aktualisiert 14. Okt 2022 (eingestellt 8. Sep 2022)eingestellt am 14. Okt 2022
[zuletzt aktualisiert am 19. Oktober]
Update 29.09.: Finanztip hat einige Grundversorger kontaktiert und eine Übersicht zusammengestellt, wo man direkt in die Grundversorgung kommt (hier zum Kommentar)
Update 18.10.: Ersatzversorgung ist nicht rechtmäßig? Man hat ein Recht auf die Grundversorgung? JA! Schaut mal in den aktuellen Newsletter von Finanztip. Kopie des Textes gibts auch im Kommentar.
Ein freundliches Hallo in die mydealz-Welt
Vor einigen Wochen habe ich eine Übersicht zu Strompreisen bei Grundversorgern in den 15 größten Städten Deutschlands mit euch geteilt. Die Resonanz war ziemlich gut und es gab vereinzelte Rückfragen, ob ich nicht auch eine Übersicht für Gas erstellen könnte. Voila, hier ist sie.
Man muss natürlich kein Genie sein, um zu wissen, dass die kalte Jahreszeit bevorsteht. Und falls ihr auch nur einen Bruchteil der Berichterstattung verfolgt habt, dann wisst ihr ohnehin, dass der Gaspreis in den nächsten Monaten ins Unermessliche steigen wird und dass uns eine Gasknappheit bevorsteht. Dementsprechend erhalten einige sicherlich auch schon Post mit Preiserhöhungen von ihren Anbietern.
Die aktuelle Berichterstattung geht z.B. in Richtung „Massiver Preissprung beim Gas“ (Tagesschau)

Wie schon bei der Strom-Übersicht gibts meinerseits wieder den Denkanstoß, auch mal die Preise eures lokalen Grundversorgers zu checken. Denn es ist nicht so unwahrscheinlich, dass der Grundversorger aktuell günstigere Preise anbietet. Falls euer jetziger Anbieter günstigere Preise hat, top! Falls das nicht so sein sollte, dann schaut euch um.
Unten gibts wieder eine kurze Übersicht zu den Preisen der Grundversorgern in den 15 größten Städten Deutschlands. Alle notwendigen Daten inkl. Dokument (wenn vorhanden) habe ich hinzugefügt. Schon bei der Recherche ist mir aufgefallen, dass die Verbrauchspreise ab Oktober deutlich ansteigen
Generell gilt, dass das nur eine Momentaufnahme ist und sich die Preise jederzeit ändern können. Vorteil der Grundversorgung ist aber, dass ihr bei der Vertragslaufzeit flexibel seid (14 Tage Kündigungsfrist) und entsprechend schnell reagieren könnt.
Falls ihr nicht wisst, welcher Anbieter in eurer Region die Grundversorgung übernimmt, dann fragt Google z.B. mit [hier eure Stadt einfügen] Gas Grundversorger.
■ Allgemeine Infos
■ Grundversorgung oder Ersatzversorgung?
■ Überblick Städte und Grundversorger
Berlin - GASAG Erdgas Komfort (Grundversorgung I mehr Infos siehe Preisblatt I Preise Stand Oktober 2022)
Jährlicher Verbrauch bis 15.000 kWh
Jährlicher Verbrauch ab 15.001 - 96.000 kWh
Jährlicher Verbrauch ab 96.001 kWh
Thx
Berlin - GASAG Ergas Ersatzversorgung für Haushaltskunden (Ersatzversorgung I mehr Infos siehe Preisliste I Preise Stand September 2022)
Jährlicher Verbrauch bis 15.000 kWh
Jährlicher Verbrauch ab 15.001 - 96.000 kWh
Jährlicher Verbrauch ab 96.001 kWh
Bremen - swb Erdgas basis (Grundversorgung I auch für Bremerhaven, Stuhr, Weyhe und Thedinghausen I Preise Stand Oktober 22)
*Preise gelten für Bremen und variieren in Bremerhaven, Stuhr, Weyhe und Thedinghausen
Bremen - swb Erdgas (Ersatzversorgung I auch für Bremerhaven, Stuhr, Weyhe und Thedinghausen I Preise Stand September 22)
*Preise gelten für Bremen und variieren in Bremerhaven, Stuhr, Weyhe und Thedinghausen
Dortmund - DEW21 Erdgas Standard (Grundversorgung I mehr Infos siehe Preisliste I Preise Stand Oktober 2022)
Dortmund - DEW21 Erdgas Standard (Ersatzversorgung I mehr Infos siehe Preisliste; Preise Stand Oktober 2022)
Dresden - DREWAG (Grundversorgung = Ersatzversorgung I wird zwischen Kleinverbrauch (bis 5.000 kWh / Jahr) und Heizgas unterschieden I Preise Stand Oktober 2022)
Kleinverbrauch(max. 5.000 kWh / Jahr)
Heizgas
Jährlicher Verbrauch bis 9.900 kWh
Jährlicher Verbrauch ab 9.901 - 166.400 kWh
Jährlicher Verbrauch ab 166.401 - 350.000 kWh
Duisburg - Stadtwerke Duisburg (SWDU) PartnerErdgas Basic (Grundversorgung I mehr Infos siehe Preisliste I Preise Stand Oktober 2022)
Jährlicher Verbrauch bis 5.410 kWh
Jährlicher Verbrauch ab 5.411 - 1.500.000 kWh
Duisburg - Stadtwerke Duisburg (SWDU) PartnerErdgas Basic (Ersatzversorgung; Preise Stand Oktober 2022)
Jährlicher Verbrauch bis 5.410 kWh
Jährlicher Verbrauch ab 5.411 - 1.500.000 kWh
Düsseldorf - Stadtwerke Düsseldorf (SWD) Düsselgas Klassik (Grundversorgung = Ersatzversorgung I Preise Stand November 2022)
Jährlicher Verbrauch bis 2.745 kWh
Jährlicher Verbrauch ab 2.746 kWh
Essen - Stadtwerke Essen (Grundversorgung I mehr Infos siehe Preisliste I Preise Stand Oktober 2022)
Kleinverbrauchstarif (jährlicher Verbrauch bis 4.236 kWh)
Grundpreistarif (jährlicher Verbrauch ab 4.236 kWh)
Essen - Stadtwerke Essen (Ersatzversorgung I mehr Infos siehe Preisliste; Preise Stand Oktober 2022)
Frankfurt am Main - Mainova Erdgas Classic (Grundversorgung = Ersatzversorgung I mehr Infos siehe Preisliste I Preise Stand November 2022)
Jährlicher Verbrauch bis 2.702 kWh
Jährlicher Verbrauch ab 2.703 kWh
Hamburg - E.ON Grundversorgung Erdgas (Grundversorgung I mehr Infos siehe Preisliste I Preise Stand August 2022)
Jährlicher Verbrauch bis 2.550 kWh
Jährlicher Verbrauch ab 2.551 kWh
Jährlicher Verbrauch ab 15.000 kWh
Hamburg - E.ON Ersatzversorgung Erdgas (Grundversorgung I mehr Infos siehe Preisliste I Preise Stand Oktober 2022)
Jährlicher Verbrauch bis 2.550 kWh
Jährlicher Verbrauch ab 2.551 kWh
Jährlicher Verbrauch ab 15.000 kWh
Hannover - enercity Gas natürlich versorgt (Grundversorgung = Ersatzversorgung I mehr Infos siehe Preisliste I Preise Stand Oktober 2022)
Kleinstverbrauchstarif (jährlicher Verbrauch bis 2.854 kWh)
Grundpreistarif I (jährlicher Verbrauch ab 2.855 - 11.117 kWh)
Grundpreistarif II (jährlicher Verbrauch ab 11.118 - 70.937 kWh)
Mindestdurchschnittspreis (jährlicher Verbrauch ab 70.938 kWh)
Köln - RheinEnergie FairRegio Erdgas basis (Grundversorgung = Ersatzversorgung I mehr Infos siehe Preisliste I Preise Stand November 2022)
Kleinstverbrauch (jährlicher Verbrauch bis 4.421 kWh)
FairRegio Erdgas basis (jährlicher Verbrauch ab 4.422 kWh)
Leipzig - Leipziger Stadtwerke L-Gas.basis (Grundversorgung I mehr Infos siehe Preisliste I Preise Stand Oktober 2022)
Leipzig - Leipziger Stadtwerke L-Gas.basis (Ersatzversorgung I mehr Infos siehe Preisliste I Preise Stand März 2022)
München - Stadtwerke München* (Grundversorgung I mehr Infos siehe Preisliste I Preise Stand Oktober 2022)
Kleinstverbrauchstarif (jährlicher Verbrauch bis 7.500 kWh)
Vollversorgungstarif (jährlicher Verbrauch ab 7.501 - 103.000 kWh)
München - Stadtwerke München* (Ersatzversorgung I mehr Infos siehe Preisliste I Preise Mai 2022)
*Je nach PLZ kann es möglich sein, dass die Grundversorgung durch die Gasversorgung Germering GmbH erfolgt (z.B. für Gemeinde Germering; mehr Infos siehe hier).
Nürnberg - N-ERGIE Erdgas Grundversorgung(Grundversorgung I mehr Infos siehe Preisliste I Preise Stand Oktober 2022)
niedriger Verbrauch (jährlicher Verbrauch bis 5.000 kWh)
mittlerer Verbrauch (jährlicher Verbrauch ab 5.000 kWh)
hoher Verbrauch (jährlicher Verbrauch ab 50.000 kWh)
Nürnberg - N-ERGIE Erdgas Ersatzversorgung (Ersatzversorgung I mehr Infos siehe Preisliste I Preise Stand Juni 2022)
niedriger Verbrauch (jährlicher Verbrauch bis 5.000 kWh)
mittlerer Verbrauch (jährlicher Verbrauch ab 5.000 kWh)
hoher Verbrauch (jährlicher Verbrauch ab 50.000 kWh)
Stuttgart - EnBW Erdgas Plus (Grundversorgung)
Preise bis 30. November 2022
Preise ab 01. Dezember 2022
Stuttgart - EnBW Erdgas Plus (Ersatzversorgung I mehr Infos siehe Preisliste I Preise Stand Oktober 2022)
Update 29.09.: Finanztip hat einige Grundversorger kontaktiert und eine Übersicht zusammengestellt, wo man direkt in die Grundversorgung kommt (hier zum Kommentar)
Update 18.10.: Ersatzversorgung ist nicht rechtmäßig? Man hat ein Recht auf die Grundversorgung? JA! Schaut mal in den aktuellen Newsletter von Finanztip. Kopie des Textes gibts auch im Kommentar.
Ein freundliches Hallo in die mydealz-Welt
Vor einigen Wochen habe ich eine Übersicht zu Strompreisen bei Grundversorgern in den 15 größten Städten Deutschlands mit euch geteilt. Die Resonanz war ziemlich gut und es gab vereinzelte Rückfragen, ob ich nicht auch eine Übersicht für Gas erstellen könnte. Voila, hier ist sie.
Man muss natürlich kein Genie sein, um zu wissen, dass die kalte Jahreszeit bevorsteht. Und falls ihr auch nur einen Bruchteil der Berichterstattung verfolgt habt, dann wisst ihr ohnehin, dass der Gaspreis in den nächsten Monaten ins Unermessliche steigen wird und dass uns eine Gasknappheit bevorsteht. Dementsprechend erhalten einige sicherlich auch schon Post mit Preiserhöhungen von ihren Anbietern.
Die aktuelle Berichterstattung geht z.B. in Richtung „Massiver Preissprung beim Gas“ (Tagesschau)

Wie schon bei der Strom-Übersicht gibts meinerseits wieder den Denkanstoß, auch mal die Preise eures lokalen Grundversorgers zu checken. Denn es ist nicht so unwahrscheinlich, dass der Grundversorger aktuell günstigere Preise anbietet. Falls euer jetziger Anbieter günstigere Preise hat, top! Falls das nicht so sein sollte, dann schaut euch um.
Unten gibts wieder eine kurze Übersicht zu den Preisen der Grundversorgern in den 15 größten Städten Deutschlands. Alle notwendigen Daten inkl. Dokument (wenn vorhanden) habe ich hinzugefügt. Schon bei der Recherche ist mir aufgefallen, dass die Verbrauchspreise ab Oktober deutlich ansteigen
Generell gilt, dass das nur eine Momentaufnahme ist und sich die Preise jederzeit ändern können. Vorteil der Grundversorgung ist aber, dass ihr bei der Vertragslaufzeit flexibel seid (14 Tage Kündigungsfrist) und entsprechend schnell reagieren könnt.
Falls ihr nicht wisst, welcher Anbieter in eurer Region die Grundversorgung übernimmt, dann fragt Google z.B. mit [hier eure Stadt einfügen] Gas Grundversorger.
■ Allgemeine Infos
- Grundversorger = Energieversorgungsunternehmen, das in eurem Netzgebiet vor Ort die meisten Haushaltskunden mit Strom und/oder Gas beliefert
- bei Bedarf könnt ihr euch bei eurem örtlichen Netzbetreiber informieren und den Grundversorger herausfinden
- mehr Infos bei der Bundesnetzagentur
■ Grundversorgung oder Ersatzversorgung?
- Ersatzvorgung = Notversorgung und erfolgt dann, wenn der aktuelle Energiebezug / -verbrauch nicht einer bestimmten Lieferung durch den Lieferanten oder einem konkreten Liefervertrag zugeordnet werden kann
- Ersatzversorgung gilt max. 3 Monate
- anschließend Übergang in Grundversorgung
- zum Teil unterscheiden Grundversorger im Preis zwischen Grund- und Ersatzversorgung
■ Überblick Städte und Grundversorger
- Preise in Brutto
- Städte alphabetisch sortiert
Berlin - GASAG Erdgas Komfort (Grundversorgung I mehr Infos siehe Preisblatt I Preise Stand Oktober 2022)
Jährlicher Verbrauch bis 15.000 kWh
- Verbrauchspreis pro kWh:
14,5510,50 Cent - Grundpreis pro Monat:
9,528,56 €
Jährlicher Verbrauch ab 15.001 - 96.000 kWh
- Verbrauchspreis pro kW:
14,0810,07 Cent - Grundpreis pro Monat::
15,4713,91 €
Jährlicher Verbrauch ab 96.001 kWh
- Verbrauchspreis pro kW:
13,969,96 Cent - Grundpreis pro Monat::
24,9922,47 €
Thx
Berlin - GASAG Ergas Ersatzversorgung für Haushaltskunden (Ersatzversorgung I mehr Infos siehe Preisliste I Preise Stand September 2022)
Jährlicher Verbrauch bis 15.000 kWh
- Verbrauchspreis pro kWh: 31,94 Cent
- Grundpreis pro Monat: 9,52 €
Jährlicher Verbrauch ab 15.001 - 96.000 kWh
- Verbrauchspreis pro kWh: 31,46 Cent
- Grundpreis pro Monat: 15,47 €
Jährlicher Verbrauch ab 96.001 kWh
- Verbrauchspreis pro kWh: 31,34 Cent
- Grundpreis pro Monat: 24,99 €
Bremen - swb Erdgas basis (Grundversorgung I auch für Bremerhaven, Stuhr, Weyhe und Thedinghausen I Preise Stand Oktober 22)
- Verbrauchspreis pro kWh:
11,788,00 Cent* - Grundpreis pro Monat:
8,067,24 €*
*Preise gelten für Bremen und variieren in Bremerhaven, Stuhr, Weyhe und Thedinghausen
Bremen - swb Erdgas (Ersatzversorgung I auch für Bremerhaven, Stuhr, Weyhe und Thedinghausen I Preise Stand September 22)
- Verbrauchspreis pro kWh:
36,7225,75 Cent* - Grundpreis pro Monat:
8,067,24 €*
*Preise gelten für Bremen und variieren in Bremerhaven, Stuhr, Weyhe und Thedinghausen
Dortmund - DEW21 Erdgas Standard (Grundversorgung I mehr Infos siehe Preisliste I Preise Stand Oktober 2022)
- Verbrauchspreis pro kWh:
14,8313,33 Cent - Grundpreis pro Monat:
16,9715,26 €
Dortmund - DEW21 Erdgas Standard (Ersatzversorgung I mehr Infos siehe Preisliste; Preise Stand Oktober 2022)
- Verbrauchspreis pro kWh:
42,71329,552 Cent - Grundpreis pro Monat:
16,9715,26 €
Dresden - DREWAG (Grundversorgung = Ersatzversorgung I wird zwischen Kleinverbrauch (bis 5.000 kWh / Jahr) und Heizgas unterschieden I Preise Stand Oktober 2022)
Kleinverbrauch(max. 5.000 kWh / Jahr)
- Verbrauchspreis pro kWh:
20,2315,60 Cent - Grundpreis pro Monat:
3,933,53 €
Heizgas
Jährlicher Verbrauch bis 9.900 kWh
- Verbrauchspreis pro kWh:
18,3713,93 Cent - Grundpreis pro Monat:
10,959,84 €
Jährlicher Verbrauch ab 9.901 - 166.400 kWh
- Verbrauchspreis pro kWh:
17,9013,50 Cent - Grundpreis pro Monat:
14,8813,38 €
Jährlicher Verbrauch ab 166.401 - 350.000 kWh
- Verbrauchspreis pro kWh:
17,7213,34 Cent - Grundpreis pro Monat:
39,6335,63 €
Duisburg - Stadtwerke Duisburg (SWDU) PartnerErdgas Basic (Grundversorgung I mehr Infos siehe Preisliste I Preise Stand Oktober 2022)
Jährlicher Verbrauch bis 5.410 kWh
- Verbrauchspreis pro kWh:
37,3431,3447 Cent - Grundpreis pro Monat:
6,485,83 €
Jährlicher Verbrauch ab 5.411 - 1.500.000 kWh
- Verbrauchspreis pro kWh:
34,5728,4944 Cent - Grundpreis pro Monat:
20,7718,68 €
Duisburg - Stadtwerke Duisburg (SWDU) PartnerErdgas Basic (Ersatzversorgung; Preise Stand Oktober 2022)
Jährlicher Verbrauch bis 5.410 kWh
- Verbrauchspreis pro kWh:
44,9131,57 Cent - Grundpreis pro Monat:
8,157,33 €
Jährlicher Verbrauch ab 5.411 - 1.500.000 kWh
- Verbrauchspreis pro kWh:
41,7428,72 Cent - Grundpreis pro Monat: 20,18 €
Düsseldorf - Stadtwerke Düsseldorf (SWD) Düsselgas Klassik (Grundversorgung = Ersatzversorgung I Preise Stand November 2022)
Jährlicher Verbrauch bis 2.745 kWh
- Verbrauchspreis pro kWh:
15,9514,34 Cent - Grundpreis pro Monat:
2,622,35 €
Jährlicher Verbrauch ab 2.746 kWh
- Verbrauchspreis pro kWh:
13,4212,07 Cent - Grundpreis pro Monat:
8,397,54 €
Essen - Stadtwerke Essen (Grundversorgung I mehr Infos siehe Preisliste I Preise Stand Oktober 2022)
Kleinverbrauchstarif (jährlicher Verbrauch bis 4.236 kWh)
- Verbrauchspreis pro kWh:
20,0418,02 Cent - Grundpreis pro Monat: 3,14 €
Grundpreistarif (jährlicher Verbrauch ab 4.236 kWh)
- Verbrauchspreis pro kWh:
18,1416,31 Cent - Grundpreis pro Monat: 9,86 €
Essen - Stadtwerke Essen (Ersatzversorgung I mehr Infos siehe Preisliste; Preise Stand Oktober 2022)
- Verbrauchspreis pro kWh:
34,7131,21 Cent - Grundpreis pro Monat: 9,86 €
Frankfurt am Main - Mainova Erdgas Classic (Grundversorgung = Ersatzversorgung I mehr Infos siehe Preisliste I Preise Stand November 2022)
Jährlicher Verbrauch bis 2.702 kWh
- Verbrauchspreis pro kWh:
17,7414,66 Cent - Grundpreis pro Monat:
2,742,46 €
Jährlicher Verbrauch ab 2.703 kWh
- Verbrauchspreis pro kWh:
15,4512,59 Cent - Grundpreis pro Monat:
7,917,11 €
Hamburg - E.ON Grundversorgung Erdgas (Grundversorgung I mehr Infos siehe Preisliste I Preise Stand August 2022)
Jährlicher Verbrauch bis 2.550 kWh
- Verbrauchspreis pro kWh: 15,292 Cent
- Grundpreis pro Monat: 2,38 €
Jährlicher Verbrauch ab 2.551 kWh
- Verbrauchspreis pro kWh: 13,054 Cent
- Grundpreis pro Monat: 7,14 €
Jährlicher Verbrauch ab 15.000 kWh
- Verbrauchspreis pro kWh: 12,48 Cent
- Grundpreis pro Monat: 14,28 €
Hamburg - E.ON Ersatzversorgung Erdgas (Grundversorgung I mehr Infos siehe Preisliste I Preise Stand Oktober 2022)
Jährlicher Verbrauch bis 2.550 kWh
- Verbrauchspreis pro kWh: 32,721 Cent
- Grundpreis pro Monat: 11,49 €
Jährlicher Verbrauch ab 2.551 kWh
- Verbrauchspreis pro kWh: 32,485 Cent
- Grundpreis pro Monat: 12,28 €
Jährlicher Verbrauch ab 15.000 kWh
- Verbrauchspreis pro kWh: 32,293 Cent
- Grundpreis pro Monat: 14,54 €
Hannover - enercity Gas natürlich versorgt (Grundversorgung = Ersatzversorgung I mehr Infos siehe Preisliste I Preise Stand Oktober 2022)
Kleinstverbrauchstarif (jährlicher Verbrauch bis 2.854 kWh)
- Verbrauchspreis pro kWh: 14,55 Cent
- Grundpreis pro Monat: 4,00 €
Grundpreistarif I (jährlicher Verbrauch ab 2.855 - 11.117 kWh)
- Verbrauchspreis pro kWh: 12,69 Cent
- Grundpreis pro Monat: 8,42 €
Grundpreistarif II (jährlicher Verbrauch ab 11.118 - 70.937 kWh)
- Verbrauchspreis pro kWh: 11,97 Cent
- Grundpreis pro Monat: 15,07 €
Mindestdurchschnittspreis (jährlicher Verbrauch ab 70.938 kWh)
- Verbrauchspreis pro kWh: 12,20 Cent
Köln - RheinEnergie FairRegio Erdgas basis (Grundversorgung = Ersatzversorgung I mehr Infos siehe Preisliste I Preise Stand November 2022)
Kleinstverbrauch (jährlicher Verbrauch bis 4.421 kWh)
- Verbrauchspreis pro kWh:
20,0518,70 Cent - Grundpreis pro Monat:
7,937,13 €
FairRegio Erdgas basis (jährlicher Verbrauch ab 4.422 kWh)
- Verbrauchspreis pro kWh:
18,3017,13 Cent - Grundpreis pro Monat:
14,3812,93 €
Leipzig - Leipziger Stadtwerke L-Gas.basis (Grundversorgung I mehr Infos siehe Preisliste I Preise Stand Oktober 2022)
- Verbrauchspreis pro kWh:
23,6618,68 Cent - Grundpreis pro Monat:
11,2910,15 €
Leipzig - Leipziger Stadtwerke L-Gas.basis (Ersatzversorgung I mehr Infos siehe Preisliste I Preise Stand März 2022)
- Verbrauchspreis pro kWh: 15,31 Cent
- Grundpreis pro Monat: 11,29 €
München - Stadtwerke München* (Grundversorgung I mehr Infos siehe Preisliste I Preise Stand Oktober 2022)
Kleinstverbrauchstarif (jährlicher Verbrauch bis 7.500 kWh)
- Verbrauchspreis pro kWh:
10,709,62 Cent - Grundpreis pro Monat:
8,827,93 €
Vollversorgungstarif (jährlicher Verbrauch ab 7.501 - 103.000 kWh)
- Verbrauchspreis pro kWh:
10,229,19 Cent - Grundpreis pro Monat:
11,7910,61 €
München - Stadtwerke München* (Ersatzversorgung I mehr Infos siehe Preisliste I Preise Mai 2022)
- Verbrauchspreis pro kWh: 34,18 Cent
*Je nach PLZ kann es möglich sein, dass die Grundversorgung durch die Gasversorgung Germering GmbH erfolgt (z.B. für Gemeinde Germering; mehr Infos siehe hier).
Nürnberg - N-ERGIE Erdgas Grundversorgung(Grundversorgung I mehr Infos siehe Preisliste I Preise Stand Oktober 2022)
niedriger Verbrauch (jährlicher Verbrauch bis 5.000 kWh)
- Verbrauchspreis pro kWh:
14,9310,84 Cent - Grundpreis pro Monat:
5,484,93 €
mittlerer Verbrauch (jährlicher Verbrauch ab 5.000 kWh)
- Verbrauchspreis pro kWh:
12,458,60 Cent - Grundpreis pro Monat:
15,8514,25 €
hoher Verbrauch (jährlicher Verbrauch ab 50.000 kWh)
- Verbrauchspreis pro kWh:
12,358,52 Cent - Grundpreis pro Monat:
19,8117,82 €
Nürnberg - N-ERGIE Erdgas Ersatzversorgung (Ersatzversorgung I mehr Infos siehe Preisliste I Preise Stand Juni 2022)
niedriger Verbrauch (jährlicher Verbrauch bis 5.000 kWh)
- Verbrauchspreis pro kWh: 12,05 Cent
- Grundpreis pro Monat: 5,48 €
mittlerer Verbrauch (jährlicher Verbrauch ab 5.000 kWh)
- Verbrauchspreis pro kWh: 9,57 Cent
- Grundpreis pro Monat: 15,85 €
hoher Verbrauch (jährlicher Verbrauch ab 50.000 kWh)
- Verbrauchspreis pro kWh: 9,47 Cent
- Grundpreis pro Monat: 19,81 €
Stuttgart - EnBW Erdgas Plus (Grundversorgung)
Preise bis 30. November 2022
- Verbrauchspreis pro kWh:
10,769,67 Cent - Grundpreis pro Monat:
9,038,12 €
Preise ab 01. Dezember 2022
- Verbrauchspreis pro kWh: 13,54 Cent
- Grundpreis pro Monat: 8,12 €
Stuttgart - EnBW Erdgas Plus (Ersatzversorgung I mehr Infos siehe Preisliste I Preise Stand Oktober 2022)
- Verbrauchspreis pro kWh:
22,3320,08 Cent - Grundpreis pro Monat:
9,038,12 €
Zusätzliche Info
Diskussionen
80 % von der September Prognose für 2022 werden auf 12Cent brutto gedeckelt. (Warum Prognose und nicht einfach
Aug-Sept 2021-2022 hinterfrage ich mal lieber nicht )
Gesetzentwurf
bmwk.de/Redaktion/DE/Downloads/Energie/entwurf-eines-gesetzes-zur-einfuhrung-von-preisbremsen-fur-leitungs-gebundenes-erdgas-und-warme-und-zur-anderung-weiterer-vorschriften.html