eingestellt am 14. Mär 2022
Hallo allerseits,

wir möchten uns in diesem Jahr die Terrasse überdachen. Entsprechend suche ich nach einer Überdachung für eine Fläche von 4,5x8m. Ich habe in Eigenrecherche schon festgestellt, dass es in dieser Tiefe keine Glasplatten mehr gibt. Entsprechend wollen wir auf ein Polycarbo-hastenichtgesehen Dach zurückgreifen. Deals habe ich dafür, schon gar aktuell, nicht finden können. Bevor ich es vergesse - die Struktur soll aus Alu bestehen statt aus Holz, ich glaube gar, dass es derzeit gar günstiger ist als eine Konstruktion aus Leimholz.

VG
Benny
Zusätzliche Info
Fragen & Gesuche
Sag was dazu

19 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    tuinmaximaal.de/
    Sind Holländer.
    Nennen sich Marktführer Europas. Vielleicht ist das was…
  2. Avatar
    hetjam914.03.2022 17:43

    Kommt ihr vielleicht einen Link / Namen zu guten Firmen aus den …Kommt ihr vielleicht einen Link / Namen zu guten Firmen aus den Niederlanden Posten?


    Eurohandelsonderneming
  3. Avatar
    Evtl auch Photovoltaik mit 40% Durchlass möglich.
  4. Avatar
    Zwei Bekannte haben sich in den vergangenen Jahren Terrassenüberdachungen in dieser Größe aus den Niederlanden besorgt. Selbstaufbau und auch selbst organisierter Transport, dafür im Gegensatz zu den vorliegenden Angeboten (reine Materialkosten) wesentlich günstiger. Vielleicht also mal in diese Richtung orientieren?
  5. Avatar
    Schau mal bei schweng. Wir haben da vor kurzem unser Alu carport gekauft. Damals gab es einen Black Friday Rabatt
    Avatar
    38413453-wtqzh.jpg
  6. Avatar
    Also unsere Nachbarn haben ihrs von Verasol.nl
  7. Avatar
    Kommt ihr vielleicht einen Link / Namen zu guten Firmen aus den Niederlanden Posten?
  8. Avatar
    elmotius14.03.2022 21:51

    Warum sollte die Markise obendrauf denn eigentlich schlechter aussehen?


    Insekten, Blätter, Pollen und vor allem Vogelscheiße.
    Das Reinigen von Glas ist wesentlich einfacher als von Gewebe Stoff.
  9. Avatar
    Ganz schön groß. Ich hätte ja lieber ein kleineres Dach und dafür ordentliche Glasplatten, anstatt diesen Polycarbonatkram.
    In NRW brauchst du bei einer solchen Größe übrigens eine Baugenehmigung.
  10. Avatar
    oldman114.03.2022 22:05

    Insekten, Blätter, Pollen und vor allem Vogelscheiße. Das Reinigen von G …Insekten, Blätter, Pollen und vor allem Vogelscheiße. Das Reinigen von Glas ist wesentlich einfacher als von Gewebe Stoff.



    Aber wenn es zu windig ist, ist so eine Markise auch problematisch.
    Wenn man nicht gerade einen Wald um das Haus gebaut hat, ist auch die Vogelscheiße zu vernachlässigen.
    Bei uns kommt 2x im Jahr der Fensterreiniger und kann das auch mit machen.
  11. Avatar
    Hab selbst mit rexin-shop.de/ter…tor gute Erfahrungen gemacht, da kann man es sich komfortabel zusammen klicken.

    Sind dann aber doch beim lokalen Zimmermann gelandet
  12. Avatar
    Gibt‘s tatsächlich auch bei idealo. Nur mit der Größensuche wird‘s schwierig und direkte Preisvergleiche wohl gar nicht. Du wirst wohl, auch wegen des Aufbaus, lokal bei den Firmen anfragen müssen.
  13. Avatar
    Maumann00714.03.2022 16:36

    Zwei Bekannte haben sich in den vergangenen Jahren Terrassenüberdachungen …Zwei Bekannte haben sich in den vergangenen Jahren Terrassenüberdachungen in dieser Größe aus den Niederlanden besorgt. Selbstaufbau und auch selbst organisierter Transport, dafür im Gegensatz zu den vorliegenden Angeboten (reine Materialkosten) wesentlich günstiger. Vielleicht also mal in diese Richtung orientieren?


    Hier ebenso bei Nachbarn, kam auch aus den Niederlanden. Würde auch stark darüber nachdenken, auf die 50cm zu verzichten und dafür Glas zu nehmen. Sowas baut man nicht alle 2 Jahre.
  14. Avatar
    Viel Erfolg bei der Suche!
  15. Avatar
    hetjam914.03.2022 17:43

    Kommt ihr vielleicht einen Link / Namen zu guten Firmen aus den …Kommt ihr vielleicht einen Link / Namen zu guten Firmen aus den Niederlanden Posten?


    Sieht man leider von außen nicht, sorry. Nur als Tipp: Falls ihr mit Sonnenschutz nehmt: der Sonnenschutz / die Markise muss über dem Glas sein, nicht im inneren. Sonst bringt das gar nichts. War der Hauptgrund, warum das hier nebenan ausgetauscht wurde.
  16. Avatar
    elmotius14.03.2022 18:47

    Nur als Tipp: Falls ihr mit Sonnenschutz nehmt: der Sonnenschutz / die …Nur als Tipp: Falls ihr mit Sonnenschutz nehmt: der Sonnenschutz / die Markise muss über dem Glas sein, nicht im inneren. Sonst bringt das gar nichts.


    Wir haben es bei meinen Schwiegereltern vor ca. 11 Jahren umgekehrt gemacht.
    Die wollten nur Sonnenschutz, keinen "Wärmeschutz" auf der Terrasse, die Markise sieht immer noch wie neu aus.
    Würde ich immer wieder so machen.
  17. Avatar
    oldman114.03.2022 21:47

    Wir haben es bei meinen Schwiegereltern vor ca. 11 Jahren umgekehrt …Wir haben es bei meinen Schwiegereltern vor ca. 11 Jahren umgekehrt gemacht. Die wollten nur Sonnenschutz, keinen "Wärmeschutz" auf der Terrasse, die Markise sieht immer noch wie neu aus. Würde ich immer wieder so machen.


    Kommt halt auch drauf an, wie die Sonne drauf steht. Unsere Nachbarn saßen 2 Jahre im Hochsommer nicht mehr drunter, weil es nicht auszuhalten war.

    Warum sollte die Markise obendrauf denn eigentlich schlechter aussehen? Fährt doch idealerweise automatisch nur bei Sonne raus und bei Regen und Wind wieder rein. (bearbeitet)
  18. Avatar
    4,5m Tiefe wird selten angeboten...bei 4m ist meistens Schluss
Avatar