Verkaufen bei Ebay - Die Lizenz zum abgezockt werden

eingestellt am 9. Jun 2021
Möchte hier mal meinen Fall schildern und wie er auch tatsächlich abgelaufen ist.

Ich habe bei Ebay einen hochpreisigen Artikel privat verkauft (ca. 1800€) und das über das neue Ebay Bezahl System mit 70% Provision Rabatt.

Der Käufer lebte im Ausland und bezahlte über Paypal und umging die Ländersperre indem er als Lieferort, hier in Deutschland eine Paket Weiterleitungsservice benutzt hat, der das Paket irgendwo nach Bulgarien weiter verschickt.

1. Problem: ~30 € wurden mir zusätzlich berechnet, da ich die Paypal Wechselgebühr zahlen musste.


1811592-oY7a0.jpg



2. Problem: Meine Sorge, dass wenn ich das Paket verschicke, jedoch die Zahlungsmittel gestohlen sind, Ebay eine Rückbuchung durchführt und ich damit einen kompletten Verlust hinnehme, scheint wohl die Realität zu sein.


1811592-uAwjI.jpg

3. Problem: "Kein Problem" denkt man sich, Kauf abbrechen und neu einstellen. Folge:
Käufer hat mir eine negative Bewertung verpasst. Mein Antrag auf Löschung dieser Bewertung wurde von ebay abgelehnt, da alles rechtens war.


1811592-vFw38.jpg

Das ist der Ebay Service der euch erwartet, wenn ihr da etwas verkaufen wollt.

/edit
Was habe ich falsch gemacht? Welche Möglichkeiten als Verkäufer habe ich damit diese Situation nicht entsteht. Ist Ebay als Plattform meiden, die einzige Lösung?
Zusätzliche Info
Sag was dazu

61 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Scalp4life's Profilbild
    Scalp4life
    Ebay ist der größte Rotzverein überhaupt. Zum Glück sind die in ein paar Jahren hoffentlich weg vom Fenster.
    Ich werde jedenfalls meine Accounts löschen und dort nichts mehr Kaufen bzw. Verkaufen.
  2. admin's Profilbild
    admin
    Wow, das mit der Gebühr im Ausland ist wirklich mal verrückt, vor allem wenn man es eben nicht ausschließen kann.
  3. seriousD's Profilbild
    seriousD
    EBay ist tot
  4. robotik's Profilbild
    robotik
    Mein Erlebnis (vor der neuen Zahlungsabwicklung) war auch völlig überraschend: der Käufer hatte sich (laut Auskunft vom Kundenservice) über ebay USA eingeloggt vor dem Kauf.

    Kauf, Zahlung, Lieferadresse und ebay-Konto des Käufers alles in Deutschland. Soweit alles normal - dann, nach Erhalt des Artikels durch den Käufer bekam ich sofort eine Reklamation, das Gerät sei Kaputt und der Käufer wünsche eine Erstattung von 75€ des Kaufpreises.

    Habe ich umgehend abgelehnt und mit Bildern nachgewiesen, dass der Vorwurf nicht stimmt. In der selben Zeit hatte der Käufer das Gerät bereits mit einer Gewinnspanne auf Kleinanzeigen inseriert - anhand eines eindeutigen Kratzers und des Nutzernamens war das offensichtlich. In der Beschreibung stand auch drin, dass das Gerät einwandfrei funktioniert.

    Ich habe das alles kopiert und in den PayPal-Fall geschrieben, der Käufer übrigens langjähriges Mitglied 100% positiv.

    Der Kundenservice hat ihm trotzdem die 75€ erstattet, die meinten ebay USA hätte strengeren Käuferschutz, die könnten quasi gar nicht anders - der Typ wüsste schon ganz genau was er tat...

    Aufgrund meiner Bemühungen, Kommunikation und der Beweislage habe ich das tatsächlich nicht belastet bekommen - aber er kam mit der Masche easy durch...

    Wie gesagt, das war VOR der neuen Abwicklung - jetzt wird es garantiert NOCH ungünstiger laufen...
  5. dacamelo's Profilbild
    dacamelo Autor*in
    schni_schna_schnappi09.06.2021 12:44

    Zu 1. Wie können Paypalgebühren anfallen, wenn du doch das Geld von Ebay b …Zu 1. Wie können Paypalgebühren anfallen, wenn du doch das Geld von Ebay bekommst? Paypal ist mit der neuen Zahlungsabwicklung für dich als Verkäufer doch gar nicht mehr relevant.Zu 3. Sorry, aber selber Schuld. Du bist mit dem Käufer einen gültigen Kaufvertrag eingegangen. Ergo war der Kaufabbruch ungerechtfertigt und die negative Bewertung zu erwarten.

    So sieht es aus, wenn jemand aus den Ausland über die neue Zahlungsabwicklung bezahlt. Die Wechselgebühren zahlt der Verkäufer.

    32195602-ys2hI.jpg
    Zu 2.
    Ja aber ist der Kaufvertrag auch gültig, wenn der Käufer einen deutschen Ebay account erstellt, einen deutschen Paketweiterleitungsservice benutzt, aber in wirklichkeit in Bulgarien lebt und damit meine Ländersperre umgeht ?
  6. derbeste's Profilbild
    derbeste
    eBay als Verkäufer? Das ist sowas von 1995.... den Verkauf abbrechen und woanders verkaufen. Negative Bewertung? Egal.... (bearbeitet)
  7. Tobias's Profilbild
    Tobias
    Du wusstest bereits von den Betrugsmaschen in Verbindung mit Paypal (mydealz.de/com…264), aber hast trotzdem der neuen ebay Zahlungsabwicklung inkl. Paypal zugestimmt. Vielleicht liegt da dein Fehler?

    Ja, ebay als Verkäufer meiden, bis sie hoffentlich ihre neue Zwangsabwicklung wieder zurücknehmen, ist die einzige Möglichkeit.
  8. schni_schna_schnappi's Profilbild
    schni_schna_schnappi
    Zu 1. Wie können Paypalgebühren anfallen, wenn du doch das Geld von Ebay bekommst? Paypal ist mit der neuen Zahlungsabwicklung für dich als Verkäufer doch gar nicht mehr relevant.

    Zu 3. Sorry, aber selber Schuld. Du bist mit dem Käufer einen gültigen Kaufvertrag eingegangen. Ergo war der Kaufabbruch ungerechtfertigt und die negative Bewertung zu erwarten.
  9. GelöschterUser94067's Profilbild
    Anonymer Benutzer
    Ist doch egal stell es halt auf Kleinanzeigen rein und verkaufe es dort.
    Gibt nicht wirklich einen Grund ebay als Privatperson zu nutzen.
  10. chrhiller187's Profilbild
    chrhiller187
    admin09.06.2021 13:44

    Man kann ja problemlos waonders verkaufen, aber man bekommt halt nicht …Man kann ja problemlos waonders verkaufen, aber man bekommt halt nicht annährend die gleichen Preise hin. Selbst nach den Gebühren ist eBay immer noch mit Abstand der beste Marktplatz zum Verkaufen (Kleinanzeigen ausgenommen).



    Vor 1/2 bis 1 Jahr hätte ich noch zugestimmt. Mittlerweile haben die Betrüger meinen Erfahrungen nach allerdings noch mehr überhand genommen. Undzwar sowohl unter den Käufern, als auch unter den privaten Verkäufern.

    Schon lange nicht mehr nur bei iPhones und co, sondern auch bei Produkten, bei denen man es nicht erwartet. Zuletzt bin ich beim Kauf von Blutzuckersensoren abgezockt worden, 300 Euro in den Wind geschossen.

    Mittlerweile werden auch massig Accounts gehackt. Dann wird geschaut, was unter dem Account zuletzt verkauft wurde und das wird einfach noch mal eingestellt. Ist dann natürlich erst mal vertrauenswürdig, wenn der Verkäufer für den Verkauf genau so eines Artikels schon eine positive Bewertung hat.

    Habe über 600 Bewertungen auf Ebay aus den letzten 10 Jahren. Aber inzwischen ist die Plattform tatsächlich auch für mich tot.

    Mit der neuen Zahlungsabwicklung hab ich mich gar nicht mehr genauer beschäftigt.

    Nur noch Kleinanzeigen mit persönlicher Übergabe, sonst nichts. Da kriegt man vielleicht 20% weniger, aber bei Ebay ist dafür inzwischen MINDESTENS jede 5. Transaktion ein Betrug. Dann lieber gleich etwas weniger Geld, dafür aber keine Assis finanziert.
  11. punktkommastrich's Profilbild
    punktkommastrich
    Mal zur Info was mal einer bei mir versuchte.

    Hatte etwas um die 500,- Euro per Überweisung verkauft. Mit Hermes versendet.

    Ich glaube nach 2,5 oder 3 Monaten bekam ich eine Mail: Wo ist meine Ware?

    Drohte mit rechtlichen Konsequenzen ... Solle ihm die Sendungs Bestätigung/Verlauf zeigen.
    Schön an dieser Stelle, bei Hermes wird soetwas wohl innerhalb dieser 2,5 Monate bis 3 Monate gelöscht, zumindest online nicht aufrufbar.

    Da dachte ich mir ..., spekuliert er darauf dass Verkäufer selten die Sendungsbestätigungen so lange aufbewahren?
    Hatte meine zum Glück noch.


    Allein schon dieser eine Verkauf zeigt mir, dass ich von der neuen Zahlungsabwicklung die Finger lassen muß.
    Die Nerven hätte ich nicht.

    eBay wird es selbst bei niedrigpreisigen Artikeln recht sein wenn Käufer reklamieren, wenn eBay durch die anfallenden Bearbeitungsgebühren abkassieren kann.
    In so fern werden Verkäufer wohl einfach nur als Goldesel betrachtet und so behandelt (getreten wenn nicht gehorsam).

    NEIN DANKE (bearbeitet)
  12. punktkommastrich's Profilbild
    punktkommastrich
    Übrigens liebes eBay. Danke für die ca. 20 Jahre, habe euch nicht nur VK Gebühren eingebracht sondern auch recht viel gekauft.
    20 Jahre Kunde.

    Soetwas unterstütze ich nicht und werde wohl auch kaum noch bei euch einkaufen.
    Die Händler die bei euch verkaufen haben meist eine eigene Internetpräsenz (oft auch dann billiger) und/oder sind bei Amazon vertreten.

    Danke .... aber NEIN DANKE
  13. tomsan's Profilbild
    tomsan
    Du hast was bei Ebay verkauft. Den Kauf abgebrochen. Und dafür eine negative Bewertung bekommen.

    Ist ja nun nicht ungewöhnlich, oder?
  14. admin's Profilbild
    admin
    Tomtom6909.06.2021 12:48

    Ich habe schon eine dreistellige Zahl Pakete in die EU verschickt. Mein …Ich habe schon eine dreistellige Zahl Pakete in die EU verschickt. Mein Resümee: EU-Käufer sind meist freundlicher und ehrlicher und weniger penibel als Deutsche


    Ich bin bei Dir, oftmals haben gerade andere Länder nicht den gleichen, einfachen Zugang wie wir und sind deswegen öfter auhc bereit wirklich gute Preise zu zahlen. Leider schützt eBay einen nicht gut genug vor ggf anfallenden Risiken, aufgeklärt wird man ebenfalls 0,0 über ggf anfallende Risiken. Ich verkaufe ebenfalls nciht ins EU Ausland, weil ich lieber 10€ weniger bekomme, aber keinerlei Kopfschmerz habe. Trotzdem denke ich wäre es wichtig, dass eBay hier für Verkäufer mehr Sicherheit/Vertrauen schafft.

    Noch schlimmer finde ich, dass man Käufer mit 0 Bewertungen nicht ausschließen kann. (bearbeitet)
  15. robotik's Profilbild
    robotik
    Dodgerone09.06.2021 16:28

    Sorry, aber wenn du diese Infos hast, da geh ich doch zur Polizei. Das ist …Sorry, aber wenn du diese Infos hast, da geh ich doch zur Polizei. Das ist Betrug.



    Ich habe ja geschrieben, dass ebay mir die 75€ nicht belastet hat - die haben dem Typen das quasi aus der Kulanzkasse erstattet.

    Ja, prinzipiell bin ich bei dir - glasklarer Betrug. Aber ich hatte schon eine mega Rennerei die PayPal-Reklamation abzuwehren, das Angebot bei Kleinanzeigen melden, vorher copy&paste Beweissicherung, mehrfache Telefonate mit ebay.

    Dann opfere ich nicht auch noch locker 2 Stunden um eine Anzeige zu erstatten die eh ins Leere läuft. Wenn der Typ ernst macht, behauptet er einfach die Anzeige wäre nicht von ihm, Bilderklau, Account bei Kleinanzeigen gehackt usw... Oder schraubt das Gerät auf und macht nen Kurzschluss, dann ist es tatsächlich kaputt.

    Wegen 75€ Schadenssumme werden da sicher keine Staatsanwälte hinterher sein... Das ist aussichtslos. Der Verantwortung an die Mitmenschen bin ich mit der Beschreibung hier schon gut entgegen gekommen.
  16. dacamelo's Profilbild
    dacamelo Autor*in
    brokz09.06.2021 12:50

    Und das hätte dir bei einem deutschen Käufer nicht passieren können?


    Die Brisanz entsteht wohl eher aus der Paketweiterleitung wodurch eine Nachverfolgung erschwert wird.
  17. Sam_Hawkins's Profilbild
    Sam_Hawkins
    Was du falsch gemacht hast? Alles. Du hast dich der Erpressung von eBay gebeugt und auf das neue BetrugsZahlungssystem umgestellt und dann noch einen sauteuren Artikel verkauft.

    War doch vorher klar, dass man als Verkäufer damit der bzw. am Arsch ist.
  18. Dobis's Profilbild
    Dobis
    Ginalisalol09.06.2021 13:52

    Einfach probieren zu wechseln und auf hood.de inserieren


    Du kannst auch ein Plakat vor deiner Haustür aufstellen, gleiche Chancen zu verkaufen. Hood hat eine sehr schlechte Reichweite. Dann lieber Kleinanzeigen.

    Tomtom6909.06.2021 12:48

    Ich habe schon eine dreistellige Zahl Pakete in die EU verschickt. Mein …Ich habe schon eine dreistellige Zahl Pakete in die EU verschickt. Mein Resümee: EU-Käufer sind meist freundlicher und ehrlicher und weniger penibel als Deutsche


    Stimmt zwar, aber was machst du z. B. wenn ein Käufer im Ausland behauptet das der Artikel defekt sei. Dann musst du ein Retourelabel zur Verfügung stellen. Wie erstellt man jetzt als Privatverkäufer ein Retourelabel für jemanden aus dem Ausland? Wüsste nicht wie das gehen sollte. Wenn du keins zur Verfügung stellen kannst wird dem Käufer das Geld komplett erstattet und er darf den Artikel behalten.
  19. brokz's Profilbild
    brokz
    Die Zahlungsabwicklung werde ich wegen des Abzockpotenzial nie benutzen. Aber ist es wirklich so dass du das Geld verlierst wenn es mit gestohlener Kreditkarte bezahlt wird? Ich würde sagen das ist genau das Risiko das Ebay für die Provision abnimmt/abnehmen muss...

    Und hast du mal versucht die 30 euro dem Verkäufer in Rechnung zu stellen? Ist bei dem Warenwert ja nicht die Welt
  20. JoeD's Profilbild
    JoeD
    Dumm gelaufen. Aber kann Dir doch egal sein, da man - wenn man noch alles beisammen hat - dort ohnehin nicht mehr verkauft. Ich wickle auch gerade noch meine letzten Verkäufe ab, gewissenhaft wie immer. Aber sollte mir da auf die letzten Meter noch einer blöd kommen, werde ich getreu dem Motto "Nach mir die Sintflut" vorgehen. (bearbeitet)
  21. dacamelo's Profilbild
    dacamelo Autor*in
    tomsan09.06.2021 12:44

    Du hast was bei Ebay verkauft. Den Kauf abgebrochen. Und dafür eine …Du hast was bei Ebay verkauft. Den Kauf abgebrochen. Und dafür eine negative Bewertung bekommen.Ist ja nun nicht ungewöhnlich, oder?


    Richtig, die Alternative wäre das Paket an einen Weiterleitungsservice zu schicken, dass Paket wird dann ins Ausland irgendwo weitergeleitet und "oh plötzlich die Zahlungsdaten waren gestohlen, Rückabwicklung, tschööö"
  22. brokz's Profilbild
    brokz
    dacamelo09.06.2021 12:49

    Richtig, die Alternative wäre das Paket an einen Weiterleitungsservice zu …Richtig, die Alternative wäre das Paket an einen Weiterleitungsservice zu schicken, dass Paket wird dann ins Ausland irgendwo weitergeleitet und "oh plötzlich die Zahlungsdaten waren gestohlen, Rückabwicklung, tschööö"


    Und das hätte dir bei einem deutschen Käufer nicht passieren können?
  23. dschamboumping's Profilbild
    dschamboumping
    admin09.06.2021 14:15

    mit knapp 1/70tel des Traffics, wo die meisten Besucher auch noch über …mit knapp 1/70tel des Traffics, wo die meisten Besucher auch noch über Google und nicht Direkt kommen, kann man sich das auch gleich sparen. Kleinanzeigen ist die einzige Konkurrenzteilweise macht noch Sinn: Shpock, Mamikreisel, Kleiderkreisel (jetzt Vinted) und dann vielleicht noch extreme Nischensachen wie Catawiki


    Vinted >>> Ebay , was Kleidung angeht. Man erzielt ein Vielfaches beim Verkauf.
  24. Mike19XX's Profilbild
    Mike19XX
    Danke für das Teilen des Falles.
    Die Kombination eines Weiterleitungsservices plus PP aus dem Ausland ist schon extrem.

    Also muss man in Zukunft nicht nur alles in den Optionen abwählen, sondern auch im Text (am besten 2X) den Versand ins Ausland (auch über einen Weiterleitungsservice) ausschließen. Käufer und Zahlungen nur aus Deutschland.

    Damit ist der Zusatztext bald 10X länger als die eigentliche Artikelbeschreibung.
  25. Zilhouette's Profilbild
    Zilhouette
    Wo ist nun die abzocke von eBay?
  26. GelöschterUser94067's Profilbild
    Anonymer Benutzer
    admin09.06.2021 12:58

    Noch schlimmer finde ich, dass man Käufer mit 0 Bewertungen nicht …Noch schlimmer finde ich, dass man Käufer mit 0 Bewertungen nicht ausschließen kann.


    Die sind halt auf Wachstum aus, da unterscheiden sie sich nicht wirklich von euch. Ich kann den Deal auch nicht nur für User freischalten die meiner Nase passen. Entweder alle oder keiner. Sie bieten die Möglichkeit User mit Negativmerkmalen auszuschließen, das geht hier leider nicht.
  27. Tomtom69's Profilbild
    Tomtom69
    derbeste09.06.2021 13:17

    Ok. Sobald die Gebühren anfallen würde ich den Kauf abbrechen.... Vertrag h …Ok. Sobald die Gebühren anfallen würde ich den Kauf abbrechen.... Vertrag hin oder her.


    Dann wundere dich aber nicht, wenn eBay trotzdem die Provision in Rechnung stellt Das behalten die sich neuerdings ausdrücklich vor und weisen auch auf die Folgen von Kaufabbrüchen hin. (bearbeitet)
  28. admin's Profilbild
    admin
    Ginalisalol09.06.2021 13:52

    Einfach probieren zu wechseln und auf hood.de inserieren


    mit knapp 1/70tel des Traffics, wo die meisten Besucher auch noch über Google und nicht Direkt kommen, kann man sich das auch gleich sparen. Kleinanzeigen ist die einzige Konkurrenz
    teilweise macht noch Sinn: Shpock, Mamikreisel, Kleiderkreisel (jetzt Vinted) und dann vielleicht noch extreme Nischensachen wie Catawiki
  29. Dodgerone's Profilbild
    Dodgerone
    Mike19XX09.06.2021 15:49

    Danke für das Teilen des Falles.Die Kombination eines …Danke für das Teilen des Falles.Die Kombination eines Weiterleitungsservices plus PP aus dem Ausland ist schon extrem. Also muss man in Zukunft nicht nur alles in den Optionen abwählen, sondern auch im Text (am besten 2X) den Versand ins Ausland (auch über einen Weiterleitungsservice) ausschließen. Käufer und Zahlungen nur aus Deutschland.Damit ist der Zusatztext bald 10X länger als die eigentliche Artikelbeschreibung.


    Ich bezweifel auch das Ebay sich hier korrekt verhält. V.a. wenn Käufer ausserhalb Deutschlands ausgeschlossen werden. Mit den Kosten kann/muss er dann ja nicht rechnen. Wenn Ebay das auf die Art durchzieht, dann wirds für die auf Dauer teuer.
    robotik09.06.2021 15:36

    Mein Erlebnis (vor der neuen Zahlungsabwicklung) war auch völlig …Mein Erlebnis (vor der neuen Zahlungsabwicklung) war auch völlig überraschend: der Käufer hatte sich (laut Auskunft vom Kundenservice) über ebay USA eingeloggt vor dem Kauf.Kauf, Zahlung, Lieferadresse und ebay-Konto des Käufers alles in Deutschland. Soweit alles normal - dann, nach Erhalt des Artikels durch den Käufer bekam ich sofort eine Reklamation, das Gerät sei Kaputt und der Käufer wünsche eine Erstattung von 75€ des Kaufpreises.Habe ich umgehend abgelehnt und mit Bildern nachgewiesen, dass der Vorwurf nicht stimmt. In der selben Zeit hatte der Käufer das Gerät bereits mit einer Gewinnspanne auf Kleinanzeigen inseriert - anhand eines eindeutigen Kratzers und des Nutzernamens war das offensichtlich. In der Beschreibung stand auch drin, dass das Gerät einwandfrei funktioniert.Ich habe das alles kopiert und in den PayPal-Fall geschrieben, der Käufer übrigens langjähriges Mitglied 100% positiv.Der Kundenservice hat ihm trotzdem die 75€ erstattet, die meinten ebay USA hätte strengeren Käuferschutz, die könnten quasi gar nicht anders - der Typ wüsste schon ganz genau was er tat...Aufgrund meiner Bemühungen, Kommunikation und der Beweislage habe ich das tatsächlich nicht belastet bekommen - aber er kam mit der Masche easy durch...Wie gesagt, das war VOR der neuen Abwicklung - jetzt wird es garantiert NOCH ungünstiger laufen...



    Sorry, aber wenn du diese Infos hast, da geh ich doch zur Polizei. Das ist Betrug.
  30. JoeHilfiger's Profilbild
    JoeHilfiger
    Ich grüße meine Oma
  31. Rotkohls's Profilbild
    Rotkohls
    Ich hol schon mal Popcorn.
  32. Tomtom69's Profilbild
    Tomtom69
    Ich habe schon eine dreistellige Zahl Pakete in die EU verschickt. Mein Resümee: EU-Käufer sind meist freundlicher und ehrlicher und weniger penibel als Deutsche
  33. derbeste's Profilbild
    derbeste
    dacamelo09.06.2021 12:59

    So sieht es aus, wenn jemand aus den Ausland über die neue …So sieht es aus, wenn jemand aus den Ausland über die neue Zahlungsabwicklung bezahlt. Die Wechselgebühren zahlt der Verkäufer.[Bild] Zu 2.Ja aber ist der Kaufvertrag auch gültig, wenn der Käufer einen deutschen Ebay account erstellt, einen deutschen Paketweiterleitungsservice benutzt, aber in wirklichkeit in Bulgarien lebt und damit meine Ländersperre umgeht ?


    Ganz ehrlich? Wäre mir egal. So schwer wie es ist von ausländischen Betrügern das Geld zurück zu bekommen wird es auch sein einen Kaufvertrag aus dem Ausland hier durchzusetzen. Ich würde in Zukunft in das Angebot mit reinschreiben, dass kein Versand über einen Weiterleitungsservice möglich ist und fertig.
  34. Rakghoul's Profilbild
    Rakghoul
    eBay ist doch tot. Wieso wird da noch als privat Person verkauft ?? Muss man nicht verstehen oder
  35. derbeste's Profilbild
    derbeste
    Tomtom6909.06.2021 13:15

    Es kann trotzdem z.B. ein Pole bieten, der hier seine Wohnung hat, aber …Es kann trotzdem z.B. ein Pole bieten, der hier seine Wohnung hat, aber ein polnisches Konto, dann hast du auch die Gebühren, ist so...


    Ok. Sobald die Gebühren anfallen würde ich den Kauf abbrechen.... Vertrag hin oder her.
  36. 1cast's Profilbild
    1cast
    Rakghoul09.06.2021 13:16

    eBay ist doch tot. Wieso wird da noch als privat Person verkauft ?? Muss …eBay ist doch tot. Wieso wird da noch als privat Person verkauft ?? Muss man nicht verstehen oder


    ebay hat immer noch die größte Reichweite und außer Kleinanzeigen gibt es doch keine Alternative.
  37. admin's Profilbild
    admin
    Rakghoul09.06.2021 13:16

    eBay ist doch tot. Wieso wird da noch als privat Person verkauft ?? Muss …eBay ist doch tot. Wieso wird da noch als privat Person verkauft ?? Muss man nicht verstehen oder


    Ich verkaufe immer noch gerne und viel über eBay. Am liebsten zwar über Kleinanzeigen, aber gerade bei schwierigeren Sachen ist ebay unschlagbar, weil es dann einfach weg ist.
  38. scoubie's Profilbild
    scoubie
    derbeste09.06.2021 13:09

    Ganz ehrlich? Wäre mir egal. So schwer wie es ist von ausländischen B …Ganz ehrlich? Wäre mir egal. So schwer wie es ist von ausländischen Betrügern das Geld zurück zu bekommen wird es auch sein einen Kaufvertrag aus dem Ausland hier durchzusetzen. Ich würde in Zukunft in das Angebot mit reinschreiben, dass kein Versand über einen Weiterleitungsservice möglich ist und fertig.



    Das bring aber reichlich wenig wenn die Bieter sich über die Eingrenzungen hinwegsetzen und Ebay so wie es aussieht das nicht verwerflich findet und dem Verkäufer obendrein die Negative Bewertung liegen lässt.
  39. scoubie's Profilbild
    scoubie
    Tomtom6909.06.2021 13:15

    Es kann trotzdem z.B. ein Pole bieten, der hier seine Wohnung hat, aber …Es kann trotzdem z.B. ein Pole bieten, der hier seine Wohnung hat, aber ein polnisches Konto, dann hast du auch die Gebühren, ist so...



    Hatte ich mal mit einem Schweizer... der hatte eine deutsche Lieferardresse angegeben aber mit seinem schweizer Paypal Konto bezahlt... ich habe es dann moniert, aber den Kauf trotzdem abgewickelt. War kein sehr teurer Artikel glücklicherweise.

    Das war aber noch vor ein paar Monaten, also vor der Umstellung.

    Es ist schon dreist wie Ebay sich einfach hier die Rosinen rauspickt mit ihrer Abwicklung.
  40. Rotkohls's Profilbild
    Rotkohls
    admin09.06.2021 14:15

    mit knapp 1/70tel des Traffics, wo die meisten Besucher auch noch über …mit knapp 1/70tel des Traffics, wo die meisten Besucher auch noch über Google und nicht Direkt kommen, kann man sich das auch gleich sparen. Kleinanzeigen ist die einzige Konkurrenzteilweise macht noch Sinn: Shpock, Mamikreisel, Kleiderkreisel (jetzt Vinted) und dann vielleicht noch extreme Nischensachen wie Catawiki



    In größeren Städten geht auch ziemlich viel über Facebook.
's Profilbild
Top-Händler