Leider ist diese Diskussion mittlerweile abgelaufen
Habe diese Seite heute entdeckt.
toogoodtogo.de/de/…ste
Denke dass ist eine gute Idee und sollze gefördert werden.
Rette Essen mit der Too Good To Go App – der weltweiten Nummer 1 gegen Lebensmittelverschwendung. So bekommst du leckeres Essen bei dir in der Nähe für nur 3€ - Essen, das andernfalls entsorgt werden muss.
Mehr als ein Drittel aller produzierten Lebensmittel landet weltweit im Müll. Wir von Too Good To Go möchten diese Verschwendung bekämpfen, indem wir uns für eine Welt einsetzen, in der produziertes Essen auch konsumiert wird. Millionen von Mahlzeiten konnten bereits mit Too Good To Go gerettet werden! Liebst du tolles Essen zu einem tollen Preis? Liegt dir die Umwelt am Herzen? Dann solltest du sofort die App herunterladen.
Auswählen. Abholen. Genießen – das ist einfach, lecker und umweltfreundlich:
Wähle einen Laden in deiner Nähe und kaufe deine Mahlzeit direkt über die App
Hole deine Mahlzeit im angegebenen Zeitfenster ab
Genieße dein Essen mit gutem Gewissen, denn du leistest einen wichtigen Beitrag gegen Lebensmittelverschwendung
Schau einfach nach ob es etwas in deiner Nähe gibt und entdecke Läden, die du noch nichts kanntest. Unterstütze Läden in deiner Nachbarschaft und genieße deine Mahlzeit zusammen mit Freunden und Familie. Du kannst auch eine Liste deiner Favoriten anlegen, damit du keinen Deal verpasst. Wenn du an neuen Orten unterwegs bist, kannst du ganz bequem über die Kartenfunktion schauen, welche Läden bei dir in der Umgebung sind.
Wir helfen Restaurants, Bäckereien, Supermärkten und Hotels dabei, weniger Lebensmittel wegwerfen zu müssen, indem sie ihre überschüssige Ware über unsere App zu einem vergünstigten Preis an Selbstabholer anbieten können. Mit Preisen um die 3,50€ garantieren wir ein tolles Angebot. Noch besser - du hilfst dabei der Umwelt. Die Familie der Lebensmittelretter wartet auf dich!
toogoodtogo.de/de/…ste
Denke dass ist eine gute Idee und sollze gefördert werden.
Rette Essen mit der Too Good To Go App – der weltweiten Nummer 1 gegen Lebensmittelverschwendung. So bekommst du leckeres Essen bei dir in der Nähe für nur 3€ - Essen, das andernfalls entsorgt werden muss.
Mehr als ein Drittel aller produzierten Lebensmittel landet weltweit im Müll. Wir von Too Good To Go möchten diese Verschwendung bekämpfen, indem wir uns für eine Welt einsetzen, in der produziertes Essen auch konsumiert wird. Millionen von Mahlzeiten konnten bereits mit Too Good To Go gerettet werden! Liebst du tolles Essen zu einem tollen Preis? Liegt dir die Umwelt am Herzen? Dann solltest du sofort die App herunterladen.
Auswählen. Abholen. Genießen – das ist einfach, lecker und umweltfreundlich:
Wähle einen Laden in deiner Nähe und kaufe deine Mahlzeit direkt über die App
Hole deine Mahlzeit im angegebenen Zeitfenster ab
Genieße dein Essen mit gutem Gewissen, denn du leistest einen wichtigen Beitrag gegen Lebensmittelverschwendung
Schau einfach nach ob es etwas in deiner Nähe gibt und entdecke Läden, die du noch nichts kanntest. Unterstütze Läden in deiner Nachbarschaft und genieße deine Mahlzeit zusammen mit Freunden und Familie. Du kannst auch eine Liste deiner Favoriten anlegen, damit du keinen Deal verpasst. Wenn du an neuen Orten unterwegs bist, kannst du ganz bequem über die Kartenfunktion schauen, welche Läden bei dir in der Umgebung sind.
Wir helfen Restaurants, Bäckereien, Supermärkten und Hotels dabei, weniger Lebensmittel wegwerfen zu müssen, indem sie ihre überschüssige Ware über unsere App zu einem vergünstigten Preis an Selbstabholer anbieten können. Mit Preisen um die 3,50€ garantieren wir ein tolles Angebot. Noch besser - du hilfst dabei der Umwelt. Die Familie der Lebensmittelretter wartet auf dich!
33 Kommentare
sortiert nachWer Tipps hat, wo das nicht so ist in München, gerne kommentieren. (bearbeitet)
Wie definierst du "nicht bedürftig"? Das ist ja keine App für Sozialleistungsempfänger oder Obdachlose.
Ewigkeiten gibt. Und woher kommt der Preisvergleich?? Irgendwie verstehe ich deinen "Deal" jetzt nicht.. (bearbeitet)
Und naja, in großen Städten ganz nett aber in meiner lohnt es leider nicht weil zu wenige Geschäfte mitmachen.
Ich benutze auch die App hin und wieder. Noch die so ein Erlebnis gehabt. Vllt liegt es an deiner Wahrnehmung
Kann ich so bestätigen. Eine etwas größere Sushi Kette in München hat extra für TGTG Boxen hergestellt so viel zum Nachhaltigkeits Gedanken.
Ich nutze die App mittlerweile ebenfalls nicht mehr.
Einzig am Flughafen München habe ich 2x gute Erfahrungen gemacht.
Brötchen:
Habe nahezu alles mitbekommen was wirklich übrig war.
Waren bestimmt an die 10 Stück die ich größtenteils weiter verschenkt habe.
Ach so, ich ging davon ab dass dies auch! der Sinn dieser App sei. Dann revidiere ich und danke für Update.
zusätzlich verkauft der Geier Edeka hier um die Ecke ab mhd mit -30%. Arschlecken statt Engagement. (bearbeitet)
Kommt vielleicht auf den Standort an. Gerade Nordsee finde ich auch ziemlich cool weil du halt echt 3 relativ große belegte Brötchen bekommst und das für 3 eur. Wenn der Mitarbeiter nett ist kann man die sich auch selbst noch aussuchen dort.
Nein, der Sinn der App ist gegen Lebensmittel Verschwendung vorzugehen.
Nö, Push dafür gibt es nicht, gibt aber externe Möglichkeiten/Anbieter, z.B. per Email, teilweise auch kostenlos mit veringertem Umfang, also z.B. nur 1-2 Alarme. Bei uns in der Stadt gibt es einen Konditor/Bäcker der immer zu einer festen Uhrzeit täglich eine Box einstellt, um die sich gefühlt die ganze Stadt "kloppt", kaum ein Chance die zu bekommen. Suche deshalb noch nach einer automatische Kaufmöglichkeit, bin mir Skripten etc. noch etwas unerfahren, gibt auf jeden Fall eine TGTG API. Wenn jemand Tipps hat, nur zu. Gerne auch per PN.
Als ich noch in München gewohnt habe, war das Angebot von Brücklmaier toll. Die Tüten waren immer schon gepackt und wurden dann nur noch ausgegeben. In der Regel waren Brot und Brötchen drin. Manchmal auch noch zwei Stückchen Kuchen.
Durch den Bäcker bin ich bei TooGoodToGo hängen geblieben.
Kaffee & Snack Mohnblume war anders organisiert. Da ist man zum Geschäftsschluss in den Laden gegangen, manche Sachen haben sie direkt eingepackt, bei andere Dingen hat man gefragt ob es dieses oder jenes sein sollte.
In Rom habe ich es bei einer Pizzeria ausprobiert und eine riesige Schachtel mit Pizza bekommen. War viel zu viel.
In Florenz ähnliche Erfahrungen, aber nicht mit Pizza.
Wo ich jetzt wohne habe ich leider keinen guten Bäcker in der Nähe. Würde das Angebot gerne wieder nutzen. Um Lebensmittelverschwendung geht es mir nicht. Es geht mir um die Überraschung und das Geldsparen.
Denke ich auch.
Unser Rewe war da immer sehr mau mit der Menge und Qualität.
Die Real Marktbäckerei hatte dafür immer so 2-3 große Tüten mit allen möglichen Dingen gegeben. Auch kleine Törtchen oder so in guter Qualität.
Am Besten ist bei uns die Aral mit Rewe ToGo. Da hab ich die letzten Male ca. 4 -5 große Tüten bekommen. 1 davon waren nur belegte Brötchen wie Schnitzelbrötchen, Fleischkäse.... Habe vieles davon an Freunde verschenkt. Schafft man sonst alleine fast gar nicht und am Ende wegschmeißen ist auch gegen den Sinn der App.
Leider war kein Sprit dabei. Das scheint bei 3€ nicht drin zu sein.
Und weiter? Zudem ist die App eh kostenlos wo ist da also der Deal? (bearbeitet)
Dies. Ist hier so wie wenn ich mich morgens um 6 beim Aldi anstelle um eins von den raren guten Angeboten zu ergattern.
So schien es mir in München auch. Die Preise waren gar nicht so günstig. Als ob man extra an Geizhälse verkaufen will. Aber klar, wenn TGTG so viel Provision einsteckt..
das beste finden wir die Backwaren Ketten. Dort kannst du dir Sachen für 10 eur aus den Fächern selbst aussuchen und nur 3 zahlen. Aber auch die normalen Bäckereien sind bei uns in der Gegend sehr großzügig. Eine Bestellung am Freitag reicht für das ganze Wochenende an Brötchen, Brot und Süßen Teilchen
Auch in anderen Läden öfters Probleme gehabt. Oft gab es dann keine „Reste“ mehr. Kundenservice reagiert 0, musste immer ein PP Käuferschutz Fall einleiten.
Hab sie dann vor ca. 2 Jahren gelöscht. (bearbeitet)
Du bist doch auch eine MyDealz "Zecke"?
Habe ich nie ausprobiert, hatte immer vorbehalte gegenüber solchen Backshops in Tankstellen.
Nachtrag. In Mannheim in meinem Stadtteil nur so ein Lebensmittelproduzent, wo man dann eine 3kg Dose mit Sauerkraut oder saure Gurken bekommt. Völlig sinnlos. (bearbeitet)
Also 2 Jahre schon keine Erfahrungen mehr gemacht.
In Köln gibt's viele und gute Angebote. Angegebener Warenwert wurde immer mindestens erreicht.