eingestellt am 25. Okt 2021
Hey Leute,

Hat ubereats bei euch standardmäßig auch einen PIN, den man dem Fahrer bei Übergabe des Essens mitteilen muss, oder "strafen" die mich nur ab?

Hintergrund ist, dass ich ca 3-4x kein Essen erhalten habe (Fahrer ist auf dem Weg zu uns, plötzlich steht, dass das Essen geliefert wurde, was aber nicht der Fall - telefonisch ist niemand erreichbar, da man die Hotline für Kunden mit 'offenen Bestellungen' Priorität einräumt). Also habe ich den Fall per Nachricht erläutert und jedes Mal Recht bekommen, da der Fahrer gegen die Richtlinien verstoßen habe (theoretisch müsste das ja leicht verfolgbar sein: Fahrer nicht am Zielstandort bei Übergabe = Essen nicht beim Kunden angekommen).

Beim letzten Mal bekamen wir dann die Meldung, dass es "öfter Probleme bei unseren Bestellungen gegeben habe und man uns nun kein Geld mehr erstatten könne", was ich schon ziemlich dreist finde, da nunmal nachweislich niemand bei uns angekommen ist.

Heute nun die PIN, die ich dem Fahrer mitteilen muss. Für uns persönlich ist das natürlich gut, weil wir jetzt noch mehr Beweise
an der Hand haben, aber der Fahrer meinte, dass das nur manchmal so ist.

Ist das jetzt ein neues System von denen, was gerade eingeführt wird oder machen die das Stichprobenartig oder vertrauen die uns als Kunden nicht mehr?

Ist kein mimimimi, nur Interesse.

1876120-VslYk.jpg
Zusätzliche Info
Sonstiges
Sag was dazu

19 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. marian123x's Profilbild
    Hast du immer noch eine PIN? Ich habe das gleiche Problem nach einem Vorfall und das geht nicht mehr weg, obwohl ich andauernd bestelle. und wirklich nur ein einziger Vorfall
    BlackNero's Profilbild
    Autor*in
    Nach 5-6 Bestellungen war es wieder weg. Hatte es noch ein zweites Mal, aber ist auch wieder verschwunden.
  2. GrafKokZ's Profilbild
    Was ich natürlich nicht verstehe: Wenn die Fahrer bei dir offenbar so unzuverlässig sind und Uber schon gesagt hat, dass sie nichts mehr erstatten - Warum nutzt du weiter den Service?
  3. Mike-Sparfuchs's Profilbild
    war bei mir auch mal, kann auch gut sein das ich bei denen in irgendeinem System als Verdächtigter Kunde eingestuft wurde
  4. TheOldJoke's Profilbild
    Ich war vor ein paar Wochen in Utrecht und dort haben wir 4-5 mal bestellt und mussten jedes mal einen pin nennen den der Lieferant dann bei sich eingeben musste vorher habe ich uber eats noch nie benutzt. (bearbeitet)
  5. tscherub's Profilbild
    Ich glaube ich sollte mich als Uber Eats Fahrer bewerben und dann jeden Abend 1-2 Bestellungen zustellen.
  6. NukER64's Profilbild
    Habe am Sonntag in Berlin bestellt und mich ebenfalls über den Pin gewundert.
    Anstatt zu klingeln schrieb er mir zudem eine Textnachricht über die UberApp. (bearbeitet)
  7. quak1's Profilbild
    Ist doch dann eher gut für Dich, da ohne von Dir genannter PIN die Lieferung nicht den Status "geliefert" bekommen kann, oder?
  8. BlackNero's Profilbild
    Autor*in
    quak126.10.2021 09:41

    Ist doch dann eher gut für Dich, da ohne von Dir genannter PIN die …Ist doch dann eher gut für Dich, da ohne von Dir genannter PIN die Lieferung nicht den Status "geliefert" bekommen kann, oder?


    Genau. Ich finds an sich gut. Finde es allerdings komisch, dass das nicht standardmäßig jeder hat. So wirkt es wie "hier, mit dem PIN kannst du uns nicht mehr verarschen".

    Aber für uns ist es erstmal gut.
  9. quak1's Profilbild
    Weiß ich auch nicht, aber scheint ja öfter vorzukommen, auch bei nicht "verdächtigen" Kunden.
  10. BlackNero's Profilbild
    Autor*in
    GrafKokZ26.10.2021 11:33

    Was ich natürlich nicht verstehe: Wenn die Fahrer bei dir offenbar so …Was ich natürlich nicht verstehe: Wenn die Fahrer bei dir offenbar so unzuverlässig sind und Uber schon gesagt hat, dass sie nichts mehr erstatten - Warum nutzt du weiter den Service?


    Nur solange es Gutscheine gibt.

    Und es funktioniert ja größtenteils. War wie gesagt bisher nur drei- oder viermal.

    Der PIN stört ja auch nicht. Es hat mich nur interessiert.
  11. Elias's Profilbild
    Vor ca. 2 Wochen gab es einen Newsletter von Uber, dass dies künftig bei allen Uber-Lieferungen und -Fahrten stattfinden soll.
  12. davidflo's Profilbild
    Bei Fahrten gibt es das schon länger, in erster Linie dient das immer der Sicherheit des KUNDEN - weil die Fahrer / Lieferanten sonst immer etwas verrechnen können, das als Dienstleistung gar nicht erbracht wurde.

    Würde es nicht persönlich nehmen und begrüßen, wenn es in allen Apps, wo man mit Menschen interagiert Standardprozedur wird. Der Aufwand für eine 4stellige Nummer hält sich in Grenzen und z.B.: der DHL-Mann könnte es so nicht einfach vor die Tür legen und behaupten, er hätte es *PERSÖNLICH* übergeben...
's Profilbild