Vermieter lässt Vodafone Kabel Deutschland nicht die Installation vornehmen...

eingestellt am 10. Apr 2017
Hallo,

bin umgezogen, in der neuen Wohnung steht DSL-Mäßig zwar VDSL zur Verfügung, allerdings sind wohl aktuell alle Ports belegt. DSL16000 wollte ich eigentlich nicht.

Also habe ich bei Vodafone KD bestellt, dort sagte mir die Firma, welche für das "technische" zuständig ist, dass der Vermieter die Installation nicht machen lässt und es somit für mich kein Kabel-Internet gibt.

Ich habe den Vermieter angerufen, so 100% habe ich auch nach mehrmaligem Nachfragen nicht verstanden wo sein Problem war, aber sinngemäß hieß es:
"Sie können sich gerne von einem Anbieter nur für Sie Kabel-Internet installieren lassen, aber für alle Mieter mache ich das nicht mit." Ich gehe also davon aus, dass er wenn er KD die Installation vornehmen lässt irgendeine Art Vertrag eingeht, wodurch alle Mieter dort Kunde sein müssen oder so.

Ich habe dazu zwei Fragen:
1. Hat der Vermieter da Recht und ist sein Handeln eigentlich gut? Falls ja, warum genau? Er ist kein Techie und ich konnte seinen Ausführungen nicht folgen.

2. Bei welchem Anbieter könnte ich "die Installation nur für mich" (was auch immer das genau heißen soll) vornehmen lassen? Es gibt keinen anderen Anbieter außer KD der in Berlin an meiner Adresse eine Verfügbarkeit anzeigt.

Danke vorab.

Zusätzliche Info
Diskussionen

46 Kommentare