Hallo zusammen,
ich habe gerade ein Treueangebot von meinem aktuellen Stromabieter 123Energie bekommen, was auf den ersten Blick sehr gut aussieht.

Ich verstehe zwar nicht wie die auf den Jahrespreis kommen. Nach bisschen rumprobieren rechnen die wohl mit 1250 kwh statt 2500? Aktuell haben wir ca 1250 von 2500 kwh verbraucht.
Im letzten Bestellschritt ist folgendes zu sehen:
123energie.de/agb123energie.de/dat…utz123energie.de/wid…rufWenn man von der ersten falschen Anzeige absieht, wäre das garkein schlechtes Angebot.
Hab ich irgendwas übersehen? Das einzige was mir aktuell auffällt, ist dass nichts zur Preisgarantie beisteht.
Das wäre nämlich nur 2 € teurer als mein aktueller Tarif (inkl Boni).
Der billigste Verivoxtarif liegt bei mir aktuell bei ca 1150 €
Zum Vergleich mein aktueller Vertrag und das aktuelle Angebot

23 Kommentare
sortiert nachAntworten auf
Preise1
Die Preise beinhalten alle aktuell geltenden Kosten, Abgaben und Umlagen. Die Umsatzsteuer ist bei den Privattarifen enthalten. Die Preise der Gewerbe- bzw. Profi-Tarife sind exklusive Umsatzsteuer. Die angezeigten monatlichen Kosten errechnen sich aus dem dargestellten Gesamtpreis.
Gesamtpreis2
Der auf das Jahr bezogene Gesamtpreis setzt sich aus dem Grundpreis und dem Arbeitspreis multipliziert mit Ihrem Jahresverbrauch zusammen. Die angezeigten monatlichen Kosten errechnen sich aus dem dargestellten Gesamtpreis. Die monatlichen Kosten können somit vom endgültig festgelegten Abschlag abweichen.
Bonus3
Sie erhalten den Treuebonus 2022 für die im Jahr 2022 durchgeführte Vertragsverlängerung bzw. den Tarifwechsel. Voraussetzung für die Gewährung des ausgewiesenen Bonus-Betrags ist das Zustandekommen der Vertragsverlängerung bzw. des Tarifwechsels. Der Treuebonus 2022 wird Ihnen, sofern Sie im Rahmen eines SEPA-Mandats eine Bankverbindung hinterlegt haben, ca. 4 Wochen nach Vertragsabschluss auf diese Bankverbindung überwiesen, andernfalls schreiben wir Ihnen den Betrag mit der nächsten Jahresrechnung gut. Auf den Treuebonus 2022 ist Abschnitt B Ziffer 5 der AGB nicht anwendbar.
Vertragsabwicklung
Der gesamte Vertrag wird online abgewickelt, d.h. alle Unterlagen zum Vertragsverhältnis (z.B. Ihre Rechnungen und Preisinformationen) erhalten Sie ausschließlich per E-Mail. (bearbeitet)
Was mir nicht ganz klar ist, gilt der neue Vertrag ab sofort oder + 1 Jahr zum Ende des laufenden?
Finde auch keinen Haken. (bearbeitet)
Hat bei der Preis beim 1. Bild gepasst?
Nach Hotline gibts 12 Monate eingeschränkte Preisgarantie, aber schriftlich hab ich da nichts.
Angeblich soll es den Treuebonus in 4 Wochen schon geben.
Über Ihr Vertrauen freuen wir uns und bestätigen Ihnen hiermit die Vertragsverlängerung ab dem
01.12.2022 um weitere 12 Monate zu folgenden Konditionen:
Vertragsbeginn: 01.12.2022
Produktbezeichnung: 123strom
Der Sondervertrag hat eine Laufzeit bis 30.11.2023. Er kann mit einer Frist von einem Monat zum
30.11.2023 gekündigt werden. Sofern keine Kündigung erfolgt, verlängert er sich stillschweigend auf
unbestimmte Zeit und kann sodann jederzeit mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden.
Inkl. Bonus ist der auch billiger als den aktuellen Vertrag laufen zu lassen, der im 2. Jahr ohne Bonus etwas teurer ist.
Beide Varianten sind aber deutlich billiger als das was man aktuell zahlen würde. (bearbeitet)
WENN man den Mediamarktgutschein komplett reinrechnet. Das macht das Angebot oben dann wieder halbwegs plausibel.
Treueangebot bekommen, also damit kann ich sehr gut leben… einfach TOP von 123energie. Die 240,-€ Treuebonus sind übrigens in den o.g. Werten noch nicht mal mit eingerechnet (bearbeitet)
Arbeitspreis 37,29 C/kWh, 173,32 € Grundpreis/Jahr + Treuebonus 180 € mit 12 Monaten Vertragslaufzeit.
Mein bis noch Februar 2023 laufender Alt-Vertrag hat zwar bessere Preise, jedoch dann keine Preisgarantie mehr!
Bei dem Treueangebot kann ich jedoch auch nirgends was von Preisgarantie lesen oder finden!?! - Darum bin ich mir unsicher ob es sinnvoll dies abzuschließen.
Hat schon jemand Erfahrung mit diesem Treueangebot zwecks Preisgarantie, Treuebonus usw.!
Hat jemand eine Alternative?