Hallo Zusammen, kurze Frage in die Runde:
Macht Media-Markt irgendwelche Unterschiede bzgl. des Waren-Bestandes zwischen Online-Bestellung mit Abholung und direktem Kauf vor Ort? Gibt es dazu Erfahrungswerte?
Hatte heute einige verwirrende Kontakte mit dem Kunden-Service - konkret sollte ein TV bestellt werden mit Abholung in der Filiale (Bezahlung - Online). Vor der Bestellung war eine Abholung ab 30 Min möglich. Nach der Bestellung eine Abholung ab 03.01....
Im Laufe des Tages war der TV dann nach Auskunft der Website wieder innerhalb von 30 Min zur Abholung bereit - Hotline angerufen - die teilten mir mit, der von mir zur Abholung bestellte TV würde erst an die Filiale geliefert - Ich könnte aber direkt in die Filiale fahren und dort einen vor Ort kaufen. (Ware vorrätig)
Nach dem Telefonat habe ich mich dann für eine erneute Bestellung mit Abholung entschieden (Sorge bzgl. Widerrufsrecht vs. Rückgabemöglichkeit bei Filialkauf) - nach 60 Minuten kam immer noch keine Abholbestätigung - Hotline erneut angerufen - Hotline prüfte Bestand in der Filiale (vorrätig) und sagte sie schreiben die Filiale an damit ich die Abholbestätigung erhalte.
15 Minuten später erhalte ich die Mitteilung per Mail:
Bei Ihrer Bestellung ist es zu einem unerwarteten Bestandsproblem in Ihrem Abholmarkt gekommen, weshalb wir Ihnen die bestellten Artikel leider nicht sofort zur Verfügung stellen können.
Stand bis jetzt ist der TV auf der Website immer noch zur Abholung bestellbar. Wenn ich selbst vor Ort wäre, würde ich ja in der Filiale selbst mal nachsehen, leider bin ich nur der Online-Erfüllungsgehilfe.
9 Kommentare
sortiert nachDie Abholung ist dann aber erst möglich, sobald die Ware aus der Zentrale in die Filiale geschickt wurde.
Naja immerhin hab ich den Fahrtweg für den Abholer gespart. (bearbeitet)