Unterscheidet Media Markt den Warenbestand irgendwie zwischen Online-Bestellungen mit Abholung und Käufen vor Ort?

eingestellt am 29. Dez 2022 (eingestellt vor 11 h, 0 m)
Hallo Zusammen, kurze Frage in die Runde:

Macht Media-Markt irgendwelche Unterschiede bzgl. des Waren-Bestandes zwischen Online-Bestellung mit Abholung und direktem Kauf vor Ort? Gibt es dazu Erfahrungswerte?

Hatte heute einige verwirrende Kontakte mit dem Kunden-Service - konkret sollte ein TV bestellt werden mit Abholung in der Filiale (Bezahlung - Online). Vor der Bestellung war eine Abholung ab 30 Min möglich. Nach der Bestellung eine Abholung ab 03.01....
Im Laufe des Tages war der TV dann nach Auskunft der Website wieder innerhalb von 30 Min zur Abholung bereit - Hotline angerufen - die teilten mir mit, der von mir zur Abholung bestellte TV würde erst an die Filiale geliefert - Ich könnte aber direkt in die Filiale fahren und dort einen vor Ort kaufen. (Ware vorrätig)

Nach dem Telefonat habe ich mich dann für eine erneute Bestellung mit Abholung entschieden (Sorge bzgl. Widerrufsrecht vs. Rückgabemöglichkeit bei Filialkauf) - nach 60 Minuten kam immer noch keine Abholbestätigung - Hotline erneut angerufen - Hotline prüfte Bestand in der Filiale (vorrätig) und sagte sie schreiben die Filiale an damit ich die Abholbestätigung erhalte.

15 Minuten später erhalte ich die Mitteilung per Mail:
Bei Ihrer Bestellung ist es zu einem unerwarteten Bestandsproblem in Ihrem Abholmarkt gekommen, weshalb wir Ihnen die bestellten Artikel leider nicht sofort zur Verfügung stellen können.

Stand bis jetzt ist der TV auf der Website immer noch zur Abholung bestellbar. Wenn ich selbst vor Ort wäre, würde ich ja in der Filiale selbst mal nachsehen, leider bin ich nur der Online-Erfüllungsgehilfe.
Zusätzliche Info
Fragen & Gesuche
Sag was dazu

Gruppen

9 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Vielleicht ist das einzige Gerät im Markt das Ausstellungsstück und das kann/will man nicht abgeben?
  2. Avatar
    Da ist wahrscheinlich das Ausstellungsstück im regulären Bestand verbucht. Daher wird der Fernseher auch dauerhaft als verfügbar angezeigt, egal wie oft du da noch anrufst. Ob die Filiale das ändert, hängt wahrscheinlich einfach davon ab, ob die mit all ihren Austellern so verfahren.

    Die Abholung ist dann aber erst möglich, sobald die Ware aus der Zentrale in die Filiale geschickt wurde.
    Avatar
    Autor*in
    Danke für deinen Einwand - daran habe ich auch gedacht. Dagegen spricht das beide Mitarbeiter den Bestand geprüft haben - vielleicht verlange ich da aber auch zu viel von der Hotline :-) Mein subjektiver Eindruck war, dass nicht nur ein Exemplar vorrätig ist. (Die Frage des Threads entstand ja auch nur aufgrund der Aussage der Hotline das "mein" Exemplar geliefert wird, ich aber im Markt direkt kaufen könnte.


    Naja immerhin hab ich den Fahrtweg für den Abholer gespart. (bearbeitet)
  3. Avatar
    Frage, ist dir nachts langweilig?
    Avatar
    bestimmt ferien. - ähm moment, ich schaue mal: JA , es sind ferien!
  4. Avatar
    OK. Der Bestand im System ist falsch und kein TV vor Ort verfügbar. Nur wenn vor Ort verfügbar, kann er vor Ort abgeholt werden. Ansonsten muss er erst geliefert werden. Klingt logisch. Ja, Warenbestände vor Ort und im Zentrallager sind unterschiedliche.
    Avatar
    Autor*in
    Klingt logisch, also haben sie den Bestand wohl einfach nicht angepasst obwohl es inzwischen bekannt ist.
  5. Avatar
    Typische Betrügerbande. Bestände oder Lieferdaten sind maximal als Bestandsvorschlag oder Liefervorschlag wahrzunehmen.
Avatar