So, die neue Wohnung steht an und aufgrund der Entfernung und grundlegend anderem Schnitt der Wohnung wird kaum was an Möbeln mitwandern.
Fürs Kinderzimmer bin ich leider noch nicht sicher fündig geworden. Die Möbelhäuser und bekannten Shops habe ich bereits abgeklappert, ohne jetzt wirklich was zufriedenstellendes zu finden.
Einzig die Serie "Konfetti" von Vertbaudet (wusste garnicht das die auch Möbel anbieten) hat mich überzeugt. Leider finde ich keine echten Erfahrungsberichte dazu im Netz. Die Bewertung im Shop sind auch sehr "übersichtlich"... beim Kleiderschrank eine Bewertung. Evtl. hat ja hier jemand Erfahrungen.
Sonst nehme ich auch gerne Anregungenan.
Was mir wichtig ist:
- möglichst viele Elemente zum Kombinieren.... also Kommode, Schrank, Regale...
- Weiblich ab 2 Jahre.... stilistisch
Daran scheitern leider 90% der Anbieter... ich hab aber keinen Bock auf zusammengeschusterte Zimmer...
12 Kommentare
sortiert nachWusste bisher auch nicht, dass Vertbaudet ebenfalls Möbel baut / bauen lässt. Gut, warum nicht, wenn da jedoch tatsächlich Bewertungen existieren, die nicht sonderlich gut sind, würde ich da auch etwas weitergucken wollen.
Wie dem auch sei, stilistisch sieht mir das sehr nach Paidi Ylvie aus, das haben wir hier bei uns im Kinderzimmer stehen. Da gibt es einiges, was man kombinieren kann, s. Link: PAIDI YLVIE
Paidi ist an sich echt keine günstige Marke, haben damals allerdings das gesamte Babyzimmer zu 'nem Schnapper bekommen, weil die Serie getauscht wurde. Gibt da aber immer wieder mal Angebote, ggf. mal Augen offen halten.
Von der Qualität sind wir von Paidi nämlich überzeugt, alles sehr stabil und (aber auch) sehr massiv. Definitiv kein Vergleich zu Pressspan und Co. (bearbeitet)
Danke. Paidi hatte ich auf dem Schirm... war da jetzt aber nicht so angetan von der Qualität... und das Design fand ich jetzt auch etwas bieder. Wobei du recht hast das "Ylvie" noch recht gut passt. Hatte aber auch noch keinen Shop gefunden der mehr als 2-3 Elemente bietet. Preis ist nicht so schlimm, wenn es mehr wird. Wobei ich auch nicht diesen Babyzimmer-Stil mag...
V.a. wenn die Kids 5/6 sind wollen sie ja auch wieder was anderes. Bekannte haben dann die Schränke aus den Babyzimmern "mitgeschleppt"... aber die sind ja oft auch keine Raumwunder...
Is auf alle Fälle trotzdem sehr guter Hinweiss. Ich bedanke mich!
Wir waren so enttäuscht von der schlechten Qualität, egal ob Nestchen oder „Holzmöbel“ (Bücherregal - Chemie pur ). Es ist billig, aber das war es dann auch schon. Alles stinkt und man merkt die schlechte Qualität schon beim auspacken.
Unser KiZi ist z.b. von Pinolino (https://shop.pinolino.de) Damit sind wir sehr zufrieden. Paidi haben viele Freunde & Bekannte und sind damit ebenfalls sehr glücklich.
Hoffe das hilft ein wenig bei der Entscheidung.
Von Bananenkisten redet hier auch keiner.
Ehrlicherweise wäre das bei uns nicht zwangsweise Paidi geworden, aber Frau und vor allem Schwiegermutter mussten das unbedingt haben. Und wie gesagt, kann persönlich jetzt von keinen Problemen sprechen.
Edit: für die gehypten Instagram-Möbelbeine wie bei Paidi Ylvie gibt es extra Händler, die sich auf Ikea-Beine spezialisiert haben. (bearbeitet)
diese Platsa Kombis für Kinder finde ich grauenvoll. Abgesehen mal davon das Haptik und Qualität da auch mies sind. Wir haben aktuell ne Platsa-Kombi im Schlafzimmer... aber war das erste und letzte Mal... es dürfen schon richtige Möbel sein und nicht das bemalte Papier von IKEA...
Das mit den Beinen für IKEA hab ich gesehen... aber davon wird der Schrott ja auch nicht besser.
Wenn das nicht hilft, was dann! Danke dir! Und so billig sind die Möbel garnicht mal.
Ich hab zwar Platsa hier, aber nur die Metallregale, von daher kann ich dazu nichts sagen.
Stuva jedoch wird hier seit vielen Jahren intensiv geprüft. Das hält und ist stabil.
Es ging ja darum, dass das Zeug von Vertbaudet teurer ist, aber qualitativ halt dann doch weit unter Stuva (wie gesagt, Platsa keine Ahnung, aber ganz ehrlich, den Kindern ist es doch shitegal, ob’s ne 100€ oder 500€ Kommode ist).
Deshalb stell ich meinen Kids jetzt aber keine Bananenkisten ins Zimmer, nur weil es "denen reicht".
wir stehen momentan vor der gleichen Frage. Der Frau gefällt die Konfetti Serie von Vertbaudet auch. Was ist es letztlich bei euch geworden?
Im Nachhinein bin ich echt ernüchtert... es gibt scheinbar garnix wirklich schönes für Kinder zum Kombinieren. Irgendwie echt traurig.