Vattenfall kündigt meinen Energieversorger gegen meinen Willen! HILFE!!!

eingestellt am 8. Okt 2022 (eingestellt vor 3 h, 9 m)
Sehr geehrte Damen und Herren,

Folgendes Szenario hat sich am 06.10.2022 in Hamburg bei mir abgespielt, zwei Kundenberater von Vattenfall hatten bei mir zu Hause einen besuch erstattet.

Ich wollte sie beim ersten mal nicht reinlassen aber die waren zum zweiten Mal wieder da und klingelten diesmal auch länger bei mir.

Ich hatte da gerade Besuch von meiner Familie und ging unbewusst ran, obwohl ich sonst nie jemanden einfach so die Türe aufmachte wenn es keinen Termin gibt.

Ich machte die Tür auf und
Mit einem der Kundenberater von Vattenfall fing dann das Gespräch an.

Ich hatte dann dem Kundenberater einen Moment gegeben um mir seinen Angebot den er mir machen wollte anzuhören.

Er erzählte mir was davon das die Stromkosten bei meinem Energieversorger bei dem ich aktuell sei in die Höhe schießen würden und ich mir doch einen Wechsel zur Vattenfall besser überlegen sollte, da sie gerade einen einen günstigeren Tarif hätten und bla,bla, er zeigte mir auch auf seinem Tablet wie die Strom Preise aktuell bei den Stromanbieter und den neuverträgen aussahen z.B. von meinem Energieversorger Eprimo und die waren in der tat extrem hoch, was mich auch überrascht hatte, aber ich meinte dann das ich soviel nicht bezahlen würde derzeit für mein Strom bei Eprimo, grad mal nur die Hälfte von dem was in den neuen Verträgen gilt, da ich ja altkunde bin und ein alter Tarif gilt.

Ich wusste aber nicht inwiefern im nächsten Jahr an meinem Tarif bei Eprimo sich was ändern könnte und sagte dem Kundenberater von Vattenfall das ich mir daher seinen angebot gern in ruhe noch einmal anschauen würde und jetzt vor Ort keinen vertrag abschließen möchte.

Ich sagte ihm netterweise das er mir ein infoblatt über sein Angebot gerne da lassen könne bzw. postalisch mir zukommen lassen kann, weil er hatte nichts an Infoblatt da, als nur seinen Tablet, dann meinte er zu mir um mir was postalisch zustellen zu können bräuchte er eine Unterschrift von mir auf seinem Tablet für die Erlaubnis der Speicherung meiner Daten, dann hielt er mir sein Tablet vor, auf dem Display sah man nur einen Eingabefeld für die Unterschrift, worauf ich naiverweise und unter dem ganzen Stress unterzeichnete und das Gespräch ging damit zu Ende.

Am nächsten Tag werde ich dann aufeinmal von meinem Energieversorgsr eprimo über die Kündigung informiert.

Vattenfall hat meinen Vertrag bei Eprimo gekündigt und das gegen meinen Willen, veranlasst durch diesen Kundenberater von Vattenfall der mich überlistete.

Was kann ich jetzt tun, ich habe noch kein Schreiben über den neuen Vertrag sowie Kündigung von eprimo erhalten, ist ja erst vorgestern geschehen das ganze.

Ich erhielt zum Ende des Gesprächs mit dem Kundenberater von Vattenfall seine Visitenkarte falls ich noch fragen hätte. Das ganze kam mir etwas seltsam rüber ja.

Dieser Kundenberater hat mich eiskalt überrumpelt am 06.10.22.

Ich hatte auch noch am selben Tag von Eprimo erfahren inwiefern sich mein Tarif im nächsten jahr ändern würde und bekam die Info das es sich nur um 2 3 Cent mehr ansteigen würde für den Verbrauch pro Kilowattstunde also ungefähr mit 37 Cent die Kilowattstunde müsste ich rechnen und nicht mehr. Bei dem Vertrag bei Vattenfall wären es 45 Cent die Kilowattstunde, das wären dann einfach mal 12 euro mehr die ich jeden Monat bei Vatenfall für meinen stromverbrauch bezahlen müsste als bei Eprimo.

Ich habe telefonisch am 07.10.22 bei Eprimo auf die Kündigung angesprochen und die meinen mir das die da nichts mehr daran ändern könnten, das sei systematisch so geregelt und die Kündigung sei so bestätigt und werde eintreten.

Ich wüsste jetzt nicht wie ich dagegen noch vorgehen könnte um diese Kündigung zu verhindern bei Eprimo. Gekündigt wird zum 23.03.23.


Ich hoffe mir kann hier einer weiterhelfen, es würde mich freuen, weil im Moment bin echt ratlos mit der Situation. Danke.
Zusätzliche Info
Sonstiges
Sag was dazu

41 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Anwalt einschalten.
  2. Avatar
    Ich erlebte exakt die selbe Story. Auch Hamburg.

    Vattenfall Vertreter klingelte, Beratungsgespräch. War auch bei Eprimo vorher. Konditionen waren ... sagen wir ... okay.

    Hab dann aber zu ähnlichen ( wenn minimal schlechteren ) Konditionen abgeschlossen. MyHighlights war ein Entscheidungsfaktor, da ich dort echt viele Vergünstigungen pro Monat nutze. ( MOIA usw. )

    Ich befürchte, da du unterschrieben hast, ist der Vertrag bindend, aber die normale 14tägige Widerrufsfrist sollte greifen. Schriftlich einreichen bei Vattenfall per Einschreiben.

    Aber dann musst du dir einen neuen Versorger suchen.

    Was Eprimo angeht, da befürchte ich, der Zug ist abgefahren, da du die offizielle Kündigung bereits erhalten hast.

    Aber ich bin kein Jurist und vielleicht sagt dir hier jemand auch was anderes. (bearbeitet)
  3. Avatar
    Wieder extra dafür angemeldet
    Avatar
    Der Vattenfall Kundendienst hat ihn - da Wochenende - direkt an Mydealz - Diverses verwiesen (bearbeitet)
  4. Avatar
    ISBN Nr?
    Avatar
    "ISBN Nr" bedeutet "Internationale Standardbuchnummer Nummer". Das ist genau so schwachsinnig wie "PIN-Nummer" oder "AGB-Bedingungen" oder auch "HIV-Virus", "LCD-Display", "RIP in Peace", "ATM-Machine", "Rückantwort", "DVD-Disc", "SPS-Steuerung", "ABS-System", "DIN-Norm" etc.

    Sehr verbesserungswürdig, ich gebe Dir eine 4- (bearbeitet)
  5. Avatar
    37892443-28vUl.jpg
  6. Avatar
    Eprimo is durch...

    Und dich hat niemand "überlistet", sondern du hast dich verarschen lassen. Jetzt musst du da durch...
    Avatar
    verarschen ist überlisten...und ein kulanzgespräch mit den anbietern ist immer noch drin. (bearbeitet)
  7. Avatar
    Hoffentlich ist dir das eine Lehre.
  8. Avatar
    seit wann kommt vattenfall persönlich vorbei??? und ausserdem: klingel aus! (bearbeitet)
    Avatar
    Klingel aus? Wofür hat man dann eine Klingel?
  9. Avatar
    Nie was unterschreiben was du nicht gelesen hast ist mein Tipp
  10. Avatar
    Wenn du nicht kündigen wolltest beschreite den Rechtsweg. Anzeige erstatten usw. (bearbeitet)
  11. Avatar
    Und dann kam noch der böse Wolf und pustet und hustet...

    Und fraß die Vertragsunterzeichnung
  12. Avatar
    Krass, dass es immer noch Leute gibt, die sich überhaupt auf Gespräche an der Haustür einlassen und dann sogar noch blind etwas unterschreiben.

    Lass Dir von Vattenfall erstmal zuschicken was Du da wirklich unterschrieben hast.
    Avatar
    Ich verstehs auch nicht... bei 80+ hab ich noch Mitleid, aber so...
  13. Avatar
    Sehr geehrte Damen und Herren ...mehr brauch ich nicht zu lesen.
  14. Avatar
    Was kostete denn der Besuch, dass sie dir den erstattet haben?
  15. Avatar
    Bei „Haustürgeschäften“ hast du ein 14 tägiges Rücktrittsrecht. Das Eprimo dich im alten Tarif lässt ist denke ich unrealistisch. Aber für Zusendung von Infomaterial eine Unterschrift geben ist auch ein totaler Anfängerfehler
  16. Avatar
    Warum unterschreibt man was auf einem Verkaufstablet? Der vermittler bekommt die Provision nur wenn er den Vertrag abschließt, wenn er "Infomaterial" herausgibt und du über die Hotline abschließt, erhält er 0€ statt 150€ Provision. Die Haustürvermittler wollen einzig den Tarif mit höchster Provision verkaufen und nicht den billigsten. Eprimo lässt dich vermutlich nicht in deinen gekündigten Vertrag. Verbucht es als Lehrgeld und schließe nie wieder irgendwelche verträge vor der Haustür ab, meine Oma ist auch einmal auf die Telekom vertriebler reingefallen der ihr eine 100k Leitung verkauft hat.
  17. Avatar
    Ich würde nochmal bei eprimo Druck machen, dass es keine Kündigung von deiner Seite gab.

    Außerdem schriftlich den Vertrag bei Vattenfall widerrufen.
    Avatar
    Ich glaube, dies funktioniert nicht, da der Vattenfall Mensch zu mir meinte, ich würde denen die Vollmacht erteilen, den derzeitigen Versorger kündigen zu dürfen

    Er hat also aktiv das "okay" für die Kündigung gegeben

    Klassischer Fall von "dumm gelaufen"... (bearbeitet)
  18. Avatar
    Haustürgeschäfte kannst du einfach widerrufen...

    Zusätzlich würde ich eine Anzeige wegen Betrug erstellen. Der Vermittler ist ja ermittelbar.

    Nur das Ding mit eprimo ist halt etwas blöd. Da musst du tatsächlich auf eine gewisse Kulanz hoffen, das sollte aber funktionieren sofern du den Sachverhalt erläuterst.
  19. Avatar
    War weiss was der Typ für ein Vertragsabschlussdatum eingetragen hat, vermuitlich einige Tage zurückdatiert. (bearbeitet)
  20. Avatar
    Ohne Dokumente zu sehen, kann man keine Entscheidung treffen. Ich hätte schleunigst von Vattenfall alle Papiere angefordert. Sobald Dokumente in der Hand, alles in Ruhe durchlesen. Und gemäß Dokumenten handeln: Vattenfall informieren, dass man diesen Vertrag nicht abgeschlossen hat, und gefordert alle Schritte, die Vattenfall unternommen hat, zurückzunehmen.

    Und natürlich eprimo informieren, dass kein neuer Vertrag abgeschlossen wurde und die Sache jetzt geklärt wird. (bearbeitet)
  21. Avatar
    Gedankenexperiment (bin kein Anwalt):
    Mit einem Widerruf wird ein Vertragsabschluss rückabgewickelt. Wenn man also den Vertragsabschluss und somit auch die Vollmacht zur Kündigung rückabwickelt, ist die Kündigung ja ebenfalls rückabzuwickeln, da quasi keine Kündigungsvollmacht bestand? Vattenfall hätte in diesem Szenario ohne Mandat eine Kündigung eingereicht.

    Wo Denkfehler? (bearbeitet)
    Avatar
    Eprimo kann ja nicht wissen, dass du keine Kündigungsvollmacht erteilt hast. Und es besteht KEIN Recht auf Widerruf einer Kündigung. Aber natürlich wäre Vattenfall bzw. der Vermittler schadenersatzpflichtig wenn von vorne herein KEIN Vertrag bestand, ansonsten sagt die Bundesnetzagentur eindeutig:

    Obwohl ich den neuen Vertrag rechtzeitig widerrufen haben, wurde in der Zwischenzeit mein Vertrag mit dem bisherigen Lieferanten gekündigt. Wie kann das sein?

    Das liegt daran, dass der von Ihnen beauftragte neue Lieferant bereits den Lieferanten-Wechselprozess gestartet hat.

    Dieser Prozess beinhaltet als ersten Schritt, dass der Neulieferant dem Altlieferanten in Ihrem Namen kündigt. Der neue Lieferant beginnt diesen Prozess oft schon vor dem Ablauf der Widerrufsfrist, damit er die gesetzlich vorgeschriebene dreiwöchige Wechselfrist einhalten kann.

    Durch Ihren Widerruf des neuen Vertrages erlischt dieser Vertrag. Eine Vertragsbeziehung zwischen Ihnen und dem neuen Lieferanten kam also nicht zustande.

    Wichtig: Das bedeutet aber eben nicht, dass der bereits gekündigte Vertrag mit Ihrem bisherigen Lieferanten wieder auflebt. Dieser Vertrag bleibt gekündigt, denn der Widerruf einer Kündigung ist rechtlich nicht vorgesehen und daher nicht möglich.

    Die Folge ist, dass

    • der neue Vertag nicht zustande gekommen ist,
    • der alte Vertrag gekündigt wurde und
    • Sie im Rahmen der Ersatzversorgung durch den Grundversorger beliefert werden.
    Dadurch ist zwar eine nahtlose Energieversorgung sichergestellt, aber Sie befinden sich in einem teuren Tarif.

    Es ist daher ratsam, dass Sie sich möglichst schnell einen neuen Lieferanten suchen oder Ihren bisherigen Lieferanten wegen des Altvertrags ansprechen.

    (Quelle: Bundesnetzagentur - Homepage - Widerruf) (bearbeitet)
  22. Avatar
    Ich finde nicht gut wie hier einige auf diesen Beitrag reagieren. Hier wird die Mydealz Community um Hilfe gebeten, jeder kann in einer solchen Situation kommen, da sind Schuldzuweisungen fehl am Platz.
    Wir müssen heute so vielen Cookies zustimmen, so viele Unterschriften leisten, wenn wir z.B. eine ärztliche Behandlung wollen, da ist es oft aus zeitlichen Gründen gar nicht möglich alles zu lesen. Oder wer liest schon Beipackzettel, wenn er Schmerzen hat.
    Aber nun zum Thema:
    Wie bereits BlackNero geschrieben hat, würde ich gegen die Kündigung schriftlich Einspruch erheben, mit der Begründung, dass hier ein Betrugsfall vorliegt.
    Dazu wird es erforderlich sein diesen Betrug bei der Polizei anzuzeigen. Hilfreich könnte hier die Visitenkarte sein, da man nicht mehr Anzeige gegen Unbekannt stellen muss.
    Ein Vertrag(Freibrief) bei Vattenfall ist nur durch arglistige Täuschung zu Stande gekommen, dies ist juristisch wie Urkundenfälschung zu behandeln. Dabei geht die Anzeige zunächst gegen den vermeintlichen Antragsteller bei Vattenfall und das ist hier der Vermittler an der Tür. Vattenfall hingegen ist verantwortlich für alle Folgen, die durch ihre Kündigung entstanden sind. Eine Kündigung kann nur der Vertragskunde vornehmen. Daher hätte Vattenfall das Kündigungsschreiben explicit vom Vertragskunden unterschrieben einreichen müssen. Da hilft auch keine (gefälschte) Generalvollmacht, denn diese gibt es bei Türgeschäften nicht. Rein juristisch ist die Sache eindeutig, aber man braucht trotzdem einen langen Arm sprich Rechtsbeistand durch einen Anwalt oder Berater.
    Ich hoffe das geht noch mal gut für Dich aus und drück Dir die Daumen.
  23. Avatar
    Anwalt nehmen, Strafanzeige stellen wegen Betrug und dann mit der Anzeige eprimo und Vattenfall kontaktieren.

    Klar darstellen, dass die versichert wurde, dass Du nur eine Dateneinwilligung unterschreibst (wenn du Zeugen hast super, ansonsten wirds ggf. nervig).
    Vattenfall zur Herausgabe der Vermittlerdaten bitten und schadensersatz wegen einen ggf. teureren Vertrag fordern.

    So läufts optimalerweise.

    Da aber unklar ist, was genau unterschrieben wurde, wieviele Zeugen du hast, etc. (Du schreibst ja, die kamen zu zweit. Wen Du dann alleine warst ist schonmal scheiße) ist Anwalt nehmen definitiv der wichtigste Punkt.
Avatar
Top-Händler