Tesla mit Kreditkarte kaufen - Cashback möglich?

eingestellt am 23. Aug 2021
Guten Abend zusammen,

ich habe mich vorhin gefragt, ob es eine Möglichkeit gibt, Cashback zu bekommen, wenn man einen Tesla mit Kreditkarte bezahlt.

Hat jemand Erfahrung?

Viele Grüße & Danke!

b3nnn
Zusätzliche Info
Fragen & Gesuche
Sag was dazu

31 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Toasties23.08.2021 21:56

    Du nimmst eine Kreditkarte die Cashback liefert (zb Amazon), kaufst damit …Du nimmst eine Kreditkarte die Cashback liefert (zb Amazon), kaufst damit Bitcoin (weil man den Tesla nun mal nicht mit Karte zahlen kann, aber mit Bitcoin) und hilfst dir davon dann einen Tesla. Aber da du das nicht selber aufdröseln konntest, kannst du dir wahrscheinlich auch keinen Tesla leisten und damit ist die ganze Frage hinfällig



    Tesla hat doch die Annahme von Bitcoin als Zahlungsmittel schon länger wieder gestoppt?
  2. Avatar
    Hab gelacht. Diese YOLO-Hipster wieder!
  3. Avatar
    b3nnn23.08.2021 21:27

    Das stimmt, aber ich sehe (zusätzlich zu den Schwankungen) den Vorteil …Das stimmt, aber ich sehe (zusätzlich zu den Schwankungen) den Vorteil nicht… danke für jede Erklärung


    Du nimmst eine Kreditkarte die Cashback liefert (zb Amazon), kaufst damit Bitcoin (weil man den Tesla nun mal nicht mit Karte zahlen kann, aber mit Bitcoin) und hilfst dir davon dann einen Tesla.

    Aber da du das nicht selber aufdröseln konntest, kannst du dir wahrscheinlich auch keinen Tesla leisten und damit ist die ganze Frage hinfällig
  4. Avatar
    was hast du denn für Kartenlimit?
  5. Avatar
    Toasties23.08.2021 21:56

    Du nimmst eine Kreditkarte die Cashback liefert (zb Amazon), kaufst damit …Du nimmst eine Kreditkarte die Cashback liefert (zb Amazon), kaufst damit Bitcoin (weil man den Tesla nun mal nicht mit Karte zahlen kann, aber mit Bitcoin) und hilfst dir davon dann einen Tesla. Aber da du das nicht selber aufdröseln konntest, kannst du dir wahrscheinlich auch keinen Tesla leisten und damit ist die ganze Frage hinfällig


    Die vergisst aber das Bitcoin Käufe nicht vergütet werden und gleichzeitig als Abhebung gelten ~5€ Gebühren.
  6. Avatar
    Man kann weder per Kreditkarte (bis auf die 100€ Anzahlung) noch mit Bitcoin bezahlen.
    Also: Idee war gut, klappt aber nicht. (bearbeitet)
  7. Avatar
    riot33r24.08.2021 09:37

    Nicht damals, sondern mitten im Kursverfall. Dafür braucht man nicht mal …Nicht damals, sondern mitten im Kursverfall. Dafür braucht man nicht mal seherische Fähigkeiten, siehe oben.Davon ab komme ich nicht auf Ideen. Ich "folge" nämlich keinen "Erwartungen", ebenfalls siehe oben.


    Haha ist klar, man braucht keine seherischen Fähigkeiten, um den zukünftigen Kurs von spekulativen Investments wie Bitcoin vorherzusagen.
    Da du so schlau bist, nehme ich an du schreibst diesen ganzen Quatsch von deiner Privatinsel - Milliardär solltest du ja schon mindestens sein Dank deiner 100% wasserdichten Investmenttipps.
  8. Avatar
    riot33r24.08.2021 09:37

    Nicht damals, sondern mitten im Kursverfall. Dafür braucht man nicht mal …Nicht damals, sondern mitten im Kursverfall. Dafür braucht man nicht mal seherische Fähigkeiten, siehe oben.Davon ab komme ich nicht auf Ideen. Ich "folge" nämlich keinen "Erwartungen", ebenfalls siehe oben.


    Ich glaube du wirst da einiges ganz stark durcheinander.

    Tesla hat Anfang Februar angekündigt BTC zu akzeptieren. Der Kurs war bei 29k EUR. Der Kurs steigt daraufhin stark. Tesla hatte bereits vorher für mehrere Millionen BTC gekauft. Daher haben sie mit der News also den eigenen Wert gesteigert.

    Am 8. Mai verkündet Tesla erstmal keine BTC zu akzeptieren. Hier lag der Kurs bei 48K EUR. Danach fällt er stark.

    Hier kam also die wirtschaftliche Entscheidung bevor der Kurs eingeknickt ist.
  9. Avatar
    riot33r24.08.2021 10:19

    Das habe ich auch nicht in Abrede gestellt. Solang eine einzelne …Das habe ich auch nicht in Abrede gestellt. Solang eine einzelne Ankündigung ausreicht, mit einem hoch volatilen Kurswert so etwas anzustellen, muss die Betrachtung betriebswirtschaftlich und nicht emotional erfolgen. Der Kurs war im Abwind. Dann gab's zwei, vielleicht drei relevante pushes. Allesamt von Elon Musk. Dass das keine stabile Entwicklung ist, dürfte einleuchten. Streng genommen war der Kurs also die ganze Zeit im Abwind, wenn man genau diese pushes mal rausnimmt und konservativ mit durchschnittlichen Korrekturen rechnet, selbst wenn die auf BTC nicht vollständig anwendbar wären.Würde mich nicht einmal wundern, wenn die acht Wochen (März bis Mai) als Promotionmaßnahme von vornherein so geplant waren. Verlust gab's trotzdem, je nach Beweglichkeit des Firmenwallets.


    Viel Luft, wenig Inhalt, falsche Behauptungen. Ich glaub die Diskussion ist hier beendet.
  10. Avatar
    Mit der Kreditkarte kannst du doch einzig die Anzahlung leisten, den Endbetrag musst du auf ein Girokonto überweisen. Serviceleistungen und Ladegebühren kann man mein ich noch mit Kreditkarte bezahlen, dann erhält man auch Boni.

    Das einzige was du machen kannst dein Girokonto mit einer Kreditkarte aufladen z.b. bunq, revolut, vivid, usw. Das kostet aber meist Gebühren und oder Grundgebühr. PayPal Freunde würde auch gehen aber die meisten Kreditkarten Anbieter schließen solche Aufladungen aus. (bearbeitet)
  11. Avatar
    Toasties23.08.2021 22:41

    Wie kommst du darauf? Ich bin bei Bison, da kann ich mein Konto nur durch …Wie kommst du darauf? Ich bin bei Bison, da kann ich mein Konto nur durch Überweisung aufladen. Es gibt aber auch andere Portale wo es zb. per PayPal möglich ist. Meine zweite Kreditkarte lade ich auch per Paypal auf. Das wir über meine erste Kreditkarte abgerechnet und ich erhalte Amazon Cashback dafür. Sollte also auch mit den Bitcoin gehen.https://www.bbc.com/news/business-57924354Der hat in Bitcoin investiert und ich folge der Erwartung, dass das Zeug weiter steigt. D.h. auch der Musk wird den Coin bald wieder akzeptieren.Einfach bisschen abwarten.


    Wie folgt man denn Erwartungen?

    Lass Elon erzählen, was er möchte. Solang man sich mit den wirtschaftlichen Hintergründen nicht beschäftigt, klingt das alles erstmal toll. Bleibt aber diffuses Blasenbefriedigungsgelaber.

    BTC nicht mehr zu akzeptieren war die einzig betriebswirtschaftlich sinnvolle Entscheidung, da der Kurs seit Beginn der Inzahlungnahme (Zahlungsmittel wäre formell immer noch der falsche Begriff) um fast 50 Prozent eingeknickt ist. Tesla hat also, je nach Anzahl der tatsächlich auf BTC ausgelieferten oder auszuliefernden Autos, richtig satten Verlust eingefahren, da der Kaufpreis vor Produktion bzw. Auslieferung fällig wurde. Das ist einfache Mathematik und keine Glaubensfrage. (bearbeitet)
  12. Avatar
    riot33r24.08.2021 07:36

    Wie folgt man denn Erwartungen?Lass Elon erzählen, was er möchte. Solang m …Wie folgt man denn Erwartungen?Lass Elon erzählen, was er möchte. Solang man sich mit den wirtschaftlichen Hintergründen nicht beschäftigt, klingt das alles erstmal toll. Bleibt aber diffuses Blasenbefriedigungsgelaber.BTC nicht mehr zu akzeptieren war die einzig betriebswirtschaftlich sinnvolle Entscheidung, da der Kurs seit Beginn der Inzahlungnahme (Zahlungsmittel wäre formell immer noch der falsche Begriff) um fast 50 Prozent eingeknickt ist. Tesla hat also, je nach Anzahl der tatsächlich auf BTC ausgelieferten oder auszuliefernden Autos, richtig satten Verlust eingefahren, da der Kaufpreis vor Produktion bzw. Auslieferung fällig wurde. Das ist einfache Mathematik und keine Glaubensfrage.


    Wie kommst du auf die absurde Idee, dass Tesla die eingenommenen Bitcoin halten würde, anstatt sie sofort zu Cash zu machen? Wie kommst du darauf, dass das „die betriebswirtschaftlich richtige“ Entscheidung war - konnte man doch zum damaligen Zeitpunkt nicht wissen, in welche Richtung der Kurs sich entwickeln würde?
    Der einzige Grund, warum sie BTC nicht mehr nehmen liegt im Widerspruch zwischen der Art wie BTC Transaktionen funktionieren und dem Umweltschutzanspruch von Tesla. (bearbeitet)
  13. Avatar
    Toasties24.08.2021 10:03

    Ich glaube du wirst da einiges ganz stark durcheinander.Tesla hat Anfang …Ich glaube du wirst da einiges ganz stark durcheinander.Tesla hat Anfang Februar angekündigt BTC zu akzeptieren. Der Kurs war bei 29k EUR. Der Kurs steigt daraufhin stark. Tesla hatte bereits vorher für mehrere Millionen BTC gekauft. Daher haben sie mit der News also den eigenen Wert gesteigert. Am 8. Mai verkündet Tesla erstmal keine BTC zu akzeptieren. Hier lag der Kurs bei 48K EUR. Danach fällt er stark.Hier kam also die wirtschaftliche Entscheidung bevor der Kurs eingeknickt ist.


    Das habe ich auch nicht in Abrede gestellt. Solang eine einzelne Ankündigung ausreicht, mit einem hoch volatilen Kurswert so etwas anzustellen, muss die Betrachtung betriebswirtschaftlich und nicht emotional erfolgen. Der Kurs war im Abwind. Dann gab's zwei, vielleicht drei relevante pushes. Allesamt von Elon Musk. Dass das keine stabile Entwicklung ist, dürfte einleuchten. Streng genommen war der Kurs also die ganze Zeit im Abwind, wenn man genau diese pushes mal rausnimmt und konservativ mit durchschnittlichen Korrekturen rechnet, selbst wenn die auf BTC nicht vollständig anwendbar wären.

    Würde mich nicht einmal wundern, wenn die acht Wochen (März bis Mai) als Promotionmaßnahme von vornherein so geplant waren. Verlust gab's trotzdem, je nach Beweglichkeit des Firmenwallets.
  14. Avatar
    riot33r24.08.2021 10:09

    Wir reden aneinander vorbei. Lass mal gut sein.


    Deine Behauptung:
    Es war die betriebswirtschaftlich richtige Entscheidung von Tesla, keine BTC mehr zu akzeptieren, da sich der Kurs im Abwärtstrend befand bzw. gefallen ist, seitdem Tesla BTC akzeptiert hat.


    Da niemand die Zukunft, und damit den Kurs von BTC in ebendieser, vorhersagen kann, ist diese Behauptung inhärent absoluter Quatsch. Hättest du das Ganze mit starker Volatilität gegründet - OK. Deine Begründung ist aber eine andere.


    axelo24.08.2021 10:19

    na du hast ja Ahnung , die absurde Idee die bitcoins zu halten statt sie …na du hast ja Ahnung , die absurde Idee die bitcoins zu halten statt sie auszucashen hat Elon selbst angekündigt, also er findet es gutinformiere dich mal bevor du laberst



    Wenn du alles glaubst, was Elon so von sich gibt, tust du mir Leid (bearbeitet)
  15. Avatar
    Ich wollte mal ein Auto per Kreditkarte zahlen, ging um 20k, der Händler (Audi Händler) hat abgewunken, die Gebühren seien zu hoch.

    Auch bei meiner (Audi) Vertragswerkstatt wird keine KK akzeptiert. Über den direkten Weg wirds also schwierig.
  16. Avatar
    wenn aber Überweisung geht - wäre das ne Option? Ich kann beispielsweise von der Barclaycard Kreditkarte auch ne Überweisung machen
  17. Avatar
    bli-bla-blubb24.08.2021 13:29

    wenn aber Überweisung geht - wäre das ne Option? Ich kann beispielsweise v …wenn aber Überweisung geht - wäre das ne Option? Ich kann beispielsweise von der Barclaycard Kreditkarte auch ne Überweisung machen


    Gebührenfrei und mit Cashback?
  18. Avatar
    BAFA gibt Cashback
  19. Avatar
    Tesla nimmt auch bitcoin an, da kannst du bitcoin mit Kreditkarte kaufen und dann zahlen
  20. Avatar
    Autor*in
    Dummbatz12323.08.2021 21:13

    was hast du denn für Kartenlimit?



    Bei meiner aktuellen Karte habe ich ein Konto, auf das ich einzahlen kann. Zusätzlich habe ich ein Kreditlimit/-Rahmen, dass „Summe auf dem Konto“ + X entspricht.
    Avatar
    hallo, welche karte/anbieter ist das bitte? LG
  21. Avatar
    Autor*in
    axelo23.08.2021 21:23

    Tesla nimmt auch bitcoin an, da kannst du bitcoin mit Kreditkarte kaufen …Tesla nimmt auch bitcoin an, da kannst du bitcoin mit Kreditkarte kaufen und dann zahlen



    Das stimmt, aber ich sehe (zusätzlich zu den Schwankungen) den Vorteil nicht… danke für jede Erklärung
  22. Avatar
    motorrad12323.08.2021 21:57

    Die vergisst aber das Bitcoin Käufe nicht vergütet werden und gleichzeitig …Die vergisst aber das Bitcoin Käufe nicht vergütet werden und gleichzeitig als Abhebung gelten ~5€ Gebühren.


    Wie kommst du darauf? Ich bin bei Bison, da kann ich mein Konto nur durch Überweisung aufladen. Es gibt aber auch andere Portale wo es zb. per PayPal möglich ist. Meine zweite Kreditkarte lade ich auch per Paypal auf. Das wir über meine erste Kreditkarte abgerechnet und ich erhalte Amazon Cashback dafür. Sollte also auch mit den Bitcoin gehen.




    Kroko_Dok23.08.2021 22:03

    Tesla hat doch die Annahme von Bitcoin als Zahlungsmittel schon länger …Tesla hat doch die Annahme von Bitcoin als Zahlungsmittel schon länger wieder gestoppt?



    bbc.com/new…354

    Der hat in Bitcoin investiert und ich folge der Erwartung, dass das Zeug weiter steigt. D.h. auch der Musk wird den Coin bald wieder akzeptieren.

    Einfach bisschen abwarten.
  23. Avatar
    Toasties23.08.2021 21:56

    Du nimmst eine Kreditkarte die Cashback liefert (zb Amazon), kaufst damit …Du nimmst eine Kreditkarte die Cashback liefert (zb Amazon), kaufst damit Bitcoin (weil man den Tesla nun mal nicht mit Karte zahlen kann, aber mit Bitcoin) und hilfst dir davon dann einen Tesla. Aber da du das nicht selber aufdröseln konntest, kannst du dir wahrscheinlich auch keinen Tesla leisten und damit ist die ganze Frage hinfällig


    Wo kann man Bitcoin per Kreditkarte ohne Gebühren kaufen?
  24. Avatar
    dschamboumping24.08.2021 08:21

    Wie kommst du auf die absurde Idee, dass Tesla die eingenommenen Bitcoin …Wie kommst du auf die absurde Idee, dass Tesla die eingenommenen Bitcoin halten würde, anstatt sie sofort zu Cash zu machen? Wie kommst du darauf, dass das „die betriebswirtschaftlich richtige“ Entscheidung war - konnte man doch zum damaligen Zeitpunkt nicht wissen, in welche Richtung der Kurs sich entwickeln würde? Der einzige Grund, warum sie BTC nicht mehr nehmen liegt im Widerspruch zwischen der Art wie BTC Transaktionen funktionieren und dem Umweltschutzanspruch von Tesla.


    Nicht damals, sondern mitten im Kursverfall. Dafür braucht man nicht mal seherische Fähigkeiten, siehe oben.

    Davon ab komme ich nicht auf Ideen. Ich "folge" nämlich keinen "Erwartungen", ebenfalls siehe oben.
  25. Avatar
    Anonymer Benutzer
    BTC to the moon

    Angebot und Nachfrage machen es möglich. (bearbeitet)
  26. Avatar
    dschamboumping24.08.2021 09:50

    Haha ist klar, man braucht keine seherischen Fähigkeiten, um den …Haha ist klar, man braucht keine seherischen Fähigkeiten, um den zukünftigen Kurs von spekulativen Investments wie Bitcoin vorherzusagen. Da du so schlau bist, nehme ich an du schreibst diesen ganzen Quatsch von deiner Privatinsel - Milliardär solltest du ja schon mindestens sein Dank deiner 100% wasserdichten Investmenttipps.


    Wir reden aneinander vorbei. Lass mal gut sein.
  27. Avatar
    dschamboumping24.08.2021 08:21

    Wie kommst du auf die absurde Idee, dass Tesla die eingenommenen Bitcoin …Wie kommst du auf die absurde Idee, dass Tesla die eingenommenen Bitcoin halten würde, anstatt sie sofort zu Cash zu machen? Wie kommst du darauf, dass das „die betriebswirtschaftlich richtige“ Entscheidung war - konnte man doch zum damaligen Zeitpunkt nicht wissen, in welche Richtung der Kurs sich entwickeln würde? Der einzige Grund, warum sie BTC nicht mehr nehmen liegt im Widerspruch zwischen der Art wie BTC Transaktionen funktionieren und dem Umweltschutzanspruch von Tesla.



    na du hast ja Ahnung , die absurde Idee die bitcoins zu halten statt sie auszucashen hat Elon selbst angekündigt, also er findet es gut
    informiere dich mal bevor du laberst
  28. Avatar
    Toasties24.08.2021 10:29

    Viel Luft, wenig Inhalt, falsche Behauptungen. Ich glaub die Diskussion …Viel Luft, wenig Inhalt, falsche Behauptungen. Ich glaub die Diskussion ist hier beendet.


    Ach, so einfach ist das? Schöne neue Welt! Einfach die Augen schließen und weiter hodlen, alles wird gut. Ganz sicher.
  29. Avatar
    dschamboumping24.08.2021 10:52

    Deine Behauptung: Es war die betriebswirtschaftlich richtige Entscheidung …Deine Behauptung: Es war die betriebswirtschaftlich richtige Entscheidung von Tesla, keine BTC mehr zu akzeptieren, da sich der Kurs im Abwärtstrend befand bzw. gefallen ist, seitdem Tesla BTC akzeptiert hat.Da niemand die Zukunft, und damit den Kurs von BTC in ebendieser, vorhersagen kann, ist diese Behauptung inhärent absoluter Quatsch. Hättest du das Ganze mit starker Volatilität gegründet - OK. Deine Begründung ist aber eine andere.Wenn du alles glaubst, was Elon so von sich gibt, tust du mir Leid



    Elon Musk glaube ich mehr als dir, wer bist du denn überhaupt, dass du Infos zu Tesla verbreitest
    lächerlich
  30. Avatar
    Autor*in
    bli-bla-blubb24.08.2021 13:29

    wenn aber Überweisung geht - wäre das ne Option? Ich kann beispielsweise v …wenn aber Überweisung geht - wäre das ne Option? Ich kann beispielsweise von der Barclaycard Kreditkarte auch ne Überweisung machen



    Interessant, gibts da cashback?
Avatar
Top-Händler