:
(es ist meist nur im download weg ein Problem)

Bei mir:
Gebucht 100 down: gemessen heute (18:30): 10,3 Mbit/s.

Tiefstwert der letzten 6 Monate waren 700 kbit/s.

über Unitymedia und o2 habe ich zu dem server 24/7 vollspeed.

Die Störung beginnt jeden Tag ab ca 15 Uhr und am Wochenende meist schon morgens.
(zum vergleich kann man sehr gut fast.com nehmen, da Telekom direkt mit Netflix peert)

Ich würde mich freuen, wenn jeder, dessen Wert nicht dem erwarten vollspeed entspricht, eine Störung zu melden. Desto mehr Menschen dieses Problem melden und desto mehr Menschen sich darüber aufregen, desto mehr wird die Telekom zum Handeln gezwungen.

Das ganze hat einen faden Beigeschmack, da nur ausgewählte Dienste gedrosselt sind, kann man der Telekom unterstellen hier langsam im Festnetz die Netzneutralität zu untergraben.
Bitte um Diskussion zu dem Thema. danke
Zusätzliche Info
Sonstiges
Diskussionen

45 Kommentare